Vor 16 Tagen

Advanced Clinician Scientist (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn

Gesundheit, Soziales

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 53.500 €68.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gehört zu den bedeutendsten medizinischen Fakultäten in Deutschland. An der Fakultät sind ein Exzellenzcluster, ein Sonderforschungsbereich, mehrere Forschergruppen sowie eine Vielzahl von Drittmittelprojekten angesiedelt. Darüber hinaus ist die Fakultät an einer Reihe weiterer Sonderforschungsbereiche beteiligt und in universitäre und außeruniversitäre Forschungsverbünde eingebunden.

Das Advanced Clinician Scientist Programm ist ein gemeinsames Programm der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn und Teil einer kontinuierlichen Förderstruktur für Medizinerinnen und Mediziner

Zum 1. Januar 2025 (Positionen BMBF) bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Position Exzellenzcluster Immunosensation2) werden besetzt:

Advanced Clinician Scientist (m/w/d)

Die Positionen stehen unter dem thematischen Fokus: "Health effects of genetic & environmental factors".

4 ACS (Advanced Clinician Scientist) - Positionen werden vom BMBF im Rahmen des ACCENT-Programms gefördert.

1 ACS (Advanced Clinician Scientist) - Position wird vom Exzellenzcluster Immunosensation2 gefördert (mit Bezug zu immunologischen Fragestellungen).

Das Advanced Clinician Scientist Programm richtet sich an Fachärztinnen und Ärzte, die neben ihrer klinischen Tätigkeit in der Grundlagen-, translationalen oder klinischen Forschung engagiert sind und eine weitere wissenschaftliche und klinische Karriere anstreben. Ziel ist neben einem unabhängigen Forschungsprofil eine enge Verzahnung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Kernelement ist eine vertraglich festgelegte, individuell gestaltbare, geschützte Forschungszeit über einen Zeitraum von 6 Jahren. Die Kandidaten und Kandidatinnen können zudem an einem umfangreichen klinisch-wissenschaftlichen Mentoring- und Coaching-Programm sowie an einem Qualifizierungsprogramm teilnehmen, das relevante Inhalte für eine akademische Karriere enthält.

Externe Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Förderung:

Die Förderung umfasst die eigene Stelle im Umfang von 50 % (gemäß TV-L EG13) zur Arbeit an einem Forschungsprojekt sowie Sachmittel, Reisekosten, ein begleitendes Qualifizierungsprogramm und Mentoring.

Die Direktion der Klinik, an der die geförderte Person tätig wird, trägt die Finanzierung der klinischen Tätigkeit. Bewerber*innen benötigen die Einstellungszusage der aufnehmenden Klinik über den Förderzeitraum sowie eine Bestätigung zur Freistellung von der klinischen Tätigkeit (min. 50%) für das Forschungsprojekt.

Es besteht die Möglichkeit einer Ko-Affilierung mit einem der lokalen Forschungsinstitute und Sonderforschungsbereiche.

Nach 3 Jahren erfolgt eine Zwischenevaluation, anhand derer über die weitere Förderung entschieden wird. Nach positiver Endevaluation ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen die Übernahme einer Professur mit Ausstattung im Anschluss an die Förderung möglich.

Antragsberechtigt für alle Positionen sind Ärztinnen und Ärzte mit:

  • Abgeschlossener Facharztausbildung (nicht länger als 5 Jahre zurückliegend)
  • Einem etablierten und herausragenden Forschungsprofil
  • Wissenschaftlichen Publikationen im thematischen Fokus der Ausschreibung
  • Bereits erfolgreich eingeworbenen Drittmitteln

Bewerbung:

Das Bewerbungsverfahren ist zweistufig. Positiv begutachtete Projektanträge werden von den Bewerberinnen und Bewerbern in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert und von einem unabhängigen Gremium begutachtet.

Die englischsprachige Bewerbung erfolgt ausschließlich über das eAntrags-Portal und ist bis
zum 15.08.2024 möglich für die 4 Stellen gefördert vom BMBF
zum 30.05.2024 möglich für die 1 Stelle gefördert vom Exzellenzcluster Immunosensation2.

Weitere Informationen zum Programm und zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind auf der Webseite zu finden. Von dort gelangen Sie auch zum eAntrags-Portal.
(https://www.medfak.uni-bonn.de/de/forschung/forschungsfoerderung/accent).

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG13
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Für Rückfragen steht Ihnen vorab gerne das Koordinationsbüro für Interne Förderung (Int.Foerderung@ukbonn.de) zur Verfügung.

Kontakt:

Folgen Sie uns auf Instagram:

Facharzt Fachärztin Arzt Ärztin Advanced Clinician Scientist klinische Wissenschaft Forschung Naturwissenschaftler Mediziner Doktorand Krankenhaus Klinik Uniklinik Klinikum Universitätsklinik Uniklinikum Öffentlicher Dienst ÖD Ambulanz Spital Gesundheit Gesundheitswesen Universitätsklinikum Bonn Nordrhein-Westfalen 53127 53105 NRW ax131883by

Gehaltsprognose

64.000 €

53.500 €

68.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universitätsklinikum Bonn

Gesundheit, Soziales

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebsarzt

Rabatte für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Universitätsklinikum Bonn

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

109 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Bonn als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Bonn

PhD position in Biology of Inflammation (TVL-EG 13/65 %) (m/f/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

2.9
45.000 €58.000 €

Vor 17 Tagen

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Postdoctoral Scientist Immune diversity and Brain Health (f/m/x)

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

3.0
55.000 €82.000 €

Vor 30+ Tagen

Clinical Data Manager - SAS Programming (m/w/d) Life Science (Vollzeit)

Köln

x-act Cologne Clinical Research GmbH Auftrags-. forschung im klin. Bereich

Vor 17 Tagen

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Postdoctoral Researcher (f/m/x) in Translational Dementia Research

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

3.0
54.000 €70.000 €

Vor 16 Tagen

Statistical Programmer (SAS) - Senior Level (m/w/d) Life Science (Vollzeit)

Köln

x-act Cologne Clinical Research GmbH Auftrags-. forschung im klin. Bereich

49.000 €77.000 €

Vor 17 Tagen

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Wissenschaftlerin/Wissenschaftler (w/m/d)

Bonn

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

47.000 €64.500 €

Vor 2 Tagen

Postdoctoral Researcher (f/m/d) in the area of ​​Biostatistics and Statistical Learning

Düsseldorf

IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH

50.000 €65.000 €

Vor 30+ Tagen

UCB

Statistical Methodology Lead

Monheim am Rhein

UCB

Vor 10 Tagen

Leibniz Research Institute for Environmental Medicine (IUF)

Postdoctoral Researcher (f/m/d) in the area of Biostatistics and Statistical Learning

Düsseldorf

Leibniz Research Institute for Environmental Medicine (IUF)

3.4
34.000 €49.000 €

Gestern