Vor 16 Tagen

Auszubildende*r zur/zum Oberflächenbeschichter*in - 2024

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 1.068 €1.164 €
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Braunschweig Datum: 26.02.2024 Auszubildende*r zur/zum Oberflächenbeschichter*in - 2024

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Handwerkliches Können und Spaß an der Technik zeichnen Sie aus? Sie interessieren sich für die Naturwissenschaften und beschäftigen sich gerne mit unterschiedlichen Materialien?

Wir suchen zum 1. August 2024 in Braunschweig eine*n Auszubildende*r zur/zum Oberflächenbeschichter*in für die Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft.

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ist eines von mehr als 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft und arbeitet mit ca. 180 Mitarbeiter*innen an den Standorten Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Göttingen und Dortmund. Als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut stehen wir für Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt- und Produktionssystemen. Durch Modifizierung, Strukturierung und Beschichtung der Oberfläche werden unterschiedlichste Funktionen und Funktionalitäten, und damit zukunftsfähige Produkte und Systeme realisiert. Gemeinsam mit Kunden aus Industrie und Forschung erarbeiten wir maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen – vom Prototyp über wirtschaftliche Produktionsszenarien bis hin zur Skalierung auf industrielle Maßstäbe, auch unter der Maßgabe geschlossener Material- und Stoffkreisläufe.

Im Zentrum Ihrer Ausbildung steht das Erlangen theoretischer und praktischer Kenntnisse für elektro- und nasschemische Verfahren. Diese finden u.a. Anwendung in der Vorbehandlung und Beschichtung von Oberflächen - von der Schraube bis zum Stanz- oder Presswerkzeug, vom Fahrwerk bis zur Platine bis hin zu Satelliten für die Raumfahrt – um diese bspw. vor Korrosion und Verschleiß zu schützen. Die Elektrochemie ist zudem die Schlüsseltechnologie für die Energiewende in den Bereichen der elektrischen Energiespeicher (Batterien) und der Wasserstoffwirtschaft und findet auch breite Anwendung bei Recyclingprozessen.

Was Sie bei uns tun

Die Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagenversuche im Bereich der Elektrochemie
  • Vorbereiten, durchführen und dokumentieren von Messungen bzw. Versuchen
  • Teamarbeit in verschiedenen Abteilungen und Projekten
  • Forschen, entwickeln, analysieren und anwenden

Was Sie mitbringen

  • Einen guten Realschulabschluss (in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik mind. Note 3)
  • Ein bereits absolviertes Praktikum im technischen Bereich ist von Vorteil
  • Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
    • schnelle Auffassungsgabe
    • große Lernbereitschaft
    • selbstständige Arbeitsweise
    • technisches Verständnis

Was Sie erwarten können

  • Einblick in verschiedene Fachabteilungen und ein familiäres Betriebsklima
  • Einbindung in Forschungsprojekte, die die Zukunft gestalten!
  • Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
  • Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr und 30 Tage Urlaub
  • Angebot von verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Die Berufsschule ist in Solingen und findet im Blockunterricht (2 x 6 Wochen pro Lehrjahr) statt.

Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (nach TVAöD):

1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Je nach Leistung in der Ausbildung und Berufsschule kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button »Bewerben«!


Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Sebastian Knorn
Tel.: 0531 2155-913

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

www.ist.fraunhofer.de

Kennziffer: 66374 Bewerbungsfrist: 29.02.2024

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

1.068 €

1.164 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)

Fulda

europäisch ausgerichteten Unternehmensgruppe

Vor 30+ Tagen

DIEFFENBACHER GMBH

Eppingen Vollzeit Ausbildung | Schüler:innen Ausgeschrieben am 22.03.2024

Heilbronn

DIEFFENBACHER GMBH

4.0

Vor 30+ Tagen

BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2024 Praktikum möglich

Langenberg

BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH

3.2

Vor 30+ Tagen

Endress+Hauser

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab September 2025 (w/m/d)

Maulburg

Endress+Hauser

3.2

Vor 9 Tagen

SURTECO GROUP SE

Auszubildender Medientechnologe Digitaldruck (m/w/d)

Buttenwiesen

SURTECO GROUP SE

Vor 30+ Tagen

EWE NETZ GmbH

Auszubildender zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w/d/m) - 2025

Niedersachsen

EWE NETZ GmbH

4.2

Vor 30+ Tagen

Evonik

Ausbildung 2024 Elektroniker für Automatisierungstechnik plus Studium (m/w/d) - Rheinfelden

Rheinfelden

Evonik

3.8

Gestern

Ausbildung zum Caravan- und Reisetechniker (m/w/d)

Lutherstadt Wittenberg

Elbe Caravan GmbH

Vor 30+ Tagen

Mercedes-Benz Werk Bremen

Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Bremen

Mercedes-Benz Werk Bremen

Vor 17 Stunden