Vor 30+ Tagen

Fachjuristin / Fachjurist (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 50.500 €75.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Fachjuristin / Fachjurist (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 27.05.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 13
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung eine/-n Fachjuristin / Fachjuristen (m/w/d).

Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung steuert und begleitet unter anderem die Entwicklung in den Stadterneuerungsgebieten der Stadt Leipzig und setzt dafür zum Beispiel verschiedene Instrumente des BauGB, Städtebaufördermittel und ergänzende Förderprogramme der EU, des Bundes, des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig ein. Neben städtebaulichen Weiterentwicklung stehen dabei zunehmende Fragen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung im Hintergrund.
Zum Erhalt und zur Neuschaffung bezahlbarer Wohnungen im angespannten Wohnungsmarkt in Leipzig steuert und praktiziert das Amt unter anderem den Einsatz verschiedener Wohnungsbauförderprogramme, bodenpolitischer Instrumente und sowie verschiedener Rechtsinstrumente und wohnungspolitischer Verfahren. Das Amt wirkt dabei sowohl als Motor als auch als Korrektiv des Wohnungsmarktes.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten des Amtes im Bereich des öffentlichen Rechts (insbesondere Verwaltungs- und Verfahrensrecht, Bau- und Planungsrecht, besonderes Städtebaurecht, Kommunalrecht, Haushalts-, Finanz- und Steuerrecht, Sozialrecht, Zuwendungsrechts, Wettbewerbs- und Vergaberecht, Europarecht, Prozessrechts und andere) als auch des Privatrechts (insbesondere des BGB, Grundbuch- und Immobilienrechts, privaten Baurechts, Wohnungs- und Miet-rechts, des Handels-, Wirtschafts- und Stiftungsrechts und andere)
  • Bearbeitung von juristischen Grundsatzfragen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt
  • Erstellung von Musterverträgen für das Amt
  • Bearbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Bearbeitung von eingelegten Rechtsmitteln mit grundsätzlichen oder erheblichen finanziellen Auswirkungen
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen im Zusammenhang mit dem Einsatz wohnungspolitischer und städtebaulicher Instrumente
  • fachbezogene Rechtsberatung des Amtes und Begleitung der Bearbeitung bei rechtlich relevanten Aufgaben, bei der Einführung neuer Aufgaben/Verfahren, Satzungen, Richtlinien unter anderem rechtlich relevanten Vorlagen, bei der Anwendung neuer Rechtsinstrumente und rechtssichere Ausgestaltung neuer Verfahren
  • Herstellen gemeinsamer Rechtsauffassungen und Verfahrensabläufe, Anleitung und Kontrolle bei der Ausarbeitung von Verträgen
  • Unterstützung der Amtsleitung und Fachabteilungen in Rechtsfragen
  • Wahrnehmung kommunaler Aufgaben bei fachbezogenen Gesetzgebungs- und Änderungsverfahren im Rahmen der kommunalen Interessenvertretung und interkommunalen wie behördenübergreifenden Zusammenarbeit mit den Schwerpunkten (Besonderes) Städtebaurecht und wohnungspolitische Rechtsinstrumente

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Volljurist/-in
  • mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in einer öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare Berufserfahrung, möglichst mit Bezug zum öffentlichen Recht
  • umfassende Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts, insb. des Verwaltungs- und Verfahrensrechts sowie im Bereich des Baugesetzbuches und seiner weiterführenden rechtlichen Regelungen
  • methodische und eigenverantwortliche Herangehensweise an komplexe, rechtliche Vorgänge
  • Fähigkeit, verschiedene dezernatsübergreifende Standpunkte zu bündeln und eine tragfähige Entscheidung zu erarbeiten
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 64 04/24 08 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal der Stadt Leipzig.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Katharina Franke Recruiterin, Telefon: 0341 123-7844.

Ausschreibungsschluss ist der 27. Mai 2024.

Gehaltsprognose

64.000 €

50.500 €

75.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

VNG AG

Rechtsreferendar (m/w/d) in der Wahlstation

Leipzig

VNG AG

43.000 €64.000 €

Vor 30+ Tagen

Manpower

Unternehmensjurist (gn)

Leipzig

Manpower

3.9
70.000 €80.000 €

Vor 11 Tagen

Unite

Legal Counsel & Business Partner Product (m/w/d)

Leipzig

Unite

4.2
55.000 €70.000 €

Vor 11 Tagen

Manpower GmbH & Co. KG

Unternehmensjurist (gn)

Leipzig

Manpower GmbH & Co. KG

3.9
61.500 €77.000 €

Vor 10 Tagen

Workwise GmbH

Wirtschaftsjurist mit Fokus auf Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

4.7
46.000 €66.500 €

Vor 20 Tagen

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Rechtsreferendar (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

3.7
41.500 €55.500 €

Vor 30+ Tagen

DGB Rechtsschutz GmbH

VOLLJURIST/IN (W/M/D)

Halle (Saale)

DGB Rechtsschutz GmbH

47.500 €77.500 €

Vor 14 Tagen

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

Vergabejuristin/Vergabejurist (m/w/d)

Potsdam

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

4.0

Vor 23 Tagen

LEONI AG

Wirtschaftsjurist / Jurist (m/w/d)

Nürnberg

LEONI AG

3.2
67.500 €107.500 €

Vor 30+ Tagen