Vor 27 Tagen

Referentin/ Technischer Referent (m/w/d)

ebenfalls neu gegründeten Autobahn GmbH

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Technische Referentin/ Technischer Referent (m/w/d)

Arbeitgeber: Fernstraßen-Bundesamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Leipzig
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
20241206_0002
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Einleitung

Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Das Fernstraßen-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Kurztext

Das FBA sucht für das Referat S2 "Straßenverwaltung, Planung, Netze" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine/einen

Technische Referentin/Technischen Referenten (m/w/d)
Der Dienstort ist Leipzig.
Referenzcode der Ausschreibung 20241206_0002

Mit der Reform der Auftragsverwaltung werden die Bundesautobahnen seit dem 01.01.2021 nicht mehr in der Auftragsverwaltung, sondern in der Bundesverwaltung geführt. Mit dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist eine neue Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zum 01.10.2018 errichtet worden, welche im hoheitlichen Bereich der Bundesfernstraßenverwaltung eng mit dem BMDV, der ebenfalls neu gegründeten Autobahn GmbH und mit den Ländern zusammenarbeitet. Das FBA hat seinen Sitz in Leipzig sowie drei Standorte in Bonn, Gießen und Hannover.

Dafür brauchen wir Sie

Sie erwartet ein vielfältiges und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einer neu gegründeten, modernen Verwaltung, das Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Zu Ihren Aufgaben als Technische Referentin / Technische Referent (m/w/d) in einem interdisziplinären Team im Referat S2 "Straßenverwaltung, Planung, Netze" gehören:

  • Unterstützung des BMDV bei der Aufstellung des Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplans (BVMP) und weiteren in Zusammenhang stehenden Plänen/Programmen im Bereich Straße
  • Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Methodik von Wirtschaftlichkeitsberechnung an Straßen, insb. Bundesverkehrswegeplanung und Richtlinie zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen (RWS), Beratung des BMDV und hausintern bei Fragen zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Verkehrsmodellen Straße
  • Unterstützung des BMDV bei der Fortschreibung des Netzmodells Bundesfernstraßen (NEMOBFStr) und zugehöriger Arbeiten der Verkehrsmodellierung, insb. inhaltliche Abnahme von Gutachterleistungen, Qualitätssicherung, Vertragsmanagement
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Nutzung des NEMOBFStr für Analysen und Berechnungen im FBA (z.B. im Zuge von Anforderungen der zivilen Verteidigung)
  • Prüfung von projektbezogenen Verkehrsprognosen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, insb. Plausibilisierung von Nachbewertungen für Bundesfernstraßenprojekte
  • Mitarbeit in Arbeits- und Fachgruppen, Leitung von FBA-internen Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur im FBA

Anforderungsprofil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master/ Diplom (Universität)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geografie, Umweltingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Verkehrssystemtechnik, Data Science oder gleichwertig oder
  • Sie sind Beamtin/ Beamter (m/w/d) mit der Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst in vergleichbarer Fachrichtung.

Das wäre wünschenswert:

  • umfassende Fachkenntnisse
    • in der Verkehrsplanung/Verkehrsqualität (u. a. Verkehrsplanung, technische/verkehrsplanerische Bewertungsvorschriften und -modulen, Erstellung von Verkehrsprognosen)
    • zu volkswirtschaftlichen Bewertungsmethoden im Verkehr, insbesondere Nutzen-Kosten-Analyse
    • Ablauf von Planungsprozessen im Straßenbau
  • Kenntnisse in der Anwendung und Strukturierung von IT-Fachverfahren/Datenbanken, insbesondere Verkehrsnetzmodelle, Verkehrsumlegungsmodelle, Verkehrsmodellierungssoftware z. B. VISUM
  • Kenntnisse in der Arbeitsweise der Auftragsverwaltung der Länder und der Autobahn
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Flexibilität und Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit und Darstellungsvermögen

Das bieten wir Ihnen

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe E 14, Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet.

In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt.

Unsere Vorzüge als Arbeitgeber:

  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle sowie Teil- und Gleitzeit
  • Option der mobilen Arbeit bis zu 50 % der jeweils vereinbarten Arbeitszeit mit moderner technischer Ausstattung
  • Möglichkeit der Verbeamtung
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf
  • Angebot eines Jobtickets und eines Arbeitgeberzuschusses
  • 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, welche über einen der o. g. für den höheren technischen Dienstes notwendigen Hochschulabschluss verfügen, jedoch noch nicht die Befähigung für den höheren technischen Dienst besitzen, können bei Erfüllung der Voraussetzungen des § 24 Abs. 1 Bundeslaufbahnverordnung auf diesem Dienstposten für eine Laufbahn des höheren technischen Dienstes zugelassen werden.

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Für Tarifbeschäftigte des BMDV und seines Geschäftsbereichs werden zur Durchführung eines Leistungsvergleichs vom Personalreferat des FBA Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils im Geschäftsbereich geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die betreffenden Tarifbeschäftigten des BMDV bzw. seines Geschäftsbereichs erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) im Intranet unter http://intranet.res.bund.de/Shared/BAV/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241206_0001 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Sollten Sie sich mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse bewerben, so wählen Sie bitte die Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV und den Referenzcode 20241206_9100 .

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Masterurkunde/Diplomurkunde, ggf. Laufbahnbefähigungsnachweis, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, ggf. weitere Nachweise ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter " Ausbildung/Abschlüsse " Ihren wissenschaftlichen Studienabschluss mit Ausprägung und unter " Berufserfahrung " die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) werden gebeten, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ihres letzten Arbeitgebers ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Beamtinnen und Beamte (m/w/d) werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Workwise GmbH

Projektentwickler Solarpark - Bauleitplanung / Landschaftsbau (m/w/d)

Leipzig

Workwise GmbH

4.7
70.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Netzplaner (m/w/d) / Bauplaner (m/w/d) für Glasfasernetze

Chemnitz

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

4.0
51.000 €55.000 €

Vor 5 Tagen

Fernstraßen-Bundesamt

Technische Referentin/ Technischer Referent (m/w/d)

Leipzig

Fernstraßen-Bundesamt

3.6

Vor 27 Tagen

Workwise GmbH

Projektleiter Verkehrsanlagenplanung (m/w/d)

Jena

Workwise GmbH

4.7
45.000 €66.500 €

Vor 26 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Technische Referentin/Technischen Referenten (m/w/d)

Leipzig

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Vor 27 Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Ingenieur/-in Straßeninfrastruktur und -unterhaltung (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
48.000 €73.000 €

Vor 30+ Tagen

Süwag Energie AG

Senior Projektmanager Schutz- und Steuerungstechnik (m|w|d)

Frankfurt am Main

Süwag Energie AG

4.1
53.500 €78.500 €

Gestern

Workwise GmbH

Planungsingenieur - TGA Haustechnik (m/w/d)

Jena

Workwise GmbH

4.7
40.000 €50.000 €

Vor 30+ Tagen

Ramboll Holding GmbH

Senior Planerin Nachhaltige Wärmeversorgung (m/w/d)

Kassel

Ramboll Holding GmbH

53.500 €81.500 €

Vor 4 Tagen