Dipl.-Ing. Andreas Glauser

Angestellt, Senior Business Analyst / Requirements Engineer, Noser Engineering AG

Spiez, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS-Navision
SAP MM
Informationstechnologie
Informatik
Unternehmensführung
Beratung
Englische Sprache
Verfassen von Spezifikationen für Hard- und Softwa
Projektleitung R&D im internationalen Umfeld
Konzept-Analyse/-Findung für Embedded systems
Software Entwicklung und Design für Embedded-Syst
Unterstützung mit Engineering und Knowhow im Bere
Wirtschaftsinformatik

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Glauser

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Senior Business Analyst / Requirements Engineer

    Noser Engineering AG
  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    IT-Berater/Projektleiter

    iDynamics AG
  • 4 Jahre, Juli 2015 - Juni 2019

    Geschäftsführer

    Embedded System Consulting GmbH

    Die Embedded System Consulting GmbH bietet folgende Dienstleistungen an: • Konzept-Analyse/-Findung für eingebettete Systeme • Erstellen von Lastenheften und Spezifikationen • Einholen von Offerten für Entwicklungen im In- und Ausland • Projektleitung als „Single Point of Contact“ für Entwickler (dritte) und den Kunden • Analyse für Retrofitting (Ersatz alter Technik durch aktuelle, um den Lifecycle zu verlängern)

  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2015

    Elektroingenieur FH

    Comat AG

    Projektleiter R&D

  • 2 Jahre, März 2004 - Feb. 2006

    Entwicklungsingenieur

    Varitronic AG

    Entwicklung, Test- und Inbetriebnahme von Elektronik und Design und Programmierung von Firmware für 8-bit MCUs.

Ausbildung von Andreas Glauser

  • 2 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2020

    Business- & IT-Consulting

    Fernfachhochschule Schweiz

    Projekt-Controlling & -steuerung Geschäftsmodelle und Methoden der Unternehmensberatung IT-Service-Mgt. CAS Next Gen. Information Systems & Business Processes Change- & Innovations-Mgt. Innovations-/ IT-Trends Business Informations Mgt. & Information Systems Requirement Eng. von IT-Systemen

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Industrie 4.0

    Fernfachhochschule Schweiz

    Bestehend aus den Modulen: 1. Cyber Physical Systems (CPS) & Digitaler Zwilling 2. Smart Robotics

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2004

    Elektro- und Kommunikationstechnik

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    Technische Infomatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z