Christoph Lerchner

Bis 2012, Maschinenbau, Werkmeisterschule Salzburg

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Disposition
Automatisierung
Arbeitsvorbereitung
Logistik
Produktion
Lean Management
Projektmanagement
Investitionsplanung
Organisationsentwicklung
Controlling
Produktionsplanung und -steuerung
Maschinen- und Anlagenbau
Leadership
Produktionsprozesse
Demand Management
Unternehmensführung
Fertigungssteuerung
Prozessoptimierung
Materialwirtschaft
Maschinenbau
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lerchner

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Abteilungsleiter Produktion & IH Sbg , AL Industrial Engineering Maco Gruppe

    MACO Beschläge GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2021

    Abteilungsleiter Produktion & Instandhaltung Mauterndorf, Geschäftsführer GewR

    MACO Beschläge GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    LED Leitung Disposition , IE Arbeitsplanung, Fertigungssteuerung, Logistik

    MACO Beschläge Mauterndorf , Österreich

  • 2012 - 2014

    Teamleiter Montage

    Maco Beschläge Mauterndorf, Österreich

  • 2009 - 2012

    Einsteller Montage

    Maco Beschläge , Mauterndorf Österreich

  • 2006 - 2009

    Instandhaltungstechniker

    Sony DADC Austria AG

  • 2000 - 2004

    Lehre Elektroinstallateur

    Elektro Meissnitzer Mauterndorf

    Lehrling

Ausbildung von Christoph Lerchner

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2014

    Industrial Engineering

    REFA Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorg. und Unternehmensent.

    TQM, Statistik, Unternehmensführung, Investitions- Produktionscontrolling, Qualitätsmanangement, Unternehmenscontrolling, Prozessoptimierung, Logistik, Management & Führung, Projektmanagement, Prozessorganisation , Produktionsplanung, Organisationsentwicklung, Kostencontrolling, Arbeistorganisation

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2012

    Maschinenbau

    Werkmeisterschule Salzburg

    Anlagenbau, Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Steuerungstechnik, Projektstudien, Maschinenkunde, Qualitätsmanagement, Hydraulik und Pneumatik, Umweltmanagement, Wirtschaft und Recht, Mitarbeiterführung,

  • 2000 - 2004

    Elektrotechnik

    Lehrlingstelle Wirtschaftskammer Salzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z