Mag. Claudia Wittwer

Angestellt, Head of Technology, WE Communications

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Kommunikation und Positionierung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Text und Konzeption
Marketing und interne Kommunikation
Image- und Markenpositionierung für internationale
PR-Beratung und Kommunikationskonzepte
New Business / Neukundenakquise
Management von Netzwerken und Communities
Internationale PR
Technologie PR
Market Entry Strategien für chinesische Unternehme
Content Management & Creation
Storytelling

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Wittwer

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Head of Technology

    WE Communications
  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Associate Director

    Clarity PR

  • Bis heute

    Journalistin / PR-Redakteurin und -Beraterin

    Claudia Wittwer info- und medienservice

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Senior Manager Technology

    Burson-Marsteller GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Senior PR Consultant & Senior Manager International Business Development

    GlobalCom PR-Network

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Senior PR Consultant

    Dr. Haffa & Partner

    PR-Beratung nationaler und internationaler Technologie-Unternehmen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2011

    Senior Managerin International Business Development, Senior Consultant

    GlobalCom

    PR-Beratung nationaler und internationaler Kunden (Schwerpunktbranchen: Erneuerbare Energien & CleanTech; Technologien; IT); Management & Koordination des internationalen PR-Netzwerks GlobalCom PR-Network (Aufbau von Practice Groups, PR und Marketing, New Business)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2007

    Freie Journalistin, PR-Beraterin und -Redakteurin

    Selbständig

    Auftraggeber (u.a.): Dow Jones Newswires, absatzwirtschaft, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, China Contact, Ost-West-Contact Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen (Verpackung, Gastronomie, Architektur und Design, Bauingenieurwesen, Steuer- und Unternehmensberatung)

  • 2 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2002

    Mitarbeiterin

    Diverse

    Verschiedene Tätigkeiten bei Printmedien, PR-Agentur und Unternehmen - parallel zum Aufbaustudium Journalistik an der Universität Hohenheim, u.a.: - Stuttgarter Nachrichten - PR-Agentur Sympra - Flughafen Stuttgart Gesellschaft

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2000

    Fachreferentin Internationale Strategie Nutzfahrzeuge

    DaimlerChrysler AG

    - Strategieprojekte, Wettbewerbs- und Marktanalysen - Erarbeitung von Vermarktungsstrategien für bestehende und neue Produkte

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1997 - Sep. 1998

    Teamleiterin "Marktbetreuung und -information", Vertrieb Service Information

    Daimler-Benz AG

    - Neuetablierung einer Informations- und Kommunikationsfunktion für interne und externe Kunden des Bereiches - Koordination und Organisation von Kundenbetreuung und Reklamationsmanagement (inkl. Gestaltung von Outsourcing-Prozessen) - Begleitung und Organisation von Change-Management-Prozessen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1996 - Feb. 1997

    Trainee Internationale Nachwuchsgruppe

    Mercedes-Benz

    - Markt- und Wettbewerbsuntersuchungen zur Automobilindustrie in Asien (Schwerpunkt China) - Vorbereitung und Organisation der Automobilmesse „Auto China“ in Beijing

Ausbildung von Claudia Wittwer

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003

    Universität Hohenheim

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1995

    Sinologie, BWL, Slawistik

    FU Berlin

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 1990 - Juli 1991

    Chinesische Sprache und moderne chinesische Gesschichte

    East China Normal University

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1985 - Feb. 1990

    Sinologie, Slawistik, BWL

    Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn

    Freie Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Chinesisch

    -

  • Französisch

    -

  • Russisch

    -

Interessen

Digitalisierung und Technologien
International Relations
Sprachen
Musik (Klavier)
Sport & Fitness
Reisen
Gesellschaft Wirtschaft und Politik Chinas
Netzwerken - analog und virtuell

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z