Dipl.-Ing. Elisabeth Dippold

Angestellt, Lead Engineer Pilot Compounding, Borealis Polyolefine GmbH

Abschluss: Diplom Ingenieur, Johannes Kepler Universität Linz

Österreich, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunststofftechnik
Materialentwicklung
Prozessentwicklung
Compounding
Spritzguss
Extrusion
3D-Druck
Kunststoffprüfung
Auswertung von Prüfergebnissen
Kunststoffschäumen
Verfahrenstechnik
Design of Experiment DOE
LaTex
Microsoft Office
3D-CAD
Präsentationsfähigkeit
Cross cultural competence
Kunststoffverarbeitung
Verbundwerkstoffe
Kunststoff

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Dippold

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Lead Engineer Pilot Compounding

    Borealis Polyolefine GmbH

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Expertin Anwendungstechnik

    Engel Austria GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kompetenzzentrum Holz GmbH

    Zu meinen Hauptaufgaben gehörte die Planung, Abwicklung und Auswertung von Forschungsprojekten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Tätigkeit war die Kommunikation mit Forschungs- und Industriepartnern, was neben der Festlegung von Projektzielen auch die Präsentation und Diskussion von Ergebnissen beinhaltete.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2015

    Technikerin

    Kompetenzzentrum Holz GmbH

    Die Tätigkeit als Technikerin bei der Forschungseinrichtung Kompetenzzentrum Holz GmbH im Bereich Biobasierte Composite und Prozesse umfasste sowohl Kunststoffverarbeitung (vor allem Compounding und Spritzguss) und Probenpräparation, als auch mechanische, rheologische, thermische und optische Materialcharakterisierung.

Ausbildung von Elisabeth Dippold

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2018

    Management in Polymer Technologies

    Johannes Kepler Universität Linz

    - Polymertechnologien - Betriebswirtschaftslehre - Polymerwerkstoffe und polymerbasierte Technologien - Entwicklung und Präsentation von Forschungsprojekten (Weitere Informationen: https://www.jku.at/studium/studienarten/master/ma-mpt/)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Verfahrenstechnische Produktion

    Fachhochschule Oberösterreich

    - Technische Fachkompetenz - Wirtschafts- und Rechtskompeten - Sozialkompetenz - Transferkompetenz (Übungen, Projekte, Berufspraktikum) (Weitere Informationen: https://www.fh-ooe.at/campus-wels/studiengaenge/bachelor/verfahrenstechnische-produktion/)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Hauptschullehramt Mathematik, Phyik und Chemie

    Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Technische Chemie

    Johannes Kepler Universität Linz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klavierspielen
Weitwandern
3D-Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z