Florian Kolken

Gesellschafter, Geschäftsführer, TEL GmbH | Infrarot Heiztechnik

Leichlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

bereichsübergreifendes Denken
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Wirtschaftsinformatik
Multicultural experience
Kommunikationsfähigkeit
mehrsprachige Kommunikation
Interesse an Weiterbildung
Selbstmanagement
Business process management
Englische Sprache
Niederländische Sprache
Visio
Microsoft Visio
Auslandserfahrung
SQL
Verantwortungsbereitschaft
Projektmanagement
Interesse an Sprachen
Prozessmodellierung
Prozesssimulation
Simulation
IT-Governance
Schnittstellenmanagement
Customer Service
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Intercultural management
Intercultural Communication
intercultural competence
Flexibilität
Teamfähigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Selbstständigkeit
schnelle Auffassungsgabe
strukturierte Arbeitsweise
BWL
VBA-Programmierung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kolken

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Geschäftsführer

    TEL GmbH | Infrarot Heiztechnik

  • 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023

    Business Unit Manager

    a1-envirosciences GmbH

    Verantwortlich für den Geschäftsbereich a1-safetech – Containment Lösungen

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Operations Manager

    a1-envirosciences GmbH

    Disziplinarische Führung & Verantwortung für die Bereiche Vertriebsinnendienst, Einkauf & Lager; Digitalisierung der Geschäftsprozesse; Administrator des ERP-Systems; Abstimmung des laufenden Forecasts; Entwicklung & Auswertung von KPI-Kennzahlen; Fortführung des laufenden Projektes ‚eService‘ - Digitalisierung der Planung & der Serviceberichtserstellung; Aufsetzen & Automatisieren der Intercompany-Abläufe der neuen Gesellschaft in GB; Einführung eines 3PL im Rahmen des Brexits;

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Prozesskoordinator

    a1-envirosciences GmbH

    Evaluierung der existierenden Prozesse im Vertriebsinnendienst, Einkauf und Lager. Effizienz und Transparenz verbessern; Erstellen von Arbeitsanweisungen; Entwicklung eines Reportingformates (SQL) für KPI-Auswertungen im Vertriebsinnendienst, Einkauf und Lager; Evaluieren der ISO-Prozeduren; Interner Ansprechpartner für Fragestellungen bezüglich des ERP-Systems; Unterstützung im operativen Geschäft im Vertriebsinnendienst und Einkauf;

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2014 - Mai 2018

    Industriekaufmann

    weinor GmbH & Co. KG

    Kundenbetreuung und technische Beratung in der niederländischen, deutschen und englischen Sprache; Produktspezialist im Innendienst für die hauseigene Funksteuerung; Auftrags- und Reklamationsabwicklung; Abteilungsübergreifende Projektarbeit - "Integration von der auftragsindividuellen Beschaffung im ERP-System";

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    weinor GmbH & Co. KG

    Kundenbetreuung und technische Beratung in der niederländischen, deutschen und englischen Sprache; Produktspezialist im Innendienst für die hauseigene Funksteuerung; Auftrags- und Reklamationsabwicklung; Erfahrung im Marketing: TYPO3, Adobe InDesign; Erfahrung im Personalwesen: Verwaltung von Zeitkonten, Kostenstellenzuordnung; Debitorenbuchhaltung;

  • 11 Monate, Mai 2010 - März 2011

    Customer Service & Coaching

    Arvato

    Kundenbetreuung und Mitarbeitercoaching (Einsatzgebiet Microsoft Online Services, jetzt Office 365) in der niederländischen, deutschen und englischen Sprache; Quality Assurance (QA); Continual Service Improvement;

Ausbildung von Florian Kolken

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Wirtschaftsinformatik

    FernUniversität in Hagen

    Prozessmodellierung; Modellierung von Informationssystemen; Objektorientierte Programmierung; Knowledge Management;

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Industrie und Handel

    Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung BAW

    Unternehmensstruktur und integrative Unternehmensprozesse; Information, Arbeitsabläufe und Kommunikation; Geschäftsprozesse und Märkte; Leistungserstellung und Leistungsabrechnung;

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Führung
Lust auf permanente Weiterentwicklung
Aktivurlaub und Reisen
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Bouldern
Joggen
Radfahren
Crossfit
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z