Florian Wagner

Angestellt, Global Segment Lead German Automotive / Global Corporate Account Management, Nalco Deutschland GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertieb und Marketing
Key Account Management
Vertrieb
Global Leadership
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
3D-Druck
Marketing
Produktmanagement
Deutsch
Vertriebsleitung
Wirtschaftsingenieurwesen
Technischer Vertrieb
Vertriebsmanagement
Akquise
Englische Sprache
Strategisches Marketing
Bid-Management
Vertriebsstrategie
Angebotskalkulation
Kundenbeziehung
Geschäftskontakte
Schlüsselkunden
Marktsegmentierung
Vertriebsingenieurwesen
MS Office
Kundenbetreuung
Verkauf
Management
Kreativität
Engagement
Führungserfahrung
strategisch
Reisebereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Wagner

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Global Segment Lead German Automotive / Global Corporate Account Management

    Nalco Deutschland GmbH

    Strategische Leitung des Kundensegmentes deutsche Automotive OEMs.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2019

    Head of Sales EMEA & Americas

    Heraeus Additive Manufacturing GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2018

    Global Key Account Manager - Continental Automotive

    Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG

    Global Key Account Manager für Continental Automotive im Bereich Materialsysteme für die Aufbau-und Verbindungstechnik / Elektronik (Lotpasten, SMT-Kleber, Leitkleber, Sintermaterialien, Dickfilmpasten, Bond-Drähte, Stanzteile mit Funktionsflächen, Metallkeramiksubstrate, etc.).

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2011 - März 2013

    Produktmanager

    WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

    Strategisches Marketing für mechanische und mechatronische Temperaturmesstechnik.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2011

    Vertriebsingenieur

    NMB-Minebea-GmbH

    Vertrieb von Schrittmotoren, DC-Motoren, BLDC-Motoren in PLZ 0-5 sowie Osteuropa, Niederlande und Belgien. Key Account Management eines europäischen top Kunden. Budgetverantwortung >5 Mio.€

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2010

    Applikationsingenieur / technischer Vertrieb

    pb tec GmbH

    Tätigkeit als Applikationsingenieur für das 3D-Lotpasteninspektionssystem der Firma Koh Young, sowie Traceabilitysysteme der Firma Cogiscan und Permalex-Rakelsysteme der Firma Transition Automation. Hierzu gehören die Betreuung von Kunden in allen technischen Fragen, Installation neuer Systeme, Beratung bezüglich des Prozesses, Kundenschulungen, Kundendemos, Evaluierungen, Produktverbesserung, Prozessoptimierung, Messeauftritte, Fachartikel, Softwareanbindung, Hardwareanbindung usw.

  • 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2009

    Diplomarbeit

    W.C. Heraeus GmbH

    Diplomarbeit zum Thema: "Verfahrensvergleich zwischen dem Standardschablonendruck und dem FCI-Verfahren beim Waferbumping zur Kontaktierung von Halbleitermikrochips in der modernen Elektronikfertigung" Note 1,3 - Optimierung des Druckprozesses auf Waferebene - Herstellen von Lotbumps auf Silizium-Wafer - Untersuchung der Lotbumps für zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren (Bumphöhe, Koplanarität, Voids, Scherfestigkeit, metallographische Eigenschaften usw.)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2008

    Werkstudent

    W.C. Heraeus GmbH

    Werkstudent im SMT-Technologiezentrum der Contact Materials Division, Abteilung Anwendungstechnik - Nachstellen von SMT-Fertigungsprozessen zur Behebung von Kundenproblemen - Benchmarken von Lotpasten & SMT-Klebstoffen - Reklamationsbearbeitung - DOE (Ermittlung der optimalen Druckparameter für Lotpaste mittels eines statistischen Versuchsplans) - Anfertigen von Testberichten und Kundenpräsentationen (deutsch & englisch) - Mitarbeit in mehreren Projekten

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Ferienjob

    Linde Material Handling

    Geschäftsbereich Material Handling: Aushilfstätigkeit im Ersatzteilelager in Kahl am Main (Kommissionieren, Vereinzeln, Verpacken)

Ausbildung von Florian Wagner

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Excellence im Key Account Management

    Universität St. Gallen

    - Analyse von Key Accounts - SWOT-Analyse der Beziehung zum KA - Entwicklung individueller Strategien zur KA-Bearbeitung - Strukturieren von Leistungspaketen für KA - Aufbau und Koordination von internationalen KAM-Teams - Key Account Controlling - Key Account Plan

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Aschaffenburg

    Produktionstechnik, Logistik, Mikrosystemtechnik / Aufbau- und Verbindungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z