Dr. Guido Furth

Angestellt, Senior Consultant R&D Tax Credits

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bereichsleitung
Projektleitung
Forschung und Entwicklung
Umwelt
Personalführung
Projektmanagement
Laborleitung
R&D F&E
Consulting
Beratung
Umweltberatung
Dozentur
Kundenkontakt
Technische Chemie
Polymerchemie
Physikalische Chemie
Analytik
Wasserchemie
Giessereitechnik
Prozessoptimierung
Marketing
Hands-on-Mentalität
kommunikativ
anpassungsfähig
dienstleistungsorientiert
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Furth

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Consultant R&D Tax Credits

    -

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2021

    Projektingenieur

    VDZ Technology gGmbH

    Aufgabenbereiche: Beratung zu Fragen im Bereich Umwelt- und Betriebstechnik. Antragstellung, Projektmanagement, Projektsteuerung und -überwachung in Projekten zu Klima- und Energiefragen, auch mit politischem Bezug. Pflege der Online-Lernplattform. Leistungen: Erstellung von Gutachten und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren. Leitung von Dienstleistungs- und Forschungsprojekten sowie Drittmitteleinwerbung. Planung, Durchführung von Weiterbildungsseminaren und Informationsveranstaltungen.

  • 10 Jahre und 4 Monate, 2007 - Apr. 2017

    Referent VDG-Akademie

    VDG-Akademie

    Meister-Forum Gießerei und Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte in Gießereien, Seminar "Kernherstellung mit chemisch gebundenen Formstoffen und ihre Prüfverfahren"

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Designierter Geschäftsführer

    ANECO Institut für Umweltschutz GmbH & Co.

    Aufgabenbereiche: Kundenberatung in Fragen zur Chemie und Umweltschutz. Marketing und Marktanalyse. Präsentation des Unternehmens (Messe und vor Ort in den Betrieben). Leitung von Dienstleistungsprojekten. Leistungen: Einarbeitung in die Geschäftsleitung. Entwicklung neuer Marketingstrategien und neuer Prüfmethoden. Ausbau des Kundenstamms. Durchführung von Projekten.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2015

    Gebietsleiter Chemie, Umwelttechnik

    Institut für Gießereitechnik gGmbH

    Leitung des Bereichs. Beratung der Kunden zu Fragen der Chemie und Umweltschutz. Akquise und Marketing. Antragstellung, Projektmanagement inklusive Steuerung und Überwachung. Präsentation der F&E-Vorhaben und der Ergebnisse in begleitenden Ausschüssen, in Fachausschüssen, bei Fachtagungen sowie im Forschungs-Beirat (Einwerben von Drittmitteln). Schriftliche Publikation der Ergebnisse. Durchführung von internen und externen Schulungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2011

    Messstellenleiter

    Institut für Gießereitechnik gGmbH

    Aufgabenbereiche: Messstellenleitung. Messung, Beurteilung und Langzeitüberwachung von Expositionen, Emissionen und Immissionen (auch Geruch). Beratung und Gutachten zur konzeptionellen Vermeidung von Expositionen, Emissionen und Immissionen. Leitung von F&E-Projekten im Labor sowie im IfG-Technikum. Leistungen: Leitung der Messstelle (inkl. Umweltlabor). Expositions- , Immissions- und Emissionsmessungen. Projektleitung sowie Abschluss wissenschaftlicher Projekte. Umsetzung der ISO IEC 17025.

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Laborleiter

    Institut für Gießereitechnik gGmbH

    Leitung des Labors und von F&E-Projekten. Ermittlung individueller Kundenbedürfnisse. Umsetzung der ISO IEC 17025.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2007

    Sachbearbeiter

    Behörde / öffentlicher Dienst

    Aufgabenbereiche: Erarbeitung von Strategien zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt. Durchführung von Schulungsveranstaltungen. Leistungen: Erfolgreiche Teilnahme am Mitarbeiterführungsseminar, Deeskalationstraining sowie an mehreren Schulungen zum SGBII und SGBIII. Abschluss des Projekts bzgl. der Verfügbarkeit alleinerziehender Mütter.

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Duisburg-Essen

    Aufgabenbereich: Planung und Betreuung der Abschlussarbeiten von Diplomanden und Bachelor/Master-Studenten. Praktikumsbetreuung, Dozentur, Ergebnispräsentation, Forschung. Lesitungen: Charakterisierung physikalischer Eigenschaften und räumlicher Strukturen von Polymeren mit physikalischen Methoden (NMR, MS, CD, UV/VIS,...). Präsentation der Arbeiten auf Fachtagungen sowie in Fachmagazinen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gesamthochschule Duisburg

Ausbildung von Guido Furth

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2004 - Sep. 2006

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    physikalische Chemie

  • 1996 - 2003

    Chemie

    Gesamthochschule Duisburg

    technische Chemie, physikalische Chemie, Biopolymere

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Reisen
Sport
Musik
Video-/Fotografie
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z