Hendrik Grothusheidkamp

Angestellt, Supply Chain & Ramp-up Planner, Infineon Technologies

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Dresden

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply chain management
SCM
Projektmanagement
Logistik
Produktionsplanung und -steuerung
Produktionslogistik
Lean Management
Ersatzteillogistik
Operations Management
Shopfloor Management
Business Analytics
Halbleiterindustrie
Machine learning
Auslandserfahrung
MS Office
SAP
Reisebereitschaft
Kreativität
Präsentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Teamführung
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Analytisches Denkvermögen
Motivation
Flexibilität
strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Beschaffung
Supply Chain
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Grothusheidkamp

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Supply Chain & Ramp-up Planner

    Infineon Technologies
  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2021

    Supply Chain Management Trainee

    Parker Hannifin

    Placement 1 - Schwerpunkt: Planning - Standort: Bietigheim-Bissingen - Zeitraum: 01.11.2019 bis 30.06.2020 ; Placement 2: - Schwerpunkt: Warehousing - Standort: Bielefeld - Zeitraum: 01.07.2020 bis 31.12.2020 ; Placement 3: - Schwerpunkt: Transportation - Standort: Bielefeld - Zeitraum: 01.01.2021 bis 31.06.2021

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2019

    Mas­te­rand im Bereich Corporate Supply Chain

    Infineon Technologies

    (I) Erstellung einer Seminararbeit und darauf aufbauend der Masterarbeit im Rahmen eines Projekts zur Planungsstabilität in der Produktionsplanung / (II) Thema der Seminararbeit: „A Systematic Literature Review of Machine Learning with Respect to Production Planning, Production Scheduling and Manufacturing“ / (III) Thema der Masterarbeit: „Application and Comparison of Machine Learning Approaches for the Prediction of Production Plan Instability in a Semiconductor Supply Chain“

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Praktikant im Bereich Corporate Supply Chain

    Infineon Technologies

    (I) Planung, Aufbau und kontinuierliche Verbesserung einer manuellen Datenhistorisierung von ausgewählten Produktionsplanungsparametern / (II) Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer internen Website zur Bereitstellung von Informationen und Dokumenten für Supply Chain Planner / (III) Mitarbeit im Projekt zur Planungsstabilität in der Produktionsplanung in Form von Python-basierten Stabilitätsanalysen sowie der Aufbereitung der Ergebnisse

  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Praktikant im Bereich Aftersales und Logistik

    Landpower Australia Pty Ltd

    (I) Mitarbeit im Projekt zur Erstellung der notwendigen Stücklisten und Sammlung spezifischer Informationen über die neuen Produkte für die kommende Saison / (II) Mitarbeit im Projekt zum Preisvergleich zwischen eigenen Produkten und gleichwertigen Produkten der Wettbewerber

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Bachelorand im Bereich Materialwirtschaft

    Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

    (I) Erstellung der Bachelorarbeit im Rahmen eines Projekts zur Implementierung von Shopfloor Management / (II) Thema: Implementierung (Rollout & Stabilisierung) von Shopfloor Management im Lagerbereich der LTLS (Standort Frankfurt Nord)

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Praktikant im Bereich Materialwirtschaft

    Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

    (I) Praxissemester innerhalb des Bachelorstudiums / (II) Datenrecherche, Kennzahlenberechnung und Analyse verschiedener Datensätze mit SAP, MS Office und VBA / (III) Umsetzung und Sicherstellung der LEAN-Standards als Teil der Unternehmenspolitik / (IV) Mitarbeit an verschiedenen Projekten im Unternehmen wie beispielsweise der Einführung von Shopfloor Management sowie der Organisation von Umlagerungen von Großbauteilen in ein externes Lager

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Johann Peffeköver GmbH & Co. KG

    (I) Erforderliches Grundpraktikum mit dem Ziel, die theoretischen, ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten aus dem Bachelorstudium in der Praxis anzuwenden / (II) Anwendung der wichtigsten Hauptfertigungsverfahren

Ausbildung von Hendrik Grothusheidkamp

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Erasmus+ Postgraduate Program

    University of the West of Scotland

    Auslandssemester mit Fokus auf Logistics & Supply Chain Management (M. Sc)

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

    Major in Produktion und Logistik, Minor in Operations and Logistics Management, Minor in Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Köln

    Fachrichtung Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Fußball
Reisen
Wandern
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z