Dipl.-Ing. Ines Müller

Selbstständig, staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin u. Dolmetscherin, Fachübersetzungen Russisch

Zell a. Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Empathie
Sorgfalt
beglaubigte Übersetzungen
Schwerpunkt Korrespondenz Urkunden Zeugnisse
Schwerpunkt technische Dokumentation
Schwerpunkt Fördertechnik
Schwerpunkt Brauereiwesen
Schwerpunkt Strafrecht
Vertragsrecht
Simultandolmetschen
Konsekutivdolmetschen
für Gerichte
für Behörden
für die freie Wirtschaft
stimmiges Denken und Handeln
Interesse an visionären Lösungsansätzen
Sachkenntnis und Erfahrung
Professionelles Arbeiten
Terminologiearbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ines Müller

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin u. Dolmetscherin

    Fachübersetzungen Russisch

    Anfertigen von Übersetzungen, bei Bedarf werden diese beglaubigt für Unternehmen, Behörden, die Justiz sowie Privatpersonen Dolmetschen: Simultan, Konsekutv, Flüsterdolmetschen

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2006

    technische Übersetzerin

    Brauereianlagenbauer

    Übersetzungen aller Art kaufmännischen, technischen, technologischen, rechtlichen Inhalts, techn. Dokumentation. Dolmetschen bei Bedarf im Unternehmen, bei Verhandlungen, Betriebsbesichtigungen, Telefonkonferenzen u. A.

  • 6 Jahre, Apr. 1989 - März 1995

    Konstrukteur Maschinenbau

    Kranbau

    Konstruktion von Hub- und Einziehwerken von Hafenkranen, projektbegleitend von der Konstrukion bis zum Versand. Dokumentation in Deutsch und Russisch

Ausbildung von Ines Müller

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Russische Sprache mit Schwerpunkt Technik (Gashörer)

    IFA Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde bei der FAU Erlangen-Nürnberg

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1997 - März 1998

    Russische Sprache mit Schwerpunkt Technik und Wirtschaft (Gasthörer)

    Fachhochschule des SDI in München

  • 1982 - 1989

    Fachrichtung: Hebezeuge und Fördermittel

    Leningrader Polytechnisches Insitut

    Studienschwerpunkte: Kranbau, Stetig- und Unstetigförderer, fahrerlose Transportsysteme, Flurfördertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen und deren Schicksale und Biographien
Yoga
Kunst des 19.-21. Jahrhunderts
Musik hören und Musik machen
Mosaiksteinchen sammeln um zu verstehen was die Welt im Innersten zusammenhält

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z