Markus Stark

Angestellt, Strategische Absatzplanung, Dr. Ing. h.c. F Porsche AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Innovationsmanagement
Alternative Antriebe
Automotive Management
Mobility Solutions
Elektroantrieb
Prozessoptimierung
Business Development
Automotive
Telematics
Strategic planning
Mobilitätskonzepte
Carsharing
Mobilitätslösungen
MS Office
Vertriebssteuerung
Risk Management
Automobilbranche
Präsentationskompetenz
Strategie und Zukunftsplanung
Marketingplanung
Cradle to Cradle

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Stark

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Strategische Absatzplanung

    Dr. Ing. h.c. F Porsche AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2021

    Preis- & Quotenplanung Sonderausstattungen - Modellreihe 911

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    Masterand E-Mobility (Mobility Concepts and Infrastructure)

    Fraunhofer IAO

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Praktikant Strategisches Produktmanagement (Elektromobilität und CO2-Strategie)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Praktikant Strategische Preis- und Absatzplanung (Strategie und neue Projekte)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Werkstudent Innovationsmanagement

    Bosch Engineering GmbH
  • 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016

    Weltreise

    Thailand, Malaysia, Singapur, Australien, Neuseeland, V.A.E.

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Berater Gesamtbanksteuerung

    Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Trainee Beratung

    Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

    Trainee in der Abteilung Beratung Genossenschaftsbanken Steuerung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Dualer Student Vertrieb

    R+V Allgemeine Versicherung AG

Ausbildung von Markus Stark

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2018

    Automotive & Mobility Management

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Zukunft der Automobilindustrie, Innovationsmanagement, Alternative Antriebe, Produktion & Entwicklung, Mobilitätsdienstleistungen

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    BWL-Versicherung

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Mathematik/Statistik, Datenverarbeitung, Risikomanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Reisen
Sport
Wandern
Mobility Solutions

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z