Paul Becker

Selbstständig, Trainer und Coach für Führungskräfte, IN MOTU

Neustadt/Harz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seminarplanung
Training
Kampfsport
Führungskräfte-Coaching
Führungstraining
Führungserfahrung
Führungskräfteentwicklung
Seminarleitung
Weiterbildung
Didaktische Ausbildung
Ausbildungsmethoden
Geschichte des Mittelalters
strukturierte Arbeitsweise
Methodisches Arbeiten
Präsentationstechniken
Webdesign
Dozententätigkeit
Engagement
Coaching
Leitung
Personal Training
Lehre
Ausbildung
Fitness
Sport
Pressearbeit
Moderation
Rhetorik
Medienarbeit
Train the Trainer
Öffentlichkeitsarbeit
Management
Erwachsenenbildung
Soziologie
Teamentwicklung
sicherheitspolitik
Recherchen
Analyse
Research
Leadership
Politische Bildung
Bildungsmanagement
Pädagogik
Geschichte

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Becker

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    - Dozent, Doktorand, wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmut-Schmidt-Universität

    -Dozent & Doktorand an der Professur für Mittelalterliche Geschichte

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Geschäftsführer

    IN MOTU Shop - Ausrüstung für Historisches Fechten

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Trainer und Coach für Führungskräfte

    IN MOTU

    Trainings und Coachings zu wichtigen Bereichen der Selbst- und Menschenführung. Hierbei greife ich auf meine 13 Jahre Erfahrung als Offizier, Führungskraft, Trainer und Coach zurück. Beispiele: - konsequente Entscheidungsfindung - Entscheidungsfindungsprozesse - Führungskompetenzen Als Besonderheit verbinde ich diese Trainings und Coachings auch gern mit Kampfkunst.

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Schulleiter IN MOTU-Historische Kampfkünste

    IN MOTU

    - Selbständiger Leiter der Kampfkunstschule - Historisches Schwertfechten - Historische Selbstverteidigungskünste - langfristige Ausbildungsplanung-, Leitung-, Durchführung- und Nachbereitung - Kursleitung, Seminarleitung, Personal Training - Aus-, Fort- und Weiterbildungen - Schulevents

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Trainer, Coach & Dozent Historische Kampfkünste

    IN MOTU Deutsche Kampfkünste

    Dozent für: - Historische Kampfkünste, Kampfkunstgeschichte - Kampfkunstkultur in Deutschland vom 14.-20. Jahrhundert - Gewaltgeschichte Trainer für: - historische waffenlose Kampfkünste - historisches Fechten (Schwert, Stock, Stange)

  • 8 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2019

    Trainer und Coach (Train the Trainer)

    Bundeswehr

    Planung, Durchführung, Nachbereitung und Kontrolle von Ausbildung und Ausbildungsgängen. Ausbildung, Coaching und Führung von Ausbildern und Führungskräften.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2018

    Referent Öffentlichkeitsarbeit/ Unternehmenskommunikation

    Bundeswehr

    - Referent zu sicherheits- & verteidigungspolitischen Themen - Breite Zielgruppe von Schülern bis hin zu Politik und Unternehmen - Planung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von eintägigen-, mehrtägigen- und Auslandsseminaren

  • 5 Jahre und 11 Monate, 2013 - Nov. 2018

    Dozent & Trainer Ausbildungslehre(Methodik & Didaktik)

    Deutscher Dachverband Historischer Fechter

    Abteilung Bildung: Verantwortlich für Fachbereich Ausbildungslehre. Planung und Durchführung der deutschlandweiten Trainerausbildung.

  • 13 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2018

    Führungskraft

    Bundeswehr
  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2011

    Student

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

    Studium der Geschichte & Soziologie. Anteilig in Politik, Pädagogik und Arbeits- & Organisationspsychologie.

Ausbildung von Paul Becker

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr

  • 2012 - 2012

    Ausbildung & Lehre, Rhetorik, Kommunikation

    Offizierschule der Luftwaffe

    - Ausbildungslehre (Didaktik, Methodik) - Lernforschung - Lernmethoden, Ausbildungsmethoden - Training (Kommunikation, Rhetorik, Körpersprache) - Ausbildungsplanung-, Durchführung und Kontrolle - 5 Wöchige ganztägige Ausbildung mit Zertifikat - hoher Praxisbezug

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2011

    Geschichte & Soziologie

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Familie
Freunde
Kampfkunst
Geschichte des Mittelalters
Fitness & Gesundheit
Wandern & Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z