Dr. Thomas Ditzer

Angestellt, Corporate Development Lead, DB Systel GmbH, Frankfurt am Main

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile Organisation / Organisational Design
Leitung von Gruppen nach TZI
Personal / Executive Coaching
Agile Unternehmenssteuerung
Selbstorganisation / Empowerment
Driving Change
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ditzer

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Product Owner Strategic Enablement

    DB Systel GmbH, Frankfurt am Main

    Strategy & Change, Partner Management, Foresight, Research, Sales Governance, Corporate Marketing, Corporate Communications, Corporate Culture, Corporte Collaboration

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Corporate Development Lead

    DB Systel GmbH, Frankfurt am Main

    Unternehmensstrategie und -evolution, Veränderungsprozesse, Transformation, Organisationsentwicklung, Corporate Identity, Unternehmenskultur, Organisational Design, Agile Organisation, Selbstorganisation, Unternehmensführungsprozesse, agile Unternehmenssteuerung, Governancesystem

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2020

    Leiter Corporate Development

    DB Systel GmbH, Frankfurt am Main

    Unternehmensstrategie und -evolution, Veränderungsprozesse, Organisationsentwicklung, Corporate Identity, Unternehmenskultur, Organisational Design, Agile Organisation, Selbstorganisation, Unternehmensführungsprozesse, agile Unternehmenssteuerung, Prozess- und Qualitätsmanagement, Integriertes Managementsystem, Unternehmenskommunikation, Marketing, IT-Security, Business Continuity Management, Datenschutzmanagement

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Leiter Portfolio & Innovation Management

    DB Systel GmbH

    Interim Management als Bereichsleitung mit Personalverantwortung für 14 Mitarbeiter/innen und Verantwortung für Business Intelligence / Corpoate Foresight, Innovation Management, Technology Management, Portfolio Management und Benchmarking in der DB Systel GmbH

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2013

    Leiter Bereitstellungsmanagement und Infrastrukturprojekte

    DB Systel GmbH

    Bereichsleitung mit Personalverantwortung für 45 Mitarbeiter/innen und Verantwortung für Service Design und Servicemanagement zum IP-Netz und den Kommunikationslösungen der DB AG sowie für Projektmanagement zu Kundenprojekten und internen Projekten zur Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastrukturen und Dienste sowie für die wirtschaftliche Steuerung, Prozessmanagement, Verbesserung und Business Architektur

  • 11 Monate, März 2008 - Jan. 2009

    Leiter Personalprojekte

    DB Systel GmbH

    Verantwortung für Projektleitung Reorganisation Ressort Personal, Projektleitung Kompetenzmanagement und Fachkarriere DB Systel, Moderation Zusammenarbeit Personalleiter, Methoden und Gesamtsteuerung Personalprojekte, Aufbau und Moderation Arbeitskreis Gesundheit, Durchführung Befragung zu psychischen Belastungen, Assistenz des Geschäftsführers Personal

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2008

    Leiter Prozesse und Qualität

    DB Systel GmbH

    Bereichsleitung mit Personalverantwortung für 25 Mitarbeiter/innen und unternehmensweiter Verantwortung für kontinuierliche Verbesserung/Qualitätsprogramme, Prozess- und Qualitätsmanagement inkl. fachl. Führung Prozessorganisation für Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb, Gesamtverantwortung Auditierungen/Zertifizierungen (CMMI Level 3, ITIL/ISO 20000, ISO 9001), Prozessverantwortung für Configuration Management inkl. Bereitstellung der CMDB, Capacity Management und Change Management

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2005

    Teamleiter Anwendungsentwicklung

    DB Systel GmbH

    Teamleiter mit Personalverantwortung für 20 Mitarbeiter/innen in der Anwendungsentwicklung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2002 - März 2005

    Projektleiter Anwendungsentwicklung

    DB Systel GmbH

    Projektleiter in der Anwendungsentwicklung mit Verantwortung für die mobile Einbindung von Zugbegleitern/Kundenbetreuern in das Reisendeninformationssystem der DB AG (05/2004-03/2005) und Bereitstellung von Team, Methoden und Werkzeugen für die Entwicklung des Fahrkartenvertriebs unter www.bahn.de (12/2002-05/2004)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2004

    Testmanager Anwendungsentwicklung

    DB Systel GmbH

    Testmanager in der Anwendungsentwicklung mit Verantwortung für Software-Qualitätssicherung inkl. Teststrategie, Systemtest sowie Integrations- und Abnahmetest in Projekten für die elektronische Ausschreibungsplattform der DB AG und für den Fahrkartenvertrieb unter www.bahn.de

  • 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2000

    Systemanalytiker Anwendungsentwicklung

    DB Systel GmbH

    Systemanalytiker in der Anwendungsentwicklung mit Verantwortung für Anforderungsentwicklung, Anforderungsmanagement sowie Systemanalyse und fachliche Konzeption in Projekten für Reservierungssysteme der DB AG

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1994 - Dez. 1999

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Kassel

    Wiss. Angestellter in Drittmittelprojekten für Konzeption und Implementierung von Simulationsmodellen für Fragestellungen der Tropenforstverwaltung und Regenwaldökologie am Wissenschaftlichen Zentrum für Umweltsystemforschung, Kassel

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1997

    Consultant Regenwaldwachstumsmodellierung

    Selbständig

    Consultant für Modellbildung und Simulation tropischer Regenwälder in drei mehrwöchigen Einsätzen für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Malaysia

Ausbildung von Thomas Ditzer

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 1994 - Juni 1999

    Umweltsystemforschung

    Universität Kassel

    Modellbildung und Simulation des Wachstums forstlich genutzter tropischer Regenwälder am Beispiel der Dipterocarpaceen-Regenwälder Borneos

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1994

    Physik

    Universität Kassel

    Umweltsystemforschung, Modellbildung und Simulation von Ökosystemen, Theoretische Physik, Didaktik der Physik, Philosophie

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 1988 - Juli 1991

    Physik

    Universität Marburg

    Theoretische Physik, Philosophie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z