Tom Ruthsatz

Angestellt, Principal, Mücke Roth & Company

München, Deutschland

Über mich

Experte TIME-Branche (Go-to-Market, Produktentwicklung, Prozessdesign, Softwareentwicklung)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Go-to-market
Glasfaser
IT-Projektmanagement
Breitband
Prozess
Prozesse
Prozessentwicklung
Data Analysis
Datenanalyse
Vermarktung
B2C
B2B
wholesale
Agile Softwareentwicklung
Software Entwicklung
CRM
Microsoft Dynamics CRM
IT
Geschäftsmodelle
Produktentwicklung
Beratung
Consulting
Management
Online-Sales
Online Vertrieb
Digital Sales
Telesales
Neukundenakquise
Bestandskundenmanagement
Retention
Prevention
Kundenrückgewinnung
Digitale Transformation
Go-to-Market-Strategie
Projektmanagement
Programmleitung
PMO
DSL
Kabel

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Ruthsatz

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Principal

    Mücke Roth & Company
  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2022

    Project Manager

    Mücke Roth & Company

    Entwicklung von Produktportfolios und Geschäftsmodellen zur Sicherstellung konsistenter Erlösquellen Sicherstellung von Wachstum in Online-/Offline-Kanälen und Telesales Unterstützung von Unternehmen beim Eintritt in den Glasfasermarkt mit Datenanalyse, digital unterstützten Prozessen, nachhaltiger Infrastruktur und fundierten Methoden in der Kommerzialisierung Implementierung von IT-Infrastruktur (z.B. CRM) mittels agiler Softwareentwicklung

  • 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2017

    Senior Program Manager

    1&1 Telecommunication SE (United Internet AG)

    Digitale Transformation, strategische Projekte & Vertriebssteuerung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2016

    Senior Marketing Manager Strategy & Innovation

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Abteilung: P&L Premium - Aufgabe: Digital-Strategie für Kernmarken und Portfolio-Planung bzgl. Vermarktung digitaler Produkte bei o2

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2015

    Senior Marketing Manager Digital

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Abteilung: Marketing Digital - Aufgabe: B2C-Vermarktung digitaler Produkte von o2

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2012

    Senior Campaign Concept Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Bereich: Wholesale and Partner Management / o2 Advertising Services - Projekte: Kampagnen-Konzeption für Markenartikler, Entwicklung von Kooperations-Modellen für Werbetreibende, Entwerfen neuer Vermarktungsangebote / App-Vermarktung

  • 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2010

    Specialist Brand Experience

    Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG

    Bereich: Brand Management / Brand Experience - Projektleitung Namingright o2 World Hamburg

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Specialist Sponsoring, Fairs & Events

    Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG

    Bereich: Brand Management / Brand Experience - Projekte: Teilprojektleitung Namingright o2 World Berlin / Architektur / Medientechnik / Customer Experience, Teilprojektleitung o2 World on Tour

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2007

    Junior Specialist Fairs & Events

    o2 (Germany) GmbH & Co. OHG

    Bereich: Brand Management / Fairs & Events - Projekte: Messen / CeBIT & IFA, Konzerte / o2 Music Flash, Tournee-Sponsoring / Fanta 4 / Mando Diao, Kultur-Sponsoring, TV-Kooperationen, Promotions

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2005

    Junior Specialist Corporate Culture & Events

    o2 (Germany) GmbH & Co. OHG

    Bereich: Corporate Development / Corporate Culture & Events - Projekte: Mitarbeiterveranstaltungen, Führungskräftetagungen, Board Meetings, Roadshows, Award Ceremonies

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Junior Specialist Corporate Sponsoring & Events

    o2 (Germany) GmbH & Co. OHG

    o2 Messeauftritt CeBIT 2004

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2003

    BA-Student

    o2 (Germany) GmbH & Co. OHG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 1999 - Apr. 2002

    Aushilfe, Händlerhotline, später BA-Student

    VIAG Interkom GmbH & Co KG

Ausbildung von Tom Ruthsatz

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Projektmanagement

    Deutsche Pop - Die Akademie der Musik- und Medienbranche München

  • 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2002

    Business Studies

    Hogeschool Zeeland Vlissingen

  • 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003

    Industrie und Dienstleistungsmanagement

    Berufsakademie Stuttgart

    Marketing, Kostenleistungsrechnung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

  • Niederländisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Audio & Video
Cabrio & Oldtimer
Schwimmen & Wintersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z