Dr. Walter Angelis

Bis 2022, Bereichsleiter Technik (Geschäftsbereich Lufttechnik), ZIEHL-ABEGG SE

Künzelsau, Deutschland

Über mich

Dr.-Ing., langjährige Erfahrung in der erfolgreichen zielorientierten Führung von Entwicklungsabteilungen (Vorentwicklung, Serienentwicklung, Konstruktion, Labor, Patentwesen) mit bis zu 180 Mitarbeitern in Mittelstand und Konzern)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklungsleitung
Strömungstechnik
Multiprojekt-Management
Unternehmensführung
Engineering
Fertigung
Laborleitung
Budgetverantwortung
Product Development
Lean Development
Agiles Projektmanagement
Produktentwicklung
Innovationsstrategie
Vorentwicklung
Serienentwicklung
Ingenieurwissenschaften
Ventilatoren
Strömungsmaschinen
Aerodynamik
Simulation
Kältetechnik
Elektrotechnik
Automotive
Neukundenakquise
Key Account Management
Six Sigma
Risikoanalyse
FMEA
Rapid Prototyping
Energieeinsparung und Effizienz
Time-to-Market Management
Kostenreduktion
Zulassungen
CE-Konformität
Patentwesen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibles Vorgehen

Werdegang

Berufserfahrung von Walter Angelis

  • 9 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2022

    Bereichsleiter Technik (Geschäftsbereich Lufttechnik)

    ZIEHL-ABEGG SE

    Entwicklung von Ventilatorprodukten Verantworten der Abteilungen Vorentwicklung Aerodynamik, der Entwicklung sowie des aerodynamischen Labors Paralleles Führen des Supportzentrums Lufttechnik (Patentwesen, Projektmanagement, Stammdatenpflege, Prozessqualität inkl. FMEA, Technische Dokumentation, Zeichnungsaufbau) Verantworten des Personal-, Sachkosten- und Investitionsbudgets für den Technikbereich

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2012

    Funktionsleiter Entwicklung Kältetechnik

    B/S/H - Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Verantworten der Entwicklung und Auslegung der Kältekreisläufe für den Haushaltsgerätebereich Erarbeiten der Kältetechnik-Strategie Definieren und Umsetzen der Roadmaps für Neuprojekte Abstimmung mit Produktion, Vertrieb, Einkauf und Qualität Aufbau von Simulationstechniken für die Kältetechnik Einbindung von ausländischen Entwicklungszentren in das weltweite Entwicklungsnetzwerk

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2008

    Hauptabteilungsleiter Entwicklung Lüfter

    ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

    Entwickeln marktgerechter, neuer Lüfterprodukte (Funktion, Fertigung, KOsten, Qualität, Lebensdauer) Verantworten und Umsetzen der strategischen Produkt- und Technologie-Roadmap Weiterentwickeln und Beschaffen von Mess- und Simulationstechnik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Dez. 1995 - Aug. 1999

    Abteilungsleiter Strömungsakustik für PKW-Heiz- und Klimasysteme

    Valeo Klimasysteme GmbH, Bad Rodach

    Verantworten und Durchführen der strömungstechnischen und akustischen Auslegung von Heiz- und Klimageräten Initiieren, Planen und Umsetzen von Innovationsprojekten Durchführen von Strömungssimulationsprojekten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1994 - Nov. 1995

    Versuchsingenieur für PKW-Heiz- und Klimasysteme

    Valeo Klimasysteme

    Planen- Durchführen und Aus- / Bewerten von Gerätemessungen

Ausbildung von Walter Angelis

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 1988 - Juli 1994

    Promotion: Chemieingenieurwesen Fachrichtung Strömungsmechanik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1982 - Feb. 1988

    Maschinenbau: Konstruktion und Entwicklung

    Technische Universität München (TUM)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z