Wolfgang Ammann

Selbstständig, Coach, Familien-System-Aufstellung, Systemdynamische Beratung & Coaching

Spenge, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Familienaufstellungen
Systemisches Business Coaching
Bewerbungstraining / Bewerbungscoaching
Systemische Aufstellungen (Familie / Organisation
Systemisches Coaching (Beruf / berufliche Umorient
Bewerbungstraining
Profiling (Einzel / Gruppen)
Systemische Personalauswahl
Outplacementberatung / Implacementberatung / Perso
Eigenen Stellvertreter-Pool für Systemaufstellunge
Teamentwicklung
Motivationstraining
Entspannungstechniken
Persönlichkeitsentwicklung
Suggestopädie - ganzheitliche Lehr- und Lernmethod

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Ammann

  • Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2006

    Coach, Familien-System-Aufstellung

    Systemdynamische Beratung & Coaching

    Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Berufsaufstellung; Systemische Aufstellungen in Beratungskontexten; Privates Coaching, Businesscoaching; Einzel- und Gruppen-Coachings; Teamentwicklung; Bewerbungstraining; Profiling (Einzelprofiling, Gruppenprofiling) Berufliche (Um-)Orientierung; Krisenbewältigung, Verhaltenstraining; Outplacementberatung; Personalpassung; Entwicklung und Umsetzung von Projekten, Konzepten (Personaltransfer, Teamentwicklung, Personalpassung)

  • 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2006

    Mitarbeiter

    B+T Beschäftigung und Transfer GmbH

    Transfergesellschaft

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ViaCon GmbH Beratung im Wandel

    Personaltransfer / Outplacementberatung / Mittelstandsberatung

  • 6 Jahre und 2 Monate, Dez. 1994 - Jan. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    REGE mbH Gemeinnützige Regionale Personalentwicklungsgesellschaft

    Entwicklung und Durchführung eines Modellprojektes (ADAPT-EU Förderung) Personal- und Organisationsentwicklung, Gründungsberatung, transnationale Projekte; Entwicklung, Durchführung, Evaluation arbeitsmarktpolitischer Projekte, Fördermittelakquise.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1992 - Juni 1995

    Freiberufler

    Freiberufler Beratung / Schulung

    Beratung und Coaching; Planung und Durchführung von Seminaren und Kursreihen für Persönlichkeitsbildung, Kommunikation,Gesundheitsbildung; Aufbau einer bundesweiten Seminarleiter-Organisation für einen Verband und Mitarbeit in der Geschäftsstelle.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1989 - Mai 1992

    Inhaber

    DAS LERNPRISMA Institut für ganzheitliche Lernmethoden

    Motivations- und Lerntrainer für Schüler mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten; Persönlichkeitsbildung, Kommunikation, ganzheitliches Lehren und Lernen für Eltern und Lehrer

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 1984 - Okt. 1987

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich Ebert Stiftung

    Durchführung eines Modellprojektes zur Handwerksausbildung türkischer Jugendlicher; Handlungsorientierte Begleitforschung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1982 - Okt. 1983

    Ausbildung

    Facharbeiter Ausbildung Grone Schule GmbH, Bielefeld

    Ausbildung: Tischler im Handwerk; Abschluss: Gesellenbrief IHK Bielefeld

  • 7 Monate, Okt. 1981 - Apr. 1982

    Freiberufler

    NN

    Veröffentlichung Diplomarbeit; Projektentwicklung Stadtteilbüro (Wohnumfeldverbesserung, Modernisierung)

  • 4 Monate, Juni 1981 - Sep. 1981

    Freiberufler

    Freiberufler Sozialforschung

    Gutachtertätigkeit zu ausgewählten Problemen des Wohnungsmarktes in Bielefeld

  • 1 Jahr, Juni 1980 - Mai 1981

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stadt Bielefeld Planungsamt

    Konzeption und Durchführung einer empirischen Studie (qualitative Methoden) zur Wohnsituation in ausgewählten Bielefelder Stadtgebieten

Ausbildung von Wolfgang Ammann

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1977 - Apr. 1980

    Soziologie

    Universität Bielefeld

    Regional- und Raumplanung, Stadtplanung, Partizipation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1975 - Sep. 1977

    Sozialwissenschaft

    Gesamthochschule Wuppertal

    Organisationssoziologie, Devianzsoziologie, Partizipation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1973 - Sep. 1975

    Mathematik, Physik

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

  • 6 Monate, Okt. 1972 - März 1973

    Maschinenbau

    Universität Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Systemische Aufstellungen
Systemische Beratung
Systemisches Business Coaching
Spiritualität im All-Tag
Emotionale Kompetenz
Resilienz
EKS

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z