Vor 15 Tagen

Mitarbeiterin und Mitarbeiter (m/w/d) für die Registrierung und Verteilung von Asylsuchenden und unerlaubt eingereister Ausländer (m/w/d)

Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • München
  • Vollzeit
  • 42.500 €55.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Stellenbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.2 – Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE) in München

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Mitarbeiterin und Mitarbeiter (m/w/d) für die Registrierung und Verteilung von Asylsuchenden und unerlaubt eingereister Ausländer (m/w/d)

Der ANKER Oberbayern der Regierung von Oberbayern hat die Funktion Ausländer (m/w/d), die nach Deutschland kommen und bei einer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Asylantrag stellen, für ca. 18 Monate aufzunehmen. Im Rahmen der Erstaufnahme werden sie registriert, verpflegt, medizinisch untersucht und ggf. versorgt.

Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:

  • Registrierung der neu ankommenden Asylsuchenden und unerlaubt eingereister Ausländerinnen und Ausländer (m/w/d) in den elektronischen Systemen des Bundes und des Freistaates Bayern
  • Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen (Abnahme von Fingerabdrücken sowie Aufnahme eines biometrischen Lichtbildes der zu registrierenden Asylsuchenden) zur Sicherung der Identität
  • Umfangreiche Prüfung und Bearbeitung von Sonderfällen, wie z.B. Folgeantragstellern, KVB-Fällen und RASt-Fällen
  • Vollzug des Asylgesetzes (AsylG) hinsichtlich Bestimmung der zuständigen Aufnahmeeinrichtung für die Asylantragstellerinnen und Asylantragsteller (m/w/d), Aufnahme oder Weiterleitung der Asylantragsteller (m/w/d), Terminvergabe zur Folgeantragstellung beim BAMF
  • Ausstellung von Dokumenten zum Nachweis der Registrierung und weiterer ver-fahrensrechtlicher Unterlagen
  • Datenpflege im Ausländerzentralregister (AZR) und im System des Freistaates Bayern
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Auswertung von Zugangsstatistiken und Zugangsströmen
  • Abwicklung des Parteiverkehrs mit Asylsuchenden (m/w/d)
  • Bearbeitung von telefonischen, schriftlichen und elektronischen Anfragen

Sofern die Zugangszahlen es erfordern, ist ein Einsatz im Zwei-Schichtsystem unter Gewährung entsprechender Zulagen möglich.

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz, sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
  • Bereitschaft auch an anderen Dienststellen der Aufnahmeeinrichtung Dienst zu tun

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ggf. Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung ist möglich
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Norden von München (Maria-Probst-Straße, 80939 München).

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
  • Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.06.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Sygo, Tel. +49 89 2176-1949

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-52 (49) gerne Frau Sobotta unter +49 89 2176-2645 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

  • INTERAMT Angebots-ID 1138765
  • Kennung für Bewerbungen Z2.1-52 (49) 2024
  • Anzahl Stellen 1
  • Stellenbezeichnung Mitarbeiterin und Mitarbeiter (m/w/d) für die Registrierung und Verteilung von Asylsuchenden und unerlaubt eingereister Ausländer (m/w/d)
  • Behörde Regierung von Oberbayern
  • Homepage https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/stellenangebote_neu/index.html
  • Einsatzort Straße Maria-Probst-Straße 14
  • Einsatzort PLZ / Ort 80939 München
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer
  • Besoldung / Entgelt TV-L E 6
  • Befristung (Monate) 24
  • Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
  • Wochenarbeitszeit 40 h für Arbeitnehmer
  • Bewerbungsfrist 07.06.2024
  • Besetzung zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Ansprechpartner Frau Louisa Sobotta Regierung von Oberbayern Personal, Sachgebiet Z2.1
  • Telefonnummer +49 2176 2645
  • Weiterer Ansprechpartner Herr Stefan Sygo Regierung von Oberbayern
  • Telefonnummer +49 2176 1949
https://interamt.de/cms/legal/Datenschutzerklaerung.html

Gehaltsprognose

45.000 €

42.500 €

55.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Gruppenleitung (m/w/d) - Förderstätte München

München

Lebenshilfe Werkstatt München

51.500 €75.500 €

Vor 6 Tagen

STELLV. WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) - MÜNCHEN-SCHWABING

München

Domicil - Seniorenzentrum Am Ackermannbogen

44.000 €53.500 €

Vor 22 Tagen

MÜNCHENSTIFT GmbH

Gesprächsbegleiter (w/d/m) Vollzeit / Teilzeit

München

MÜNCHENSTIFT GmbH

3.1

Vor 6 Tagen

Landshuter Werkstätten GmbH

Gruppenleitung (m/w/d) Förderstätte

Vilsbiburg

Landshuter Werkstätten GmbH

47.500 €67.500 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter (m/w/d)* für unser Betreutes Wohnen

Rostock

DRK Rostock Wohnen und Pflege gGmbH

33.500 €45.000 €

Vor 9 Tagen

Suche Merkliste Weiterleiten Merken Institut Hartheim

Mitarbeiter:in im Betreuungsdienst (m/w/d)

Alkoven

Suche Merkliste Weiterleiten Merken Institut Hartheim

30.000 €41.500 €

Vor 30+ Tagen

BETREUUNGSKRAFT (M/ W/ D)

Berlin

H.E.L.P GmbH (Hilfe Entlastung Leben und

28.000 €37.500 €

Vor 2 Tagen

SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH

ALTENPFLEGEFACHKRAFT IN VOLL- ODER TEILZEIT W/ M/ D

Naumburg

SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH

Vor 16 Tagen

PFLEGEHELFER/ IN HÄUSLICHE PFLEGE

Hermsdorf

Ramona Kraft Pflege GmbH

26.500 €32.500 €

Vor 30+ Tagen