Dipl.-Ing. Adrian Bretscher

Angestellt, Geschäftsbereichsleiter Wasserkraft, energiebüro ag

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung und Unterstützung von Gewässersanierungsm
Dienstleistung in den Modulen "Fischwanderung" "Ge
Erarbeiten von Gesuchen z.H. Kantone BAFU und swis
Revitalisierung von Fliess- und stehenden Gewässer
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Adrian Bretscher

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Geschäftsbereichsleiter Wasserkraft

    energiebüro ag

    Verantwortlich für die Mandatsbearbeitung von Gewässersanierungsmassnahmen bei Wasserkraftwerken in der Schweiz. Unterstützung von Betreiber in der Wasserkraft bezüglich Bearbeitung von Gesuchen über die Umsetzung von Erneuerungsbauten bei Wasserkraftwerken bis zur Funktionskontrolle und Abschlussberichte z.H. Kraftwerkbetreiber, Kantone, BAFU und Swissgrid

  • 6 Jahre und 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2015

    Geschäftsführer

    Axpo Kleinwasserkraft AG

    Geschäftsführer mit folgenden Schwerpunkten: Betrieb 8 Kleinwasserkraftwerken in der Schweiz / Projekte zum Ausbau der Anlagen mit 20% Strom-Zubau / Akquisition von weiteren Kleinwasserkraftwerken / Zertifizierung und Verkauf von Ökostrom / Strategische Ausrichtung und Wachstum / Führung und Verantwortung von 16 Mitarbeitern mit einer Führungsspanne von 4 MA

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2008

    Abteilungsleiter Strategische Entwicklung

    Switzerland Global Enterprise / OSEC und SIPPO Schweiz

    Strategische Entwicklung Tätigkeiten bei OSEC und Projektleiter Produkteentwicklung Holz und Textil mit KMU's in den Ländern Südafrika, Ghana, Mozambique, Agypten, Indonesien, Bangladesh, Bolivien und Peru

  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 1999 - Jan. 2004

    Geschäftsführer

    Stiftung revita

    Sanierungen von Kleinwasserkraftwerken in der Schweiz

Ausbildung von Adrian Bretscher

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2005

    MBA for NPO

    Universität Fribourg, Schweiz

    -Ressourcen Management -Marketing -Steuerung und Strategie -Prozesse und Strukturen -politische Ökonomie

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1993 - Sep. 1998

    Umweltnaturwissenschaften

    Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich

    -Aquatische Systeme -Erneuerbare Energie -Terrestrische Ökosysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Strom aus erneuerbaren Energiequellen / Sanierung von Immobilien (Umgebungsarbeiten
Trockensteinmauern
Innenausbau
Fassaden renovation etc.) / Interesse an Amphibien und Reptilien (z.b. Coluber viridiflavus
Elaphe longissima) / Sport Tennis
Ski

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z