Akshit Bhuva

Bis 2016, Junior mechanical engineer, Meera Techno Cast

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
SolidWorks
magmasoft
ANSYS
Catia V5
Creo
Werkstoffprüfung
Forschung & Entwicklung
Produktentwicklung
Teamfähigkeit
Laborarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Akshit Bhuva

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Praktikant

    Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)

    Aufgabe der F&E-Abteilung und Laborarbeit Materialprüfung und Verfassen von Berichten Konstruktion eines SLR-Rings im Turbolader mit Solid Works zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen Qualitätsprüfung von Schweißnähten, Beschichtungsqualität Kommunikation mit internationalen und nationalen Teams

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Junior mechanical engineer

    Meera Techno Cast

    Projektmanagement von der Kundenanfrage bis zur kompletten Serienproduktion Konstruktion mittels CATIA V5/Solid Works und Simulation von kundenspezifischen Gussteilen mit Altair Gießsoftware und Magmasoft Auswahl und Spezifizierung der geeigneten Metalle Qualitätskontrolle und kosteneffiziente Produktion Internationalen Umfeld Technischer Support sowohl für Kunden als auch intern

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    CAD-Designer

    Rangani Engineering Pvt. Ltd.

    Bearbeitung von mechanischen Konstruktions- und Entwicklungsaufträgen aus dem Bereich Maschinenbau im CAD-Software Unterstützung der Neu- und Weiterentwicklungen von Maschinen und Anlagen sowie deren Komponenten Erstellung von Baugruppen und Einzelteilen, Stücklisten

Ausbildung von Akshit Bhuva

  • 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2021

    Masterarbeit

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Optimierung der Prozessparameter Schweißtechnik & Werkstofftechnik Meine Aufgaben: Auftragschweißen von Stahllegierungen Qualitätskontrolle und Probenvorbereitung, Material Prüfung wie Härteprüfung, Metallographie, Mikroskopie. KUKA Robotersteuerung und Programmierung

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Studienarbeit

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Thema: Entwicklung an der Laser Powder Bed Fusion (SLM/LPBF) Prozess angepassten, ternären Magnesium-Neodymium-yttrium Legierung Mechanische Prüfung wie Zug-Druck-Versuch, Härte, Metallographie, EDX/REM usw. Untersuchung von Produktionseinflüssen auf Materialeigenschaften

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universitaet Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

International tourist travels
Cricket
Music

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z