Alexander Böckl

Angestellt, IT-Projektmanager, Einhell Germany AG

Landau an der Isar, Deutschland

Über mich

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN Diese drei Buchstaben verfolgen mich nun schon ein gutes Stück auf meiner Reise. Angefangen über mein Studium der Wirtschaftsinformatik, Tätigkeiten als Softwareentwickler bei der ODAV AG und Projektkoordinator der Krones AG, meinem Auslandsaufenthalt in Vancouver, Masterstudium Digital Business Management, meiner Selbstständigkeit mit unserem Startup der wuidi GmbH bis zur Anstellung als Projektleiter & Entrepreneurship-Manager bei der THD. Das Zitat von Goethe erinnert uns also daran, dass der Erfolg in unseren Händen liegt. Es liegt an uns, die Verantwortung zu übernehmen und die Initiative zu ergreifen. Es mag wie eine einfache Aktivität erscheinen, aber es ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Ob wir ein Buch schreiben, ein Unternehmen gründen oder uns persönlich weiterentwickeln möchten, das Handeln ist entscheidend. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung bringt uns näher an unser Ziel heran. Packen wir es an! Alexander Böckl

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Projektkoordination
Projektcontrolling
Business Process Management
Materialwirtschaft
Supply Chain Management
Unternehmensführung
Start-up
Business Strategy
Lean Management
Public Speaking
Beratung
Management
Change Management
Softwareentwicklung
Informationstechnologie
Agile Entwicklung
Scrum
ITIL
Business Workflows
E-Business
Product Information Management
EDI
eGate
B2B
SAP
SAP ERP
Hybris
Procurement
Java
Web
HTML
CSS
PHP
SQL
Web Applications
Website Development
Usability
E-Commerce
Web Content Management
CMS
Wordpress
Joomla
Drupal
Web Design
Digital Marketing
Online Marketing
Social Media
Mobile Applications
Android-Entwicklung
iOS-Entwicklung
Microsoft Office Share Point Server
SEO
Google Webmaster Tools
Google Analytics
Google Adwords
Adobe InDesign
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Microsoft Office
Motivation
Erfahrung
Lernbereitschaft
Engagement
Teamfähigkeit
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Entrepreneurship
Führung
Auslandserfahrung
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Böckl

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    IT-Projektmanager

    Einhell Germany AG

    - Leitung von bereichsübergreifenden IT-Projekten inkl. Anforderungsanalyse, Projektplanung und -steuerung und Qualitätssicherung - Beauftragung und Koordinierung von interne und externe IT-Dienstleister, Termin- und Kostenüberwachung für die vergebenen Leistungen und Abnahme - Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und internen Gremien, um unterschiedlichste Interessen in Einklang zu bringen - Auseinandersetzung mit dem Anforderungsmanagement, Geschäftszielen und den Business Prozessen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2020 - März 2024

    Projektleiter & Entrepreneurship-Manager für Gründungsförderung und -beteiligung

    Technische Hochschule Deggendorf

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: - Projektleiter mit Personalverantwortung für EXIST V Potentiale Schwerpunkt "Regionale Vernetzung" - Aufbau einer nachhaltigen, regional verankerten Gründungskultur - Entrepreneurship-Manager für Gründungsförderung und -beteiligung am Zentrum für Gründungsförderung Aufgabengebiete: Projektleitung, Personalverantwortung, Budgetverwaltung, Beschaffung, Prozessdefinition, Dokumentation, IT-Systeme, Lehre, Gründerberatung, Kickstart Inkubator, Förderprogramme, KPIs, CRM-System

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2022

    Geschäftsführer & Co-Founder

    wuidi GmbH

    Mit der Gründung des eigenen Startups "wuidi" wurde eine innovative digitale Lösung geschaffen, um die Mobilität von morgen sicherer und zuverlässiger zu machen, indem ein digitaler Wildwarner (App für Android & iOS mit der Vision der vollständigen Implementierung in das Automobil) entwickelt wurde, welche den Verkehrsteilnehmer bei der Fahrt durch Gefahrengebiete mit erhöhtem Wildwechsel warnt, erstmals orts- und zeitabhängig.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2021

    IT-Manager

    Lagetar Solutions

    Ihr Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen Programmierung | Wartung | Design | Marketing Aufgabengebiete: - Projektmanagement mit Unterstützung bei Kundenprojekten - Eigenständige Entwicklung von Webseiten nach Einholung spezifischer Kundenanforderungen - Einrichtung von Backups in der Cloud - Suchmaschinenoptimierungen bei bestehenden Kunden - Durchführung von Office-Schulungen - Unterstützung bei Marketing-Aktivitäten (Newsletter, Kampagnen, Print) - Erstellung von Quartalsberichten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2020

    Entrepreneurship-Manager

    Technische Hochschule Deggendorf

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: - Entrepreneurship Manager am Institut für Existenzgründung, Fakultät Elektrotechnik, Medientechnik und Informatik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2016

    Co-Founder

    wuidi

    Dein digitales Wildwechsel-Radar mit Wildunfall-Service

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2015

    Geschäftsführer & Co-Founder

    web:Dschungel GbR

    Marketing- & eCommerce Agentur Aufgabengebiete: - Website-Entwicklung - Online-Shop - Webentwicklung - Hosting - Webdesign - On- & Offline Marketing - SEO/SEA

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Auslandsaufenthalt & Praktikant im IT-Bereich

    Footprints Recruiting, Vancouver - Kanada

    - Verantwortlich für die Entwicklung, Erstellung und Gestaltung eines TEFL Kurs Verzeichnisses mit dem Content-Management-System Drupal und Berücksichtigung von SEO Aspekten

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Projektkoordinator e-Business Bereich LCS e-Business

    Krones AG

    Aufgabengebiete: - Unterstützung im Aufbau und in der Weiterentwicklung von eBusiness-Lösungen zur Geschäftspartnerintegration - Mitgestaltung von Prozessen im eBusiness-Umfeld - Begleitung von Projekten und Teilprojektierung mit Schwerpunkt Systemintegration von externen Geschäftspartnern - Übergreifender Ansprechpartner für Themenstellungen bzgl. eBusiness - Weiterentwicklung der Stammdatenstrukturen, Massendatenerfassung und Datenpflege

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2013

    Projektkoordinator e-Business Bereich MW Einkauf Gruppe e-Business/Stammdaten

    Krones AG

    Übergreifende Unterstützung im Projekt eBusiness@KRONES. Aufgabengebiete: - Unterstützung im Aufbau und in der Weiterentwicklung von eBusiness-Lösungen zur Geschäftspartnerintegration - Mitgestaltung von Prozessen im eBusiness-Umfeld - Begleitung von Projekten und Teilprojektierung mit Schwerpunkt Systemintegration von externen Geschäftspartnern - Übergreifender Ansprechpartner für Themenstellungen bzgl. eBusiness - Weiterentwicklung der Stammdatenstrukturen, Massendatenerfassung und Datenpflege

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Werkstudent in der Abteilung MW Einkauf Gruppe eBusiness/Stammdaten

    Krones AG

    Aufnahme einer Werkstudententätigkeit - Krones AG, Neutraubling in der Abteilung Materialwirtschaft Einkauf Gruppe e-Business/Stammdaten. Übergreifende Unterstützung im Projekt eBusiness@KRONES und parallele Erstellung einer Bachelorarbeit zu untenstehender Thematik.

  • 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012

    Bachelorarbeit in der Abteilung MW Einkauf Gruppe eBusiness/Stammdaten

    Krones AG

    Bachelorarbeit – Krones AG, Neutraubling in der Abteilung Materialwirtschaft Einkauf Gruppe e-Business / Stammdaten. Thematik: Usability Management als entscheidender Erfolgsfaktor bei den im Rahmen des Projektes eBusiness@KRONES eingeführten Softwarelösungen.

  • 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2011

    Werkstudent in der Abteilung MW Einkauf Gruppe eBusiness/Stammdaten

    Krones AG

    Aufnahme einer Werkstudententätigkeit - Krones AG, Neutraubling in der Abteilung Materialwirtschaft Einkauf Gruppe e-Business / Stammdaten. Übergreifende Unterstützung im Projekt eBusiness@KRONES.

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praktisches Studiensemester im Studiengang Wirtschaftsinformatik

    ODAV AG

    Abteilung Softwareentwicklung/Webapplikationen. Verantwortlich für das eigenständige Projekt „Integration der Betriebsbörse in das Web-Control-Center des Content-Management-System“ mittels Java-Programmierung und diversen Frameworks.

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Kaufmännischer Angestellter im Bereich Automatische Beschichtungsanlagen

    Sturm-Gruppe

    Kaufmännischenauftragsbearbeitungs- Aufgaben: - Bearbeitung von externen Anfragen u. Bestellungen - Ausstellung von Ersatzteilangeboten, Auftragsbestätigungen u. Lieferscheinen - Erstellung von Rechnungen - Kontrolle von Rechnungen Auftragsbezogene Aufgaben: - Anfertigung von Besprechungsprotokollen - Durchführung und Erstellung von Kalkulationstabellen u. Dokumenten - Erstellung von Langzeitlieferantenerklärungen - Bearbeitung des auftragsbezogenen Schriftverkehrs

  • 3 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2007

    Auszubildender Bürokaufmann

    Sturm-Gruppe

    Aufgabengebiet während der Ausbildung umfasste hauptsächlich Verwaltungstechnische Aufgaben, Kaufmännischenauftragsbearbeitungs- Aufgaben und Auftragsbezogene Aufgaben.

Ausbildung von Alexander Böckl

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2016

    Digital Business Management (DBM) - berufsbegleitendes Jointmasterstudium

    Johannes Kepler Universität, Linz & FH Oberösterreich Campus, Steyr

    Leadership & Mgmt.-Kompetenz / Digital Business (DB) & Marketing: strat. Aspekte DB, Geschäftsmodelle & Projektmgmt., E-Business & E-Commerce, Informationsmgmt. Supply Chain, Marketing im DB, Medienkompetenz / Methodenkompetenz & wissenschaftliches Arbeiten / Innovations- & Umsetzungskompetenz

  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    International Language Academy

    ILAC - International Language Academy of Canada, Vancouver

    Erfolgreicher Abschluss eines 6-wöchigen Englisch Kurses

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Hochschule Deggendorf

    Schwerpunkt IT-Sicherheit & Informatik-Controlling / Breites Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik & Sprachen. Für die Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatiker sind Veranstaltungen z.B. aus den Bereichen Informationsmanagement und Betriebliche Anwendungssysteme enthalten.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT-Themenbereiche
Web Entwicklungen
Mobile Anwendungen
Finanz- und Börsenwelt
Wirtschaft & Politik
Sport
Fußball
Windsurfen
Musik
Reisen
Smart Home
E-Mobilität
Energiemanagement
Mountainbiken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z