Alexander Bontjes van Beek

Angestellt, Senior Manager, Deloitte

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute analytische Fähigkeiten
Logisch strukturiertes Denken
Zielstrebigkeit
Quantitatives Risikomanagement
Umsetzungsorientierte Beratung
Mathematik
Teamfähigkeit
Engagement
Solvency II
Analyse
Stochastik

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Bontjes van Beek

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Senior Manager

    Deloitte

    Actuarial Insurance Services

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2021 - Nov. 2023

    Manager (in Wien) | Actuarial Services

    Ernst & Young Management Consulting GmbH

  • 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2021

    Manager (in Köln) | Business Consulting | Risk and Actuarial

    EY (Ernst & Young)

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Senior Consultant | Insurance Risk and Actuarial | EMEIA FSO Advisory

    EY (Ernst & Young)
  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2015 - Sep. 2018

    Consultant | Insurance Risk and Actuarial | EMEIA FSO Advisory

    EY (Ernst & Young)

    Solvency II - Projekte Säule 1: - Internes Modell - Standardformel Säule 2/3: - ORSA-Prozess - Beurteilung der Angemessenheit der Standardformel - Wesentlichkeitskonzept - Internes Kontrollsystem - Risikoinventur Automatisierungsprojekte: - Simulationstool für Tarifänderungsklausel (Excel-VBA) - BSM: Datenverarbeitung, Erweiterungen von Automation Tools Audit: - Einzelfallprüfung der Deckungsrückstellung, Beitragsüberträge etc. - Umsetzung von Versicherungsprodukten (Prophet)

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Master Thesis | Life/Health Modeling | Enterprise Risk Management

    Generali Deutschland Holding AG

    "Continuity of Actuarial Models based on a Risk-Neutral Valuation of Life Insurance Portfolios" - PVFP (Present Value of Future Profits) - Stochastic Processes - Black&Scholes Model

  • 8 Monate, Aug. 2014 - März 2015

    Intern | Aktuarielle Berechnungen | Enterprise Risk Management

    Generali Deutschland Holding AG

    Solvency II - Internes Modell - Umsetzung: - Unterstützung bei der Erstellung eines neuen Berechnungsprozesses; - Übertragung von Methodik und Berichterstattungselementen von der Projektphase in Linie; - Erstellung von Prozessübersichten; - Unterstützung bei der Durchführung von aktuariellen Berechnungen im Rahmen des Product Approvals.

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft | Stochastik, Statistik I | Lernzentrum

    Universität Oldenburg, Institut für Mathematik

    Geben von Tutorien: Einführung in die Stochastik, Statistik I, Lernzentrum Mathematik (3x).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft | Analysis I-II, Stochastik | Lernzentrum

    Universität Oldenburg, Institut für Mathematik

    Tutorien geben: Analysis I (3x), Analysis II (2x), Einführung in die Stochastik, Lernzentrum Mathematik (2x).

Ausbildung von Alexander Bontjes van Beek

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Mathematik

    Universität Oldenburg

    Finanz- und Versicherungsmathematik

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013

    Mathematik

    Universität Oldenburg

    Analysis, Stochastik, Vertiefungsmodule: Stochastic Finance, Statistik I+II

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2012

    Mathematik & Philosophie

    Universität Oldenburg

    Lehramt

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2008

    Allgemeine Hochschulreife erlangt

    Domgymnasium Verden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z