Andre Fischer

Angestellt, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Projektplanung | Projektsteuerung | Umweltsimulation

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Java
C/C++
Simulink
MatLab
Maschinen
Maschinenindustrie
Neuronale Netze
Projekterfahrung
Induktive Ladesysteme
Thermische Berechnungen
ANSYS
Finite-Elemente-Simulation
Soziale Kompetenz
Entscheidungsfreude
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Fischer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Teamleiter elektrische Prüfungen, Elektronik und Hochvolt

    Brunel Car Synergies GmbH

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Dipl.-Ing. Elektrotechnik

    Projektplanung | Projektsteuerung | Umweltsimulation

  • 1 Jahr, Jan. 2021 - Dez. 2021

    Projektmanager Umweltsimulation

    Brunel Car Synergies GmbH

    Planung, Durchführung und Koordination von Projekten im Bereich der Umweltsimulation

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2020

    Projektverantwortlicher Ingenieur Prüfstandsbau und Testing

    Continental AG
  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter elektrische Antriebe und Mechatronik

    TU Dortmund

    Projektmitarbeiter TIE-IN | Konzeption und Aufbau eines Leistungsprüfstands für die Elektromobilität | Thermische Berechnung für Antriebsstrangkomponenten von Elektrofahrzeugen | Aufbau einer Modellbibliothek | Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Werkstudent

    Measurement specialties

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Fachpraktikum

    Measurement Specialties

Ausbildung von Andre Fischer

  • Projekt- und Prozessmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Projekte initiieren, definieren, planen, realisieren und abschließen | Projektmanagement mir MS Project | Anforderungsanalysen | strategische Prozessziele | Steuerung, Dokumentation, Prozessleistung | Prozesskennzahlen | Prozessaudit | Verbesserungsmanagement

  • Qualitätsmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. | Management von Prozessen | Einführung eines QMS | Auditierung und Zertifizierung | KVP | Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen | Dokumentation | Kommunikation, Moderation und Präsentation | Personalmanagement | Produktrealisierung / Betrieb | Mitarbeiterorientierung

  • Bis heute

    Elektrotechnik

    TU Dortmund

    Elektrische Maschinen und Antriebe | Sensorik | Monitoring und Diagnose elektromechanischer Systeme | Energiewandlung | Erneuerbare Energien | Windenergieanlagen | Brennstoffzellen | Notstromversorgung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Elektromobilität
Musik
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z