Andreas Badertscher

Angestellt, Production Architect, Swisscom (ab 1. Januar 2021 in Pension)

Bern, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Badertscher

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Production Architect

    Swisscom (ab 1. Januar 2021 in Pension)

    Produktionsarchitektur im Bereich ICT, Erarbeiten von Design- und Quality Principles und überwachen von deren Anwendung, Definieren von neuen Capabilities für die Betriebsorganisation. Unterstützung von neuen agilen Arbeitsmodellen wie DevOps, Scrum, SAFe Modell, etc.

  • 12 Jahre und 10 Monate, Juli 2004 - Apr. 2017

    Business Engineer

    Swisscom AG

    Business Engineering in Telekommunikation Einführung neuer Netzplattformen und Services, Prozessentwicklung, Organisationsentwicklung, Operationalisierung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2004

    Projektmanager und Teamleader

    Swisscom Fixnet AG

    Projekte im Data Platform Umfeld Teamleader bei den TDM- und ATM Plattformen Milanet und Swanet

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 1999

    Projektmanager

    Swisscom Fixnet AG

    Kundenprojekte im Bereich Mietleitungen

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1997

    Quality Manager

    PTT Telecom

    Qualitäts Eingangsprüfungen Firmenaudits

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1989

    Elektrotechniker

    SBB CFF FFS

    Unterhalt von Dienstleistungsautomaten

Ausbildung von Andreas Badertscher

  • 2000 - 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Berner Fachhochschule

    Dienstleistungs Management

  • 1991 - 1996

    Elektrotechnik

    IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft Brugg

Sprachen

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z