Prof. Dr. Andreas Boes

Vorstandsmitglied, Mitglied des Vorstands und des Institutsrats, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

Munich, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Boes

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Mitglied des Direktoriums

    Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (BIDT)

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Mitglied des Direktoriums

    Munich Center for Internet Research (MCIR)

    Das Munich Center for Internet Research hat im Dezember 2015 als neues Forschungszentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Arbeit aufgenommen. Es wird den mit dem Internet und der Digitalisierung verbundenen gesellschaftlichen Wandel wissenschaftlich untersuchen und eine Orientierung für seine erfolgreiche Gestaltung liefern.

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Mitglied des Vorstands und des Institutsrats

    Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

    Seit einem halben Jahrhundert forscht das ISF München auf dem Gebiet der Arbeits- und Industriesoziologie. Gegründet 1965 verbindet das unabhängige, gemeinnützige Institut empirische Forschung und theoretische Reflexion, Grundlagenforschung, konkrete Gestaltung und Wissenstransfer. Mehr Informationen: http://www.isf-muenchen.de/

Ausbildung von Andreas Boes

  • 2002 - 2006

    Technische Universität Darmstadt

    Thema der Arbeit "Informatisierung und gesellschaftlicher Wandel"

  • 2000 - 2002

    Technischen Universität Darmstadt

    Titel der Dissertation "Zukunftsprojekt Mitbestimmung? Empirische Untersuchung des Wandels der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen in der IT-Industrie“.

  • 1981 - 1987

    Soziologie, Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Pädagogik

    Philipps-Universität Marburg und Universität Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Artificial intelligence

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z