Andreas Rahmann

Selbständig als Gartenplaner

Selbstständig, mediterran I natürlich I kunstvoll I atmosphärisch, Erschafft grüne Wunder direkt vor der Haustür

Weinheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gartenplanung
Gartengestaltung
Gartenpflege
Gartenarchitektur
Gartenbeleuchtung
Gartenanlagen
Landschaftsbau
Naturliebhaber
Lichtplanung
Gartenbau
Kreativität
Stil
Perfektion
Atmosphärische Gärten
Mediterrane Gärten
Formale Gärten
Seniorengärten
Naturnahe Gärten
Geländeerfassung
Höhenpläne
Geländeprofile
LED-Technik
Szenarien
CAD-Konstruktion
Entwürfe
Detailplanung
Pflanzlisten
Pflanzpläne
Leistungsverzeichnisse
Kostenschätzung
Ausschreibungen
Baustellenaufsicht
Projektmanagement
CAD
Vectorworks
Office
Office 365
Outlook
OneNote
Excel
MexXsoft
Mindmapping
Mindview
Projektplanung
Gantt-Diagramme
Gartenbewässerung
Bewässerungsanlagen
Bewässerungsysteme
Rainbird
HUNTER
Rainworks
Tropfbewässerung
Micro-Drip
Bewässerungssteuerung
Hydrawise
Einsatz von Nützlingen
Biologischer Pflanzenschutz
Ordnungssysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Rahmann

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    mediterran I natürlich I kunstvoll I atmosphärisch

    Erschafft grüne Wunder direkt vor der Haustür

    Planung privater Hausgärten. Schwerpunkte: - Atmosphärische Gärten - Mediterrane Gärten - Formale Gärten - Seniorengärten - Naturnahe Gärten Tätigkeiten: - Planung, - Kostensxchätzung, - Leistungsverzweichnisse - Ausschreibungen - Projektplanung - Baustellenkontrolle

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Planung und Installation von Beleuchtungsanlagen im Garten

    Dipl.-Ing. Andreas Rahmann Lichttechnik

    Planung von Beleuchtungsanlagen. Installation von Niederspannungs-Beleuchtungsanlagwen.

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2010

    Landschaftsbau-Ingenieur, Gartenarchitekt

    Dipl.-Ing. Magdalena Rahmann Gartenanlagen

    Ich plane die Neu- und Umgestaltung privater Hausgärten und leite deren Ausführung. Unsere Steckenpferde sind atmosphärische, mediterrane und naturnahe Gärten. Installation von Mährobotern und Bewässerungsanlagen. Planung und Installation von Beleuchtungsanlagen im Garten.

  • 6 Jahre, Juli 2004 - Juni 2010

    Landschaftsbau-Ingenieur, Gartenarchitekt

    Dipl.-Ing. Andreas Rahmann Gartenanlagen

    Beratung, Planung, Ausführung und Pflege von Gartenanlagen

  • 1997 - 2003

    Software-Entwickler

    Inntek GmbH

    Erstellung von EDV-Programmen für eine staatliche Einrichtung und die Deutsche Bahn AG.

  • 1994 - 1997

    Landschaftsbau-Ingenieur und Landschaftsgärtner

    Dipl.-Ing. Andreas Rahmann Gartenanlagen

    Anlage und Pflege privater Hausgärten

  • 1992 - 1994

    Softwareentwicler

    Steria Softwarepartner GmbH

    Erstellung von EDV-Programmen für die grüne Branche

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 1989 - Juni 1990

    Landschftsbau-Ingenieur

    Schiller Gartenbau GmbH

    Massenermittlung, Angebote, Werkpläne, Baustellenleitung, Aufmaß und Aufmaßpläne, Erdmassenberechnung

  • 5 Monate, Aug. 1988 - Dez. 1988

    Landschaftsbau-Ingenieur

    Grünbau GmbH + Co.

    Planung und Erstellen von Angeboten für Tennisplätze, Teiche, Hausgärten, Dachgärten, Terrassen, Begrünungen, Gartenpflege

  • 4 Monate, März 1988 - Juni 1988

    Volontär im Landschaftsbau

    Vorlet, Fribourg; Schweiz

    Planung und Erstellung von Angeboten für Hausgärten, Fußballplätze, Tennisplätze.

Ausbildung von Andreas Rahmann

  • 1984 - 1988

    Landespflege/Gartenarchitektur

    Fachhochschule Osnabrück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Der eigene und fremde Gärten
Parks
Mediterrane Länder und ihre Gärten
Software für die Gestaltung von Gärten
Software für die Projektplanung
Architektur
Fotografie
Musik: Jazz - Klassik - Pop - Blues - Rock
Kochen: mediterran - asiatisch - gutbürgerlich - französisch - italienisch
Unsere Hündin Acqua
Betreutes Wohnen
Alternative Lebensformen im Alter
Lebensdorf
Zusammenleben
Kulturhaus
Neue Lebenskonzepte
Nützlinge
Naturnahe Gärten
Gartenkräuter
Frühlingsgeophyten
Taglilien
Ordnungssysteme
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z