Andrew Ross

Angestellt, Projektingenieur, Schüßler-Plan

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeit mit Leidenschaft
Kreative Problemlösungen
Personalmanagement
detailorientiert
Kommunikation
Kundenbetreuung
Teamführung
Mentoring
Betonbau
Stahlbau
Holzbau
Mauerwerk und Steine
Gründungsentwürfe
Tiefgaragen
Winddesign
Erdbebendesign
AutoCAD
Autodesk Revit
Microsoft Office
Adobe Acrobat
SAP2000
ETABS
MatLab
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
dynamische Analyse
Projektmanagement
praktische Erfahrung
Neubau
Sanierung
Qualitätsprüfung
sehr gute Sozialkompetenzen
Mehrjährige Berufserfahrung
Auslandserfahrung
Entwurf

Werdegang

Berufserfahrung von Andrew Ross

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Projektingenieur

    Schüßler-Plan
  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2020

    Sen. Bauingenieur

    SWS Engineering Inc.

    Umfangreiche Kenntnisse in der Planung von Stahl-, Beton-, Mauerwerks- und Holzkonstruktionen. Projektleitung bei der Planung und dem Bau von Neubauten sowie Sanierungsaufträge. Begleitung der Projekte von Beginn bis zum Abschluss, entweder eigenständig oder in Teamarbeit: Kostenvoranschläge, Bauentwürfe, Erstellung von CAD-Zeichnungen, Überprüfung der Fertigungszeichnungen und Durchführung von regelmäßigen Inspektionen vor Ort, regelmäßiger Austausch mit den Kunden.

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Strukturforscher

    Intelligent Engineering (Canada) Ltd.

    Mitglied eines speziellen Teams, dass SPS-Sandwichpaneele erforschte, oft unter Verwendung von Finite-Elemente-Analyse. Datenauswertung mit angepassten Konstruktionskurven, um Design-Gleichungen zu formulieren und Designprogramme zu erstellen. Leitete das Design des neuen Fußbodensystems für einen Teil der Carnegie Hall in New York City.

  • 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2007

    Statiker

    SWS Engineering Inc.

    Ausführung statischer Berechnungen, Design-Entwürfe, Überprüfung der Fertigungszeichnungenen sowie Besichtigung der Baustellen.

Ausbildung von Andrew Ross

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Bauingenieurwesen

    The University of Western Ontario

    Abschluss mit Auszeichnung in der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Untersuchte den Einsatz von abgestimmten Flüssigkeitsdämpfern in Hochhäusern unter Berücksichtigung der Baudynamik, der Windtechnik, der Bewegungsunterdrückung und der Kosteneinsparung bei der Schubwandkonstruktion.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2007

    Bauingenieurwesen

    The University of Western Ontario

    Absolvierte das 4-jährige, aus 45 Kursen bestehende, international anerkannte Ingenieursstudium mit besonderer Auszeichnung in dem Bereich Bautechnik. Schrieb eine vierjährige Diplomarbeit über Modellierungs- und Konstruktionstechniken für Mauerwerkskonstruktionen.

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Joggen
Lesen
Kochen
Hausrenovierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z