Andriy Terekhov

Freiberuflich, BMW AG – Softwareentwickler „Connected Drive“, BMW AG Niederlassung München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

J2EE
Software Entwicklung in Java
Software Engineering
UML
Anforderungsanalyse
Microservices
REST
Spring Boot
SOA
RCP
OSGi
JSP
JSF
Spring MVC
Spring Security
Cucumber
Hibernate
EJB
JPA
PL/SQL
Oracle 10g / 11g
IBM Web Sphere
JBoss
IBM WebSphere
BEA Weblogic Server
IBM MQ Series
ArcGIS 9.3.1
ArcGIS Defense Solutions

Werdegang

Berufserfahrung von Andriy Terekhov

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    BMW AG – Softwareentwickler „Connected Drive“

    BMW AG Niederlassung München

    Entwicklung mehrere Microservices für das BMW AG „Connected Drive“ Projekt Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der Microservice-Architekturen, Spring Boot, OpenShift, AWS, Messaging inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken. EINGESETZTE TECHNOLOGIEN Java, J2EE, Microservices, CDI, Spring, SpringBoot, Cucumber, Pajara, Pajara Micro, Eclipse MicroProfile, Swagger, Docker, OpenShift, Jenkins, Amazon Cloud, PostgreSQL, Dynatrace, Kibana

  • 2 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2020

    ERGO GROUP AG - Softwareentwickler Sachversicherung

    ERGO Group AG

    Entwicklung mehrere Java / SpringBoot und C# / .NET Microservices für die Anbindung von SAP Systemen an IBM MainFrame für Dokumenten-Input, Dokumenten-Output – und EVB Prozesse in BiPRO Format sowie Tarifierung, Antrag- und Angebot Processe im Fachbereich „Sachversicherung“. Support bei Componenttesting, Rollout und Betrieb EINGESETZTE TECHNOLOGIEN Java, J2EE, C#, .NET, Spring, SpringBoot, Microservices, SOA / Rest, Docker, Jenkings, Amazon Cloud, Microsoft SQL Server, BiPRO

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Telefónica Germany GmbH - Webportal Anforderungsanalyse

    Telefónica Deutschland Gruppe

    Team Analyse bei Telefónica o2 Web Portal, Erarbeitung und Entwicklung von Lösungen für: Relaunch von blau.de und o2-online.de Portal, Anbindung der Zahlungsmethoden - Lastschrift und Kreditkarte Requirements Engineering, Erstellung von Application Specific Requirements and Interfaces (ASRI) Dokumenten Unterstützung der Softwareentwicklung im SCRUM /Kanban, Unterstützung im Projektmanagement EINGESETZTE TECHNOLOGIEN / WERKZEUGE Java, UML, AngularJS, Bootstrap, SOAP, REST, Jersey, Oracle, Splunk

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2014

    Allianz Deutschland AG - ABSi Softwareentwickler KFZ Versicherung

    Allianz Deutschland AG

    Entwicklung Front- und Backendkomponenten, JBoss ESB Services für die Validierung der Requests, ABSi Middleware sowie MQ Services für Input management (Prüfberichte, Kostenvoranschläge, Rechnungen) Entwicklung SOAP und REST Services für Schadeneinarbeitung Support bei E2E Testing sowie bei Rollout, Produktion, DevOps EINGESETZTE TECHNOLOGIEN Java, J2EE, SOAP, REST, UML, JUnit, Eclipse, PL/SQL Jenkins GoogleMaps, Eclipse RCP, OSGI, JAX-WS, JAX-RS Apache Tomcat, XML, XSLT, DROOLS ESB, WebSphere MQ, IBM DB2

  • 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2012

    externer Berater

    HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    externer Berater

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Softwareentwicklung für die o2 Shop Systeme - Point of Sales Server (POS Server / eCRM). Ein Java/J2EE Server für die automatisierte Verarbeitung eingehender Aufträge und die Weiterleitung der Aufträge an andere Systemkomponenten. Design, Realisierung und Wartung der POS Serverkomponenten in Java / J2EE. Umsetzung von Projekten für Änderungen an den POS-Systemen gemäß der Anforderungen von o2 internen Kunden. Abstimmung der Schnittstellen zu anderen Backend und Frontend Systemen.

  • 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2009

    externer Berater

    Militär

    Führungsinformationssystem Streitkräfte Tätigkeiten: Realisierung einer GIS Client-Komponente zum Darstellen und editieren der MOLE Objekte Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: ArcGIS 9.3.1, ArcGIS 9.3.1 Editing, ArcGIS Defense Solutions, MOLE Objekte, Java, RCP, Eclipse

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2007 - Dez. 2008

    externer Berater

    Nokia Siemens Networks / Telekommunikation

    Monitoring Center / GUI Tätigkeiten: - Entwicklung neuer GUI Komponenten mit Eclipse RCP, SWT und OSGi - Entwicklung von Grinder-Scripten für die Lastsimulation von Anwenderverhalten an der Arbeitsstationen des Monitoring Centers - Durchführen von Last- und Streßtests im Rahmen von Proof-of-Concept Aktivitäten an einer realistischen Großkonfiguration - Design und Entwicklung von GIS Komponenten mit ESRI ArcGIS 9.3 Engine und Swing / SWT

  • 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2007

    externer Berater

    Alberto GmbH & Co. KG, Frankenwälder GmbH & Co. KG

    Weiterentwicklung einer branchenspezifischen e-Business Lösung (B2B Portal) Tätigkeiten: eigenständige Planung, Design und Realisierung der Software-komponenten in C# und Java Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: C#, ASP. NET, ADO.NET, Microsoft Visual Studio .NET, OLAP, SOA, Microsoft IIS, Microsoft SQL Server 2000, XML, XSLT, HTML Java, J2EE, JavaScript, Eclipse, Tomcat, Apache Jetspeed Portal

  • 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2006

    externer Berater

    Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

    Entwicklung eines Instandhaltungsmanagement Systems für Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Tätigkeiten: - Design und Implementierung der Benutzerdialoge - Implementierung der Business-Logik - Bugfixing und Implementierung der Change-Requests Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Oracle Database 8i, Oracle Mobile Server, Oracle 9i Lite, Bea Weblogic Server, Eclipse, Java, Java2EE, Swing, XML

  • 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2005

    externer Berater

    Deutsche Telekom AG

    Unterstützung bei Rollout Projekte der Deutsche Telekom AG. Implementierung diverser Lösungen für BARMER Ersatzkasse, TUI, REWE Tätigkeiten: Webportalentwicklung. Design und Implementierung der Benutzerdialoge Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Oracle Database 8, Perl, Linux, Javascript, XML

  • 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2004

    externer Berater

    BMW

    Weiterentwicklung des Webbasierenden Europäisches Bonussystems (EU Osterweiterung) für die Händler der BMW AG Tätigkeiten: Design und Implementierung der Benutzerdialoge und Reports Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Oracle Database 8i, Bea Weblogic Server, JSP, Servlet Eclipse, Java, Java2EE, EJB, JavaScript, HTML

  • 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2004

    externer Berater

    BMW

    Entwicklung des Webbasierenden BalancedScoreCard - Systems für die Händler der BMW AG Tätigkeiten: Design und Implementierung der Benutzerdialoge und Reports Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Oracle Database 8i, Bea Weblogic Server, JSP, Servlet Eclipse, Java, Java2EE, EJB, JavaScript, HTML

  • 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2003

    externer Berater

    BMW

    Entwicklung des Webbasierenden Europäisches Bonussystems für die Händler der BMW AG Tätigkeiten: Design und Implementierung der Benutzerdialoge und Reports Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Oracle Database 8i, Bea Weblogic Server, JSP, Servlet Eclipse, Java, Java2EE, EJB, JavaScript, HTML

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 2003

    externer Berater

    STORCK Service GmbH (Halle/Westf), August Storck KG (Berlin)

    Auswerten der Abwasserwerte (Abwassertagebuch) Tätigkeiten: Entwicklung eines Programms zum Archivieren und Auswerten der Abwasserwerte (Abwassertagebuch) Benutzter Tools, Programmierungssprachen: Microsoft Windows NT, Microsoft Access, Visual Basic for Applications (VBA)

  • 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2003

    externer Berater

    Siemens CIO

    Aufbau der DataBase for Keys innerhalb des Projektes Siemens CIO BPDM. Tätigkeiten: Design und Aufbau der Systemumgebung und des Oracle Portal-Servers Installation und Konfiguration des Oracle JDeveloper für die Entwicklung der Portal-Server-Software Programmierung von Web-Services für den Zugriff auf die Datenbank Design und Durchführung von Tests (vom Datenladen mit SQL*Loader bis hin zur Ausgabe der XML-Daten)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    externer Berater

    Deutsche Telekom AG und France Telecom / Telekommunikation

    Verwaltung und Dokumentation großer Telekommunikations-Netzwerke, SBS, Deutsche Telekom AG und France Telecom Tätigkeiten: eigenständige Planung, Design, Realisierung und Wartung neuer Komponenten der GUI Design und Entwicklung eines Prototypen fur eine weborientierte Vorgangssteuerung mit dynamisch generierter Oberfläche mittels XSLT / XML Design, Realisierung und Wartung von VB-Skripten fur die automatische Übernahme von Netzwerkdaten in die Datenbank

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2002

    externer Berater

    Deutscher Investment Trust [dit]

    Erstellung diverser Lösungen für Deutscher Investment Trust [dit] Tätigkeiten: eigenständige Planung, Design, Realisierung und Wartung neuer Lösungen im Bereich Wertpapierverwatung und Datenaustausch Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: Microsoft SQL Server, Java, Visual Basic, AIX

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2000

    externer Berater

    AUDI AG

    Fertigungsinformationssystem für den Volkswagen / Audi - Konzern Tatigkeiten: Entwicklung eines Programms zum Test der System-Performance innerhalb der Fertigungsinformationssysteme Konzepterstellung und Entwicklung eines Prototyps fur ein automatisches Karosserie-Identifikationssystem Benutzter Tools, Programmierungssprachen und Datenbanken: IBM DB2, MS Visual Basic, C/C++, ADO, DCOM/ActiveX, Java, ATL, MFC

  • 7 Monate, Dez. 1998 - Juni 1999

    externer Berater

    Photocolor AG - Schweiz

    Betriebsinformationssystem und Wareneingangssteuerung fur Photocolor AG - Schweiz Tatigkeiten: Entwicklung diverser Programmmodule sowie Benutzer- und Systemdialoge für ein Produktionssteuerungssystem Benutzter Tools, Programmierungssprachen: UNIX / HP-UX, C/C++, Motiv.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

Interessen

Software Entwicklung in Java
C#
Java2EE
Wicket
Spring
Spring Boot
J2EE
RCP
OSGi
SWT
GIS
ESRI ArcGIS Engine 9.31
Hibernate
EJB
.NET
Microsoft SQL Server
PL/SQL
Oracle 11g
Oracle Weblogic
Microservices
ArcGIS 9.3.1
ArcGIS Defense Solutions
IBM WebSphere
IBM MQ Series

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z