Anita Jokiel

Angestellt

Angestellt, Leiter Technik, Fachlicher Ansprechpartner Stahlbau, Eiffage Infra-Süd GmbH

Schwabach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entscheidungsfreude
Fachkompetenz Stahlingenieurbau
Konsequentes Handeln
Freude an Organisation und Management
Erfahrung im Führen grosser Teams
Fordern und Fördern von MA
Koordination
Erfahrung in der Abwicklung komplexer Bauvorhaben
Vertragsgestaltung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Eigenverantwortung
Strukturelles Arbeiten
Montageerfahrung auch international
Förderung von Teambildung
Spass an Unternehmensführung
Zielstrebigkeit
Projektmanagement
Stahlbau

Werdegang

Berufserfahrung von Anita Jokiel

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiter Technik, Fachlicher Ansprechpartner Stahlbau

    Eiffage Infra-Süd GmbH

    I

  • 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2020

    Leiter Technisches Büro, Fachlicher Ansprechpartner Stahlbau

    Eiffage Infra-Süd GmbH

  • 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020

    Freistellungphase nach AN Kündigung

    Firmengruppe Max Bögl
  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2019

    Bereichsleiter Produktion Stahlbau

    Max Bögl Stahl- und Anlagenbau GmbH & Co KG

    Führen, Steuern und Ausrichten des Produktionsbetriebes Stahlbau in allen Belangen eines ausführenden Unternehmens mit Fokus auf den Hoch- und Großbrückenbau sowie Bedienung des Wind- und Maschinenbausektors. Prozessverantwortlich für Materialeinkauf, Personaldisposition, Vorfertigung, Hauptfertigung und Beschichtung unter betriebswirtschaftlichem, terminlichem und qualitativem Aspekt. Disziplinarische Verantwortung für ca. 350 gewerbliche und 45 angestellte MA. Umsatzverantwortung ca. 65 Mio €/p.a.

  • 10 Jahre und 9 Monate, 2002 - Sep. 2012

    Projektleiter

    Max Bögl Stahl- und Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Abwicklung von komplexen Stahlbaumaßnahmen im Hoch- und Brückenbau in allen Leistungsphasen des ausführenden Unternehmens. Verantwortung für Koordination, Organisation und Management des Projektes, Steuerung der Aktivitäten des Projektteams, Repräsentant des Unternehmens bei Auftraggebern. Verantwortung für die technische Planung, Ablaufplanung des Projektes sowie Ergebnisverantwortung. Steuerung des Claimmanagements und der Vertragsgestaltung bei NU Vergaben.

  • 2000 - 2002

    Tragwerksplaner

    Max Bögl Stahl- und Anlagenbau GmbH & Co. KG

Ausbildung von Anita Jokiel

  • 2007 - 2008

    Management

    Georg Simon Ohm Hochschule Nürnberg (berufsbegleitend)

    Business Manager, Ohm Hochschule Nürnberg, Note „gut“

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2000

    Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Potsdam

    Note „sehr gut“, Fachhochschule Potsdam Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau mit dem Wahlschwerpunkt Stahl- und Stahlverbundbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Tischlerei
Psychologie und Management
Handwerken an Haus und Garten
Reisen
Kochen
Gesunde Lebensweise
Landleben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z