Dr. Anja Rogler

Angestellt, Junior Medical Advisor, Novartis Pharma GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Onkologie
Molekularbiologie
Fachpublikationen
Studentenbetreuung
Sprachkenntnisse
medizinische Forschung
Yogaunterricht

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Rogler

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Junior Medical Advisor

    Novartis Pharma GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    PostDoc Medizinische Forschung

    Institut für Pathologie, Uniklinikum Erlangen

    PostDoc-Stipendium mit dem Thema: "Die Rolle des Tumorsuppressors MTUS1 beim Urothelkarzinom der Harnblase" (Stipendium zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung Lehre der Graduiertenschule Erlangen). Tätigkeiten (Auswahl): Medizinische Forschung, Erstellen von Fachpublikationen, Präsentation auf nationalen und internationalen Kongressen, Betreuung von Studenten und Doktoranden

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen einer Dissertation

    Institut für Pathologie des Uniklinikums Erlangen

  • 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008

    Praktikantin Umweltbildung

    Pro Natura Zentrum Aletsch

    Umweltbildung, Naturführungen Aletschwald/Gletscher, Wildbeobachtungen, Exkursionsleitung, Alpengarten, Massa-Schlucht, Organisation von Festivitäten (z.B. Kinderfest der Murmaltiere), Betreuung der Zentrums Homepage

  • 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Tierphysiologie FAU Erlangen

    Kursleitung, Studentenbetreuung

  • 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005

    Praktikantin Wildlife-Management und Meeresbotanik

    Australian Landscape Trust und University of Queensland, AU

  • 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2002

    Aupair Mädchen, Genf/Schweiz

    Les Enfants d'Abord

Ausbildung von Anja Rogler

  • 4 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2012

    Molekularbiologie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Onkologie (v.a.Blasenkrebs), Molekuarbiologie (PCR, qPCR, SNPs, Epigenetik, Sequenzierung, aCGH, NGS), Zellbiologie (Zellkultur, Transfektion, Apoptose, Migration, Viabilität, Prolieration), Proteinbiochemie (Westernblot, Immunhistochemie)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Biologie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Tierphysiologie, Immunologie, Mikrobiologie, Zoologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Klettern
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z