Annalena Baasch

Abschluss: Master of Arts, Freie Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschichte
Public History
Erziehungswissenschaften
Historisch Politische Bildung
Geschichtsdidaktik
Pädagogische Methoden
Recherchen
Organisation
TYPO3
Verfassen und Redigieren von Texten
Archivarbeit
Ausstellung
Teamfähigkeit
Kommunikation
Eigeninitiative
Gedenkstättenpädagogik
Social Media
außerschulische Jugendbildung
Erwachsenenbildung
Social Media Monitoring

Werdegang

Berufserfahrung von Annalena Baasch

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Pädagogische Märchenerzählerin

    Bei keinem Unternehmen

    Als Märchenerzählerin erzähle ich frei Märchen aus aller Welt und nehme so Kinder und Erwachsene mit in andere Welten.

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Coach

    Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

    Coach im Projekt "Widersprechen aber wie?! Argumentationstrainings gegen rechte Parolen" Das Argumentationstraining hat das Ziel, Teilnehmende für eine demokratische Kommunikation zu sensibilisieren und in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken.

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Projektkoordinatorin

    Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

    Koordination und Steuerung von Projekten pädagogische Betreuung von Interessenten Netzwerkarbeit Öffentliches Auftreten Einbringen der Expertise der Projekte in die Arbeit des Vereins Verfassen der Handreichung "Lokale Spurensuche im Themenfeld Demokratiegeschichte"

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

    Pflege des Serviceportals www.demokratie-vor-ort.de, Einstellen von Inhalten Teilnahme an Fachgesprächen und Sitzungen des Projektteams, Erstellen von Protokollen Beschaffung von Literatur bzw. Kopien wichtiger Aufsätze/Texte aus Bibliotheken Recherche zu verschiedenen historischen Themen Redaktionelle Mitarbeit am Mitgliedermagazin organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Honorarkraft

    Stadtarchiv Münster

    Mithilfe bei der Vorbereitung der Ausstellung "Beiträge aus Münster zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2014/2015: Anders sein. Außenseiter in der Geschichte", Literatur- und Archivrecherche, Sichtung von Wettbewerbsbeiträgen, Redaktionelle Überarbeitung, Korrekturlesen, Beschaffung von reproduzierbaren Abbildungsvorlagen, Abgabe eines Layout-Vorschlags für die Präsentation der Plakate in der Ausstellung, Ausstellungsaufbau, Vorbereitung und Durchführung der Ausstellungseröffnung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2015

    Freie Mitarbeiterin

    Geschichtsort Villa ten Hompel

    Organisation und Begleitung von Schülerseminaren im Rahmen des Seminars Demokratiedschungel, einem Projekt der historisch-politischen Bildung in der Villa ten Hompel.

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    Geschichtsort Villa ten Hompel

    Unterstützung der neuen Dauerausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen": Einarbeitung in Konzepte und Anforderungen des Ausstellungsprojektes, Sichtung und Auswertung von historischen Filmaufnahmen sowie Recherche zu historischen Hintergründen und Empfehlung von Sequenzen für die Mulitimediaanwendung. Zudem Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung eines Internationalen Kolloquiums. Desweiteren Exzerpieren und Korrekturlesen von wissenschaftlichen Aufsätzen.

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Praktikantin

    Akademie Franz Hitze Haus

    Planung, Durchführung und Auswertung von Tagungen im Fachbereich "Junge Akademie". Zur Entwicklung einer Seminarveranstaltung gehörten wissenschaftliche Recherche, Konzeptformulierung, Referentenauswahl, Teilnehmerakquise, Betreuung etc. Teilnahme an Dienstbesprechungen und Planungskonferenzen des Hauses.

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Bundesfreiwilligendienst

    Landesamt für Denkmalpflege - hessenARCHÄOLOGIE

    Organisatorische Arbeit: Postannahme, Verwaltung des Dia-Archivs, Bibliotheksarbeiten, Telefondienst, Ortsaktenpflege, Beladung und Fahrt des Dienstwagen Archäologische Arbeit: Freilegung von Befunden, maßgenaue zeichnerische Dokumentation von Mauern und Profilen, Mithilfe bei lagengenauen Vermessungen, Reinigung und Archivierung von Fundstücken im Office-System (Datenbankprogramm Access) Teilhame an Seminaren zur politischen Bildung und sozialen Kompetenz

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Freiwillige Mitarbeiterin

    Nes Ammim Village

    Freiwilligendienst im Kibbuz Nes Ammim, Israel: Mitarbeit an der Rezeption, dem Restaurant, der Küche und im Housekeeping des Kibbuzeigenen Hotels. Daneben ehrenamtliche Arbeit im Museum des Holocaust in Lochamej Ha Gettaot.

Ausbildung von Annalena Baasch

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Public History

    Freie Universität Berlin

    Öffentliche Geschichtsvermittlung

  • 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2016

    Geschichte und Japanisch

    International Christian University

    Neuere und Moderne Japanische/Asiatische Geschichte ab dem Tokugawa Shogunat bis zur Jetzt-Zeit. Japanisch-Sprachkurse bis N3-Niveau.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Erziehungswissenschaften und Geschichte

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Basisstudium im Fach Geschichte, Schwerpunkt Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung im Fach Erziehungswissenschaften

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z