Anne-Katrin Weiland

Angestellt, Quality Assurance Specialist, EW Biotech GmbH

Leuna, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagementauditor
Kommunikationsfähigkeit
Affinität zu Qualität von Produkten
ISO 9001
ISO 28000
Vertriebserfahrung
ISO 19011
GMP-Wissen
HACCP
GDP
ISO 22000
Kosher
Halal
Analytisches Verständnis
und Dienstleistungen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kundenfreundlichkeit
Lerneifer
Durchsetzungsvermögen
Kreativität
MS Office
Ganzheitliches Denken
Audit
Qualitätsmanagement
Qualitätsbeauftragter
Biochemie
Prozessoptimierung
Kundenbetreuung
Akquise
Interne Audits
Home Care
Personal Care
Messeerfahrung
Auditerfahrung
interne Audits
Pharmabranche
Kosmetikbranche
Vertrieb
internationale Messeerfahrung
Reinigungsmittel
DIN EN ISO 9000
DIN EN ISO 9004
DIN EN ISO 9001
Logistik
Futtermittelbranche
Futtermitteladditive
FAMI-QS

Werdegang

Berufserfahrung von Anne-Katrin Weiland

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Quality Assurance Specialist

    EW Biotech GmbH

    Pflege des QMS/ Tätigkeiten im Bereich QC/ Prozessbegleitung bei externen Lohnherstellern, HACCP-Teamleiter, FAMI-QS, Durchführung und Begleitung von internen und externen Audits; Probenversand; Chargenfreigabe

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021

    QMB, stellv. GDP-Beauftragte

    Böhm & Schaaf Internationale Spedition GmbH

    Qualitätsmanagement, interne Audits sowie Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungsaudits des Unternehmens, Good Distribution Practice für Pharmatransporte, Sicherheitsmanagement nach ISO 28000

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Elternzeit

    ein kleines Familienunternehmen :)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Qualitätsmanagementbeauftragte

    Finsterwalder Transport & Logistik GmbH

    QMB

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2018

    Mitarbeiterin Qualitätsmanagement, F & E, technische Vertriebsmitarbeiterin

    Glaconchemie GmbH

    -Mitarbeit am Managementsystem nach ISO 9001, ISO 22000, ISO 50001, HACCP, kosher, halal, REDcert -Durchführung interner Audits, Betreuung von externen Audits & Kundenaudits sowie Zertifizierungsaudits -Literatur- & Patentrecherche im Bereich Glycerinfolgeprodukte der Abteilung F&E, u.a. auch für Vertriebstätigkeiten bei Kundenanfragen. -technischer Vertrieb der Glycerinfolgeprodukte, Neukundenakquise, Kundenpflege, internationale Messeerfahrung als Besucher & Aussteller

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Weiterbildung Qualitätsmanagement

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

    Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten, Qualitätsmanagerin und Qualitätsautitorin (TÜV Rheinland zertifiziert).

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant in der Serologie

    MVZ Labor Dessau GmbH

    Praktikant in der Abteilung Serologie. Kennenlernen der unterschiedlichen Arbeitsplätze der Routinelabordiagnostik. – Probenein-/ausgang – Routine- und Spezialdiagnostik in der Hämostaseologie und klinischen Chemie – Durchflusszytometrie – erste Erfahrungen zu Befundungen und Auskünften an Praxen – Erstellung und Beurteilung von Mikroskopiepräparaten

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Masterand

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Vergleichsstudien der Sensitivität optischer Imagingverfahren zur Beobachtung von Tumorzellen im Xenograft-Mausmodell – verschiedene Klonierungstechniken – Zellkultur: Kolorektalkarzinomzelllinien HT29, DLD1 – Etablierung markierter Zelllinienklone – in vitro-Charakterisierung isolierter Klone – Fluoreszenzimaging, Biolumineszenzimaging

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Forschungsgruppenpraktikant

    Universitätsklinikum Halle (Saale)

    Untersuchung von Blindproben auf „Advanced Glycation End-Products“ – Proteinextraktion, Proteinkonzentrationsbestimmung mittels BCA-Assay – Slot Blot-Analysen, Chemilumineszenzmessungen – Auswertungsprogramm „AIDA“ – Fluoreszenzmessungen der Advanced Glycation End-Products

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    Bachelorand

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Funktionelle und strukturelle Charakterisierung von Phosphoketolase aus Lactobacillus pentosus – Zellaufschluss, Ammoniumsulfatfällung – Chromatographische Aufreinigung des Zielproteins an einer HPLC (ÄKTA) sowie Anionenaustauschchromatographie – SDS-Page, Proteinkonzentrationsbestimmung am UV/VIS-Spektrophotometer – Kristallisationsversuche, Röntgenkristallstrukturanalyse – kinetische Untersuchungen im steady-state – Röntgenkleinwinkelstreuexperimente mit Synchrotronstrahlung am DESY in Hamburg

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant in der Forschung

    Leibniz Insitut für Pflanzenbiochemie

    „Defense Metabolism“ von Viroiden – Studie zum chloroplastidären Import von Viroiden – T-DNA-Konstruktdesign mit GFP als Reportergen – Klonierung von DNA, bakterielle Transformation, transiente Expression in N. benthamiana – Konfokalmikroskopie

  • 5 Monate, Jan. 2009 - Mai 2009

    Praktikant in der Forschung

    Leibniz Institut für Pflanzenbiochemie

    Phenylpropanstoffwechsel von Brassica napus und Solanum lycopersicum – Isolierung genomischer DNA und Plasmid-DNA – Kreuzung verschiedener B. napus - Sorten

Ausbildung von Anne-Katrin Weiland

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Biochemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Bioorganische Chemie & Enzymologie, Proteintechnologie und Biotechnologie, medizinische Immunologie & Molekulargenetik sowie Strukturbiologie & Bioinformatik Zwei Forschungsgruppenpraktika: Alters- und Krebsforschung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2013

    Biochemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

unsere kleine Familie :)
Gärtnern
Hobbyimkerei
kleine private Kaninchenzucht
Wachtelhaltung
Unser Hund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z