Anne Reiner

Senior Manager Sustainable Supply Chains, Save the Children Deutschland e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklungszusammenarbeit
Nachhaltigkeit
Corporate (Social) Responsibility
Food Fortification
(Internationales) Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Reiner

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Senior Manager Sustainable Supply Chains

    Save the Children Deutschland e.V.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2020

    Senior New Business Manager

    Save the Children Deutschland e.V.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2016

    Referentin Global Care

    Knorr-Bremse Global Care e.V., Deutschland

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Freie Mitarbeiterin "BASF Food Fortification Partnership Project"

    BASF, Südafrika

    Mit Fokus auf das südliche Afrika: Beratung von Nahrungsmittelproduzenten, Ministerien und NGOs zur Anreicherung von Grundnahrungsmitteln mit Vitamin A und Zink sowie zu Geschäftsmodellentwicklung, Qualitätskontrolle und -sicherung sowie Kommunikation mit Anspruchsgruppen; Ausarbeitung landesspezifischer Aktionspläne zur Geschäftsentwicklung; Weltweites Produktmanagement für Zink Oxyd für Food Fortification-Anwendungen inkl. Materialallokation und -verfolgung sowie Preissetzung.

  • 4 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2013

    Projektmanager "GIZ Centre for Cooperation with the Private Sector"

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Südafrika

    Mit Fokus auf sub-Sahara Afrika: Durchführung von Kooperationsprojekten zu Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility-Themen wie Anti-Korruption, Energieeffizienz, Ernährungssicherheit, Standards in Lieferketten und Responsible Leadership; Mitarbeit bei strategischer, operativer und budgetärer Programmplanung; Reporting an GIZ Deutschland und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ); Wissensmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Webmedien).

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Junior-Fachkraft "Local Governance and Development"

    Deutscher Entwicklungsdienst, Südafrika

    Erstellung von Informationsmaterialien zu lokalen Handelskammern, Wirtschaftsverbänden sowie Performance Management Systemen in lokalen Gemeindeverwaltungen; Unterstützung der Koordination des DED-Landesportfolios; Durchführung und Auswertung von zwölf qualitativen Interviews zur verbesserten Zusammenarbeit von DED, GTZ und KfW in Südafrika; Unterstützung des Wissensmanagements (Berichtswesen, Lessons Learned Workshops) und der Öffentlichkeitsarbeit.

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Studentische Hilfskraft

    Deutsche Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit, Deutschland

    - Bearbeitung von Kundenanfragen - Erstellung von Informationsmaterial - Kontaktmanagement mit Zeitungen und Schulen für Werbezwecke - allgemeine Bürotätigkeiten - Überarbeitung und Fertigstellung des französischen Sprachmaterials für Jugendliche - Pflege der Homepage

  • 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007

    Praktikantin

    Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Honduras

    Koordinierung von 300 quantitativen und 40 qualitativen Interviews mit Kleinst- und KleinunternehmerInnen in Honduras und anschließende Auswertung hinsichtlich der Wirkung von Mikrokrediten auf Armutsreduzierung und Empowerment von Frauen (Diplomarbeit).

  • 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2007

    Studentische Hilfskraft

    Deutscher Entwicklungsdienst (DED), Deutschland

    In der Stabsstelle "Grundsatzfragen und Unternehmensentwicklung": - Erstellung und redaktionelle Mitarbeit von entwicklungspolitischen Fachbeiträgen und Präsentation für die Geschäftsführung; - Mitarbeit bei der Vorbereitung verschiedener Veranstaltungen und Konferenzen; - Protokollführung bei Veranstaltungen und Konferenzen; sowie - Allgemeine Bürotätigkeiten und -unterstützung der Stabsstellenleitung.

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    Praktikantin

    Henkel, Mexiko

    - Unterstützung bei der regionalen Ausschreibung "Plastic Injection Molding Category" im Bereich Verpackung; - Follow up mit Lieferanten; - Support bei der SAP R/3-Systempflege; sowie - Lieferantenbesuche.

  • Senior Manager Sustainable Supply Chains

    Save the Children Deutschland e.V.

Ausbildung von Anne Reiner

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    BWL

    Hamburger Akademie für Fernstudien

  • 7 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2008

    Regionalwissenschaften Lateinamerika

    Universität zu Köln

    Allgemeine und Spezielle Volkswirtschaftslehre; Genossenschaftswesen mit Fokus auf Entwicklungzusammenarbeit; Spanisch; Iberische und Lateinamerikanische Geschichte.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Afrikaans

    -

  • Setswana

    -

Interessen

Badminton
Reisen
Lesen
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z