Dr. Annika Reifschneider

Angestellt, Fachgebietskoordinatorin Genossenschaftswesen, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband / BWGV

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umwelt- und Qualitätsmanagement in der Lebensmitte
Projektmanagement
EU-Agrarmarktpolitik
Agrar- und Umweltrecht
Verbraucherschutz; erste praktischer Erfahrungen i
Motivation
Selbstständigkeit
Kenntnisse im Bereich des neuen internationalen Re
Genossenschaftsbanken (hauptsächlich Eigenkapitalm
Genossenschaftswesen
Wertschöfpungskette Agribusiness

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Reifschneider

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Externe Dozentin

    Hochschule Offenburg

    Kooperationsmanagement, Cooperative Business

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Fachgebietskoordinatorin Genossenschaftswesen

    Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband / BWGV

    Interessenvertretung, PL Genossenschaftlich getragene Quartiersentwicklung

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Koordinatorin Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

    Landesbauernverband Baden-Württemberg

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Beratung (Pferdezucht)

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

    Einblicke in die Fütterungsversuchsauswertung, die Tätigkeiten des Landwirtschaftszentrums Eichhof, die Arbeitsabläufe des Fachgebiets 26 (Fachinformation, praktische Beratungsfälle)

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Produktion und Vertrieb

    Molkerei Hüttenthal

    Mitarbeit in den Produktionsbereichen; Einblicke in die Betriebsorganisation und den Verkauf

  • 3 Monate, Jan. 2006 - März 2006

    Landwirtschaftliche Mitarbeit

    Reyerhof

    Biologisch-dynamische Landwirtschaft; Milchviehhaltung, Milchverarbeitung, Gemüsebau, Gewächshauskultur, Vermarktung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2005

    Verkauf

    Café Schloßmühle

Ausbildung von Annika Reifschneider

  • 2 Jahre, Juli 2013 - Juni 2015

    Agribusiness

    Universität Hohenheim

    Promotionsschwerpunkt: Auswirkungen der Umsetzung von Basel III in europäisches Recht auf das Eigenkapitalmanagement der Kreditgenossenschaften in Deutschland.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2011

    Agribusiness

    Universität Hohenheim

    Marketing, Markt- und Kaufverhaltensforschung; Thema der Masterthesis: "Empirische Untersuchung des Neugründungsgeschehens von eingetragenen Genossenschaften vor dem Hintergrund der Gesetznovellierung des Jahres 2006"

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2009

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus; Thema der Bachelorarbeit: "Verbraucherorganisationen in Deutschland"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Radfahren
Schwimmen
Freunde und Familie
Genossenschaftswesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z