Apurva Gosalia

Senator/Senat der Wirtschaft

Selbstständig, @Nachhaltigkeit: Berater, Dozent, Speaker, Partner, Fokus Zukunft GmbH & Co. KG

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sustainability Management
Circular Economy
Innovationsmanagement
Akquisition
Benchmarking
Beratung
Business Development
Carbon neutrality
Change Management
Chemie
CO2-Bilanz
CO2-Fußabdruck
Competitive Intelligence
Durchführung von Marktanalysen
Führung
Innovation
Interkulturelle Kompetenz
Interne Kommunikation
Kennzahlensystem
Kooperationsmanagement
KPI
Kreislaufwirtschaft
LCA
Management
Marktforschung
Moderation
M&A
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsstrategie
Netzwerk
Projektleitung
Projektmanagement
Redner
Strategy
Strategie
Strategisches Marketing
Sustainability
Umsetzungsstärke
Unternehmerisches Denken
Wettbewerb
Wettbewerbsanalysen
Workshop

Werdegang

Berufserfahrung von Apurva Gosalia

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    @Nachhaltigkeit: Berater, Dozent, Speaker, Partner

    Fokus Zukunft GmbH & Co. KG

    Fokus Zukunft ist eine branchenunabhängige Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen. Das Leistungsangebot spannt sich von der Ermittlung betrieblicher und produktbezogener CO2-Bilanzen über die Kompensation mit hochwertigen Klimaschutzprojekten bis zur Entwicklung und Integration einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie. Ziel ist, das Engagement für unternehmerische Verantwortung voranzutreiben und die Brücken zwischen gegenwärtigem und zukunftsfähigem Wirtschaften zu bauen.

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Honorardozent Corporate Sustainability Strategy

    Frankfurt School of Finance & Management

    In diesem Kurs zeigen einige externe Vordenker, wie man das Wertschöpfungspotenzial aus unternehmerischer Nachhaltigkeit für alle beteiligten Stakeholder managen kann. Das Modul analysiert die divergierenden und nicht immer übereinstimmenden Bedeutungen von Nachhaltigkeit. Die Vielfalt der mit Nachhaltigkeit verbundenen Konzepte, die die Verflechtung von Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt unterstreichen, sowie die widersprüchlichen Anforderungen, mit denen Unternehmen umgehen müssen, werden diskutiert.

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Honorardozent Digital Business Leadership, Change Management & Sustainability

    Hochschule Fresenius

    Der Modulkurs „Change Management, Digital Business Leadership & Sustainability“ (M-DBMS 2.3) im Masterstudiengang „Digital Business Management & Strategy, M.A.“ (DBMS) beschreibt und erläutert Eigenschaften und Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Digitalisierung, Change Management und Nachhaltigkeit, die in modernen Organisationen notwendige Veränderungen beschreiben und gestalten. Dabei werden u. a. typische Aufgaben für Führungskräfte in der Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen behandelt.

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Honorardozent Sustainability Marketing

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Kern des Moduls ist die Koordinationsperspektive des Sustainability Marketings. Betrachtet werden Probleme, die sich für Anbieter ergeben, aber auch die daraus resultierenden strategischen Optionen. Die daraus folgenden Fragestellungen im Zusammenhang mit den möglichen Rückkopplungen werden im Rahmen der Vorlesung zunächst theoretisch erarbeitet und dann in den Übungen anhand von Fallstudien und Übungsaufgaben per Gruppenarbeiten vertieft.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2020

    Chief Sustainability Officer & Vice President Global Competitive Intelligence

    FUCHS PETROLUB SE

    CSO: Entwicklung & Umsetzung globales Nachhaltigkeitskonzept | Etablierung Kennzahlensysteme | Internes & externes Benchmarking | Dokumentation & Nachverfolgung Maßnahmen | Weiterentwicklung Netzwerk intern & extern | Durchführung Workshops | Beratung lokaler Nachhaltigkeitsbeauftragter | Unternehmensvertretung in Chemiebranche || GCI: Durchführung Markt- & Competitive Intelligence-Projekte | Identifikation Akquisitionsobjekte | M&A-Beratung & Commercial Due Diligence | Eröffnungsredner globale Konferenzen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2010

    Head Strategic Marketing

    FUCHS PETROLUB SE

    Trendforschungen zu Marktdynamik, Wettbewerb, Zuliefer- und Abnehmerindustrien | Weltweite Produkt-, Kundenbranchen-, Konjunktur- und Umfeldanalysen | Protokollführung bei Vorstandssitzungen und Sitzungen der Konzernleitung bzw. des Group Management Committee | Ermittlung von globalen, regionalen und segmentspezifischen Marktanteilen | Analyse und operatives Benchmarking der Produktionswerke

  • 7 Jahre, Feb. 2001 - Jan. 2008

    Leiter Marketing Services

    FUCHS PETROLUB SE

    Weltweite Marktforschung inkl. zugehöriger Datenbankentwicklung | Marktberichterstattung für die Konzernleitung & die Geschäfts- und Quartalsberichte des Konzerns | Quartalsweise Portfolioanalyse des Konzerns für Gesellschaften, Länder, Weltregionen & das globale Geschäft | Erarbeitung der Marktdaten für deutsche & europäische Kartellverfahren | Erstellung von Vorträgen zum Thema für den Vorstandsvorsitzenden | Vertretung des Unternehmens in Fach- und Verbandskreisen der Branche in Deutschland und Europa

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2001

    Referent Marketing Services

    FUCHS PETROLUB SE

    Marktbeobachtung und Marktforschung, Wettbewerbsanalysen und Benchmarking | Dokumentation aller relevanten Wirtschafts-, Branchen- und Marktdaten zu den Absatz- und Beschaffungsmärkten | Synthese und Analyse der periodischen Vertriebsdaten der in- und ausländischen Beteiligungsgesellschaften | Erfassung, Konsolidierung, Plausibilitätsprüfung und Abweichungsanalyse von Absatz, Umsatz und Wareneinsatz | Entwicklung einer Marketing-Datenbank | Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen der Verbandsorganisation

Ausbildung von Apurva Gosalia

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 1997

    Business Administration

    Western Illinois University (Macomb, USA)

    Marketing | Management || Masterarbeit: »Singapore Airlines ‐ How to make the best better« (Outstanding Graduate Term Paper 1997)

  • 7 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1999

    Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation

    Universität Mannheim

    Marketing | Organisation | Internationales Management || Diplomarbeit: »Interkulturelles Management chinesisch-deutscher Joint-Ventures« ( S.K.P. / VEU Förderpreis 2001)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Hindi

    -

Interessen

Cineastik
Politik
Geschichte
Meine Familie
Entwicklung von "Young Talents"

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z