Dr. Arne Thies

Bis 2010, Freier Mitarbeiter (free lance), EC, WB, IUCN; GIZ, KfW, WWF, etc

Payrac, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachweislich
erfolgreiche Maßnahmen
Frauengemeinschaften
Dritte Welt
autonomen Entwicklung
Hilfe zur Selbsthilfe
eingenständige Entwicklung
Synergien
Ergänzung
Zusammenarbeit
adaptierterTechnologie
dezentralisierter Technologie
Süd - Süd Entwicklung
Genossenschaftswesen
Armutsbekämpfung
Zivilgesellschaft
Nischenlösungen
Afrika
Genossenschaftskassen
Social Business
Trinkwasser
Ursachenbekämpfung
Philanthropie...
Songhai
autonomie
Autonomy
Eigenständigkeit
eigenständige Entwicklung
Benin
Kongo
Trinkwasserversorgung
Africa
Menschrecht
Unternehmertum
BONAGERA
BONAGERA e.V.
wasser und Jobs
water and jobs

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Thies

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Senior Technical Consultant

    BONAGERA e.V.

    Eigenständiger Zugang zu Wasser un Jobs in Afrika; autonomous access to water and Jobs in Africa

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    "Global denken - vernetzt handeln" und dabei die "Dritte Welt" nicht vergessen

    Social Entrepreneur

    Berater, Projektleiter, Know-how-Transfer erfolgreicher, adaptierter und dezentralisierter Technologien in der "Dritten Welt". http://vimeo.com/94730883

  • 31 Jahre, März 1979 - Feb. 2010

    Freier Mitarbeiter (free lance)

    EC, WB, IUCN; GIZ, KfW, WWF, etc

    Umweltverträglichkeitsprüfungen, Projekt Evaluierungen; environment impact assessment, evaluation and planning of projects

Ausbildung von Arne Thies

  • 8 Jahre und 5 Monate, Feb. 1971 - Juni 1979

    Agrarwissenschaft; Hydrologie

    Universität göttingen, Kiel, Ankara

    Hydrology, Agronomy, Environment, soil conservation, remote sensing

  • 1971 - 1979

    Agrarwissenschaften, Geologie, Fernerkundung

    Göttingen; Kiel; Ankara; Enschede

    Fernerkundung im Bereich Geologie, Pedologie, Forstwirtschaft, und, Ressourcen-Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

unsere drei Töchter
Jugendaustausch
Ethnologie
Dritte Welt
Afrika
Global Marshall Plan
Empört Euch!
von
Stéphane Hessel
GMP
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher
Grameen-Bank
social business
gemeinnütziger Verein
Hilfe zur Selbsthilfe
Frauen
Frauengemeinschaften
Frauenassoziationen
Nischenlösungen
Bonagera
Ethischen Kriterien
nachhaltige Entwicklung
Selbstbestimmung
Entscheidungsträger
Genossenschaftswesen
Genossenschaften
Prof. Muhammad Yunus
Global Legal Information Network
GLIN
Zivilgesellschaften
Global Challenges Network
GCN
Prof. Dr. Hans Peter Dürr
CSR
Corporate Social Responsibility
soziales Unternehmertum
Social Business
nachhaltige Entwicklung
grüne Technologie
Faktor4
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Wuppertal Institut für Klima
Umwelt
Energie GmbH
Sustainable development
Fairtrade Labelling Organisations International
FLO
World Future Council
WFC
Right Livelihood Foundation
RLA
Jakob von Uexküll
Dezentralisierte Technologie
Ashoka.org
Ashoka
Bill Drayton
Bonergie
indigene Völker
Qigong
Buddhismus
Dalai Lama
Lesen
Luftsport
R1200GS
Natur und Umwelt
Saxo

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z