Dipl.-Ing. Arthur Stelter

Angestellt, Leiter Produktmanagement, LÖWEN Gruppe

Bingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Produktentwicklung
Technisches Produktmanagement
Stakeholdermanagement
Anforderungsmanagement
Ressourcenmanagement
Zeitmanagement
Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Konstruktion
Technische Dokumentation
Prozessoptimierung
Anforderungsdokumentation
Gruppenleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Lösungsorientierung
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Innovation
Business Development
Technik
Englische Sprache
Produktmanagement
MS Office
Innovationsmanagement
Produktstrategie
Produkt
Master of Business Administration
Management
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Arthur Stelter

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Leiter Produktmanagement

    LÖWEN Gruppe

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2018

    stellv. Leiter Produktentwicklung

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Komplette Übernahme des operativen Tagesgeschäfts der Entwicklungsabteilung. Stellvertretend Verantwortlich für ca. 60 Mitarbeiter. Regelmäßiger Abgleich der Projektanforderungen mit den Hauptzulieferern europaweit. Verantwortung der technische Realisierung der neuen gesetzlichen Anforderungen durch die SpielV in der Entwicklung. Unterstützung in der strategischen Ausrichtung der F&E.

  • 7 Jahre und 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2018

    Leiter Projektleitung

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Erstmals Personalverantwortung (3 Mann Team) und volle Projektverantwortung. Ausbau des deutschen Standorts zum Entwicklungskompetenzzentrum im Konzern, durch professionelle Kommunikation, hohe Transparenz und stetig wachsende Effizienz. Komplett neues Geldgewinnspielgerät eigenständig geplant und projektiert. Flächendeckendes Software-Update für alle Produkte im Markt entwicklungsseitig in der Organisation betreut. Ausbau der technischen Kooperation mit wichtigen Zulieferern von OEM-Komponenten.

  • 1 Jahr, Juli 2009 - Juni 2010

    Projektleiter

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Ein auf Konzernvorgaben basierendes Geldgewinnspielgeräte wurde projektiert, überwacht und umgesetzt. Teilprojektleitung für die Einführung des Qualitätsmanagementsystems (ISO 9001). Dazu wurden Kernprozesse, Arbeitsanweisungen und Entwicklungshandbuch erstellt und erfolgreich zertifiziert. Einführung eines Ticketsystems für technische Anfragen. Zusätzlich wurde ein eigenes technisches Entwicklungswiki eingerichtet und aufgebaut. Die grundlegende Struktur definiert und erste Inhalte dokumentiert.

  • 1 Jahr, Juli 2008 - Juni 2009

    Technischer Assistent Leitung Entwicklung

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Unterstützung bei der Reorganisation der Entwicklungsabteilung, sowie der Renovierung des Entwicklungsbereiches. Einarbeitung in die Struktur der Abteilung und dem gesamten Entwicklungsprozess. Suchen und umsetzen von Verbesserungsmöglichkeiten. Einführung eines Aufgabenverwaltungssystem zur Steigerung des Entwicklungsoutput. Als zentrale Schnittstelle für die Kommunikation von und zur Entwicklung wurden nun auch erste Projekte betreut.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008

    Softwareentwickler

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Eigenständige Spieleprogrammierung auf einem konzerninternen proprietären System in C/C++. Software-technische Umsetzung von definierten Anforderungen für die Mathematik, die Spiellogik, die Grafik und den Sound. Durchführen der Code Validierung mit Hilfe statische Code-Analyse über „Lint“ und „QAC“. Für die Versionsverwaltung wurde „Subversion“ und „MKS-Integrity“, für die Fehlerdokumentation „flyspray“ und „Jira“ verwendet.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2006

    Duales Studium

    LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

    Während der Praxisphasen wurden die Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt und eigenständig Entwicklungsprojekte bearbeitet. Unter anderem eine automatische Kalibrierung für den Magnetkopfsensor des hauseigenen Banknotenprüfers, eine Testsoftware für den hauseigenen Münzprüfer und Banknotenprüfer und abschließend in der Bachelorthesis ein „Compiler für die Transformation eines textuell deskriptiven Kalkulationsschemas in portablen C-Code“ umgesetzt.

Ausbildung von Arthur Stelter

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    Master of Business Administration

    EURO-FH

    Das Thema der Abschlussarbeit lautet: "Analyse vorhandener Ausbildungsansätze und deren Integration im Unternehmen". Das Studium wurde mit dem Master of Business Administration mit der Gesamtnote 2,2 abgeschlossen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2006

    Elektrotechnik - Automatisierungstechnik

    Berufsakademie Mannheim

    Das Thema der Bachelorthesis lautet: „Compiler für die Transformation eines textuell deskriptiven Kalkulationsschemas in portablen C-Code" und wurde mit 1,4 benotet. Das Studium wurde mit dem Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik - Automatisierungstechnik mit der Gesamtnote 1,7 abgeschlossen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z