Astrid Rütter

im Mandat

Freiberuflich, Interim Professional Group Controlling, Currenta GmbH & Co. OHG

Görlitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Beteiligungscontrolling
internationale Projekte
Konzerncontrolling
Produktionscontrolling
Herstellkosten
Gemeinkostencontrolling
Kostenstellencontrolling
Overhead Allocations
IFRS
HGB
Reporting Package
KPI-Definition
Key Figures
Monatsabschlüsse
Jahresabschluss
Budget
Forecast
Reportingsysteme
SAP FI/CO
ERP-Projekte
OLAP
Forderungsmanagement
Exportfinanzierung
Change-Management
Post-Merger-Integration
Schnittstellenmanagement
Aufbau von Strukturen
Projektkoordination
Due Diligence
Greenfield Projects
Familienunternehmen
Start-up
Konzern
Empathie
Pragmatismus
Humor
Lust auf Neues
Faible für Unerwartetes
Chaosresistenz
weltweite Verfügbarkeit
Reisebereitschaft
Frankreich
Italien
Großbritannien
Polen
Indien
Afrika
Kenia
Nigeria
Burkina Faso

Werdegang

Berufserfahrung von Astrid Rütter

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Interim Professional Group Controlling

    Currenta GmbH & Co. OHG
  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Interim Managerin Finance & Controlling / Post Merger Integration

    Rütter Interim

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Sabbatical

    privat

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2018

    Director Finance and Controlling

    Sysmex Partec GmbH

    Aufbau der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen und Controlling im Rahmen von Post Merger Integration, Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern, Fast Close, SAP-Einführung, Verschmelzung von deutschen Gesellschaften, Schließung von Auslandsgesellschaften, Change Management, japanischer Konzern, japanischer Vorgesetzter, Jahresabschluss nach IFRS und HGB, Jahresabschlussprüfung, Betriebsprüfung, Monatsabschluss, Monthly Reporting Package, Quarterly Reporting Package, Forecast, Budget, Midterm Planning

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2014

    Beteiligungscontroller

    Partec GmbH (später Sysmex Partec GmbH)

    Aufbau von Beteiligungscontrolling, Aufbau von administrativen Prozessen in Auslandsgesellschaften, Post Merger Integration, gesellschaftsrechtliche Gründung von Gesellschaften, Gestaltung von internationalen Arbeitsverträgen, Europa, Frankreich, Italien, United Kingdom, Schweden, Afrika, Kenia, Nigeria, Botswana, Burkina Faso, Kamerun, USA, Indien

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2011

    Finance and Customer Credit Manager

    Ball Packaging Europe

  • 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008

    Project Coordination Greenfield Project India

    Ball Packaging Europe

    Projektkoordination, Buchhaltung, Monatsabschluss, Jahresabschlussprüfung, Zahlungsverkehr, administrative Prozesse vor Ort in Indien, Kontakt für Wirtschaftsprüfer, Chartered Accountants, Company Secretary, Vorstellungsgespräche; Abwicklung nach Stop des Projekts von Deutschland aus

  • 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2005

    Project Coordination Greenfield Project Belgrade

    Ball Packaging Europe

    Projektkoordination, Einkaufsprozesse, Schnittstellenmanagement, Import von Maschinen, Rechnungsprüfung, Greenfield Projekt, interkulturelle Kompetenz, Troubleshooting, Ansprechpartner für Ingenieure, Lieferanten und andere Stakeholder

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2002 - Dez. 2004

    Financial Analyst

    Ball Packaging Europe

    Gemeinkostencontrolling, Kostenstellencontrolling, Overhead Costs, Overhead Allocation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2001 - Nov. 2002

    Beteiligungscontroller

    Schmalbach-Lubeca AG (später Ball Packaging Europe)

    Beteiligungscontrolling, Accounting Manual, Key Figures, OLAP-Datenbank, Reporting, Management - Informationssystem, MIS, Intercompany Konsolidierung, Working Capital, Cash Flow, Budget, operative Planung, Europa, USA, Asien

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 1997 - Apr. 2001

    Assistant Controller

    Schmalbach-Lubeca AG (später Ball Packaging Europe)

    Beteiligungscontrolling, Accounting Manual, Key Figures, OLAP-Datenbank, Reporting, Management - Informationssystem, MIS, Intercompany Konsolidierung, Working Capital, Cash Flow, Budget, operative Planung, Europa, USA, Asien

  • 4 Monate, Juni 1988 - Sep. 1988

    Bankkauffrau

    Westdeutsche Landesbank Girozentrale

Ausbildung von Astrid Rütter

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1997

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Passau

    Rechnungswesen und Controlling, Steuerlehre, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftschinesisch

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1986 - Juni 1988

    Bankkauffrau

    Westdeutsche Landesbank Girozentrale

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z