Benedict Steinbrecher

Angestellt, Logistics Project Manager, Wacker Chemie AG

Esselbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Logistik
Supply chain management
Logistikdienstleistungen
Logistikmanagement
Teamfähigkeit
Analyse
Planung
Beschaffungslogistik
Beschaffungsprozesse
Produktion und Logistik
Materialwirtschaft
Supply Management
Automobillogistik
Zuverlässigkeit
Logistikplanung
Inbetriebnahme
Prozessanalyse
Prozessplanung
Belastbarkeit
Projektleitung
Autostore
Inbound
Intralogistik
Projektarbeit
Supply Chain Specialist
Lagerverwaltungssystem
Flexibilität
Bereitschaft zum Reisen
Projektleiter
SAP R/3
SAP IM
SAP WM
Lernfähigkeit
Auffassungsgabe
lösungsorientiert
Problemlösungskompetenz
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Benedict Steinbrecher

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Logistics Project Manager

    Wacker Chemie AG
  • 1 Jahr, Nov. 2021 - Okt. 2022

    Projektleiter SCM

    Waldaschaff Automotive GmbH

    -Projektleitung Supply Chain Management für kundenbezogene Projekte im Crashmanagementsystem. -Erhöhte Eskalationsstufe -Sicherstellung und Verbesserung vorhandener Prozesse und Strukturen -Bericht an die Geschäftsführung -Fachliche und disziplinarische Führung des Projektteams -Befähigung des Standorts nach MMOG/LE Kriterien -Leitung von 2 Produktionshallen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2021

    Projectmanager

    Conti Temic microelectronic GmbH, Ingolstadt

    Projektleitung „Ersatzteilmanagement“ - Restrukturierung der vorhandenen Einzelprozesse, hin zu einem einheitlichen und effizienteren Gesamtprozess - Fachliche Führung des Projektteams Projektleitung „RPA (robot process automation)“ - Fachliche Führung des Projektteams - Identifizierung geeigneter Einsatzmöglichkeiten / Prozesse eines RPA - Begleitung des Gesamtprozesses von der Entwicklungsidee bis hin zur erfolgreichen Implementierung eines RPA

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020

    Packaging Engineering Specialist

    Conti Temic microelectronic GmbH, Ingolstadt

    - Projektbezogene Verpackungsentwicklung für das Leadplant BU ADAS Ingolstadt - Konzepterstellung in Absprache mit Produktion, Logistik und Lieferant nach vorgegebenen Qualitätsvorgaben - Verpackungskonzeptüberprüfung mittels 3D-Vermessung, ESD-Vermessung und Transportsicherheitscheck - Erstellung von Umpackvorschriften -Überprüfung Packaging-Loop bei Mehrwegverpackung - Beantragung von SAP Materialnummern für Mehrwegverpackungen - Benutzte Software: MS Office (im Besonderen Excel, Word, Outlook), SAP EWM

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2019

    Supply Chain Specialist

    Conti Temic microelectronic GmbH, Ingolstadt

    • Teilprojektleiter IT-Infrastruktur & logistische Prozesse für ein vollautomatisiertes Lagersystem „Autostore“ • Planung einer Verknüpfung von 3 verschiedenen IT-Systemen • Erstellung der abbruchsicheren Funktionalität des Lagersystems • Identifizierung von Fehlerquellen und Verbesserungspotentialen in sämtlichen logistischen Prozessen • Verbesserung des Gefahrguthandlings am Standort • Lagerbestandskontrollen • Benutzte Software: MS Office (im Besonderen Excel, Word, Outlook), SAP EWM, Lotus Notes

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Logistikplaner Projektteam ZTA 2030 + ZTA.NEXT

    BMW Group

    Projektleiter der Gesamttransportplanung für die Erweiterung des Standortes Wallersdorf • Konzepterstellung für Inboundverkehre • Analyse und Optimierung der Zwischenwerksverkehre • Neuplanung der Versandstandorte vom CDC zu den RDCs • Teilprojektleiter Transportplanung Inbound für die Neuerrichtung zweier Logistikzentren (CDC) in Bruckberg und Wallersdorf der BMW AG im Aftersales • Konzeptionelle Erstellung von Anlieferszenarien

  • 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2016

    Bachelorand Materialversorgung

    BMW AG Werk Leipzig

    Thema: „Machbarkeitsanalyse zur Implementierung eines Cross Dock für ausgewählte Lagerteile am Standort Leipzig der BMW AG“ • Erfassung der Lagerversorgungs- und Leergutprozesse für Montageteile in einem werksinternen Versorgungszentrum und Prozesszeiterfassung mittels einer MTM-Berechnung • Prozessbeschreibung zur Identifizierung von Schnittstellen und Herausforderungen bei der Umstellung auf ein vorgelagerten Cross Dock Prozess

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Praktikant Logistiksteuerung

    Porsche Leipzig GmbH
  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Speditionskaufmann - Supply Chain Manager Automotive

    Schenker Deutschland AG

    Projektleiter Supply chain management automotive logistics

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Auszubildender Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen

    Schenker Deutschland AG

    Ausbildung

Ausbildung von Benedict Steinbrecher

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Verkehrswirtschaft

    TU Dresden

    Managment von Verkehrs- und Logistikunternehmen Logistik und Produktion

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Verkehrswesen

    Weiterbildungsakademie Dresden

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2009

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Gymnasium Dresden-Plauen

    Mathematik und Biologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
DJ
Essen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z