Benjamin Eisenführ

Angestellt, Product Owner Content Creation Technology, Zalando SE

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Commerce
Project Management
IT Product Managment
Scrum
Agiles Projektmanagement
Strategic Planning
Change Management
Process Management
IT Enterprise Architecture
Entrepreneurship
Personalführung
Führungserfahrung
People Management
Leadership development
Business Development
New Product Development
Requirement Management
Quality Management
Business Process Modeling
Analytisches Denken
Problemlösung
Team Spirit
Zalando
Operational Excellence
Content Production
Product Photography
Conversion Rate Optimization (CRO)
Manufacturing Operations Management (MOM)
Fulfillment
Production logistics
Retail Logistics

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Eisenführ

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Product Owner Content Creation Technology

    Zalando SE

    Zalando Content Creation is responsible for how the products are presented on the website. All product photos, shoots of products with models and product information and descriptions are done here. Our goal: to provide our customers with an informative, entertaining and appealing impression of our products. We want customers to enjoying browsing, reading and shopping at Zalando – in other words, to have an excellent shopping experience.

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    People Lead Zalando Lounge Technology

    Zalando SE
  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Sabbatical

    Sabbatical

    Diverse Reisen durch 14 Länder Südostasiens, Europas und im Nahen Osten

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Teammanager “Fulfilment by Zalando”

    Zalando SE

    Konzeptentwickung für ein neues B2B-Geschäftsfeld Projektumfeldanalyse, Einbindung aller Stakeholder, Projektpräsentation für den Vorstand Ausarbeitung eines Business Plans und Pricing Modells Prozessanpassungen im Lager, Layout der Lager und Kommissionierungsflächen Einbindung unseres Transportnetzwerks und Überprüfung der Dienstleisterverträge Design der notwendigen ITAnpassungen und Spezifikationen in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung Kickoff und RFP mit erstem potentiellen Kunden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2014

    Standortleiter Zalando Content Creation Erfurt

    Zalando SE

    Eigenständige Planung und Ramp up des Standortes Erfurt Handlungsvollmacht als leitender Angestellter Personalverantwortung für 50 MA; Entwicklung von 4 Teamleitern und einer Personalleiterin Business Case Verantwortung und Monitoring von über 1 Mio. € Umstellung von Werkstattwurde auf Fließproduktion und Quality Assurance: Halbierung der Produktionskosten, Reduzierung der Durchlaufzeit um 80% und gleichzeitig Senkung der Fehlerquote von ca. 15% auf annähern 0%. Steigerung der Mitarbeitermotivation.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2011 - Juli 2012

    Teamlead Business Development Content Creation

    Zalando SE

    Wie das breite Zalando Sortiment online dargestellt und präsentiert wird, ist Aufgabe der Zalando Content Creation. Ob Produktfotografie, Model-Shootings oder Produktbeschreibung und –information: Die Content Creation setzt alles in Szene, was im Online Shop bei Zalando angeboten wird.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    Junior Consultant

    KRALLMANN AG

    Projektleiter Software Engineering: „Entwicklung einer Unternehmenssoftware für Unternehmensberatungen“, Optimierung der internen IT-Landschaft im Rahmen eines Enterprise Architecture Management Projektes Erfolge: Entwicklung eines Prototypen „Unternehmenssoftware“ bis zum Test-Betrieb; Einsparungen in der IT-Infrastruktur. Anschließend Diplomand am Lehrstuhl von Professor Krallmann zum Thema „Value Proposition von Enterprise Architekturen im Unternehmensalltag - Eine vergleichende Untersuchung“.

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Projektleitung

    Thomas Cook AG

    Projektleitung zur Entwicklung eines webbasierten intelligenten Kunden-beratungsagenten, Empirische Datensammlung durch Onlinebefragung und statistische Auswertung; Konzeption, Algorithmenentwicklung, Design und prototypische Implementierung; Ergebnis-Präsentation auf C-Level, Studienarbeit mit dem Thema „Einsatzpotential intelligenter Beratungssysteme in der Internetökonomie“

  • 1997 - 2006

    Entrepreneur

    E&H Systems

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1999 - Aug. 2000

    Pflegekraft

    Grunewald Klinik Berlin

    Zivildienst

  • Hilfskraft

    DaimlerChrysler AG

  • Werkstudent

    Ritter Starkstromtechnik Berlin

    Handwerkliche Grundlagen der Elektrik und Elektrotechnik: IT-Netzwerktechnik, Sicherheitstechnik, Kommunikationsanlagen, EIB

  • Werkstudent

    ThyssenKrupp Steel

    Qualitätssicherung, Statistische Datenbankanalysen, Optimierungsalgorithmen mit Excel Solver, Instandhaltung und Reparatur in der Elektrohauptwerkstadt

Ausbildung von Benjamin Eisenführ

  • 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008

    Master of Business Administration

    Aarhus School of Business, Denmark

    Erasmus Exchange Program

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    TU-Berlin

    Technische Fachrichtung Informations- und Kommunikationssysteme; Studienschwerpunkte: Softwaretechnik, Datenbanktechnik, Prozessoptimierung und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT
Kochen
Reisen
Squash
Snowboardfahren
Lacrosse
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z