Benjamin Mix

Angestellt, Umweltingenieur, WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien / Renewable Power
Erneuerbare Energien
Bauphysik
EnEV - Berechnungssoftware (Dämmwerk Hottgenroth)
gesunder Menschenverstand
Visionäres Denken
Energie
Nachhaltigkeit
Asset Management
Umweltschutz
Energiemanagement
Bauingenieurwesen
Energieeffizienz
Technisches Projektmanagement
Eigenverantwortung
Nachhaltiges Bauen
Energieausweise
Unternehmerisches Denken
Engagement
Erfahrung
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Offenheit
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Mix

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Umweltingenieur

    WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

    - Erstellung von Energiekonzepten - Energieaudit - CO2-Bilanzierung - Prozessoptimierung - ESG-Strategie - Nachhaltiges Bauen - DGNB-Zertifizierung - Entwicklung Klimastrategie - Energieberatung - digitaler Transformationsprozess

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2022

    Technischer Asset Manager

    Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    Bauleiter, Energieberater

    RTW Architekten- und Ingenieurgesellschaft mbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018

    Projektingenieur/Teamkoordinator

    dieBauingenieure - Bauphysik GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2016

    Bauingenieur Hochbau

    Gesellschaft für Wohnbau und Baulanderschließung mbH

    - Gebäudeenergieberatung - bauphysikalische Nachweise (Wärme- und Feuchteschutz) - Nachweise nach Energieeinsparverordnung - Entwurfts- und Ausführungsplanung

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014

    Projektingenieur

    MF Dr. Flohrer GmbH

    - Bilanzierung und Erstellung von Nachweisen nach Energieeinsparverordnung - Untersuchung und Bewertung von Wärmeströmen, Wärmebrücken und Wasserdampfdiffusionsvorgängen - Planung von Maßnahmen für den Feuchteschutz - Durchführung und Bewertung bauphysikalischer Messungen - Mitwirkung der der Erstellung von gerichtlichen Sachverständigengutachten zu den Themengebieten Gebäudeabdichtung und Wärmeschutz

Ausbildung von Benjamin Mix

  • 5 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2013

    Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Wismar

    Bauphysik, Bauen im Bestand, Baukonstruktion

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Yoga
Psychologie
Musik
Live-Konzerte
Lesen
Sport (Fussball-Jogging-Fitness)
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z