Benjamin Reif

Gesellschafter, Co-Gründer und Geschäftsführer, Sawayo GmbH

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Android
Java
SQL
Hybride Appentwicklung
JavaScript
HTML5
VBA
Crowdfunding
Crowdinvesting
Energiemarkt
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien
Energiehandel
Virtuelle Kraftwerke
Finanzwirtschaft
Controlling
Automatisierungstechnik
Rechnungswesen
Asset Allocation
Regelungstechnik
Steuern
Projektmanagement
Engagement
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Reif

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Co-Gründer und Geschäftsführer

    Sawayo GmbH

    Software für digitale Unternehmensführung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2015

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Fachgebiet Finanzwirtschaft der TU Ilmenau

    Tutorium für Seminar "Finanzierung und Investition", Unterstützung der Forschungstätigkeit des Fachgebietes, insbesondere zum Thema Crowdfunding

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Werkstudent

    PricewaterhouseCoopers AG WPG

    (Weiter-) Entwicklung von VBA-Softwaretools, Erstellung von Benchmarks basierend auf Jahresabschlussberichten

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    PricewaterhouseCoopers AG WPG

    (Weiter-) Entwicklung von VBA-Softwaretools, Erstellung von Benchmarks im Finanzdienstleistungssektor basierend auf Jahresabschlussberichten

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    studentische Hilfskraft

    Fachgebiet Finanzwirtschaft der TU Ilmenau

    Unterstützung der Forschungstätigkeit des Fachgebietes im Bereich Devisenhandel

  • 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012

    Projektleiter sci Business-Week

    student consulting ilmenau e.V.

    Organisation einer zehntägigen Workshopreihe an der TU Ilmenau, Teamführung, Koordination, Marketing

Ausbildung von Benjamin Reif

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Ilmenau

    Finanzmanagement, Unternehmensrechnung und Besteuerung; Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik

    Technische Universität Ilmenau

    Bachelorarbeit "Eine Analyse zur Wirtschaftlichkeit von virtuellen Kraftwerken" veröffentlicht über Fachgebiet Finanzwirtschaft der TU Ilmenau, Link: http://www.tu-ilmenau.de/fin/schriften-zur-finanzwirtschaft/

  • 2003 - 2010

    naturwissenschaftlich orientiert

    Salza Gymnasium Bad Langensalza

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Funktionales Fitnesstraining
Kickboxen
Lauf- und Radsport
Basketball
Finanzmärkte
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien
(Rock)Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z