Benjamin Rumberg

Angestellt, Abteilungsleiter Gas- und Wasserversorgung, Stadtwerke Dachau

Bis 2018, Netzingenieur (TFK G1000 / W1000), Hochschule Trier

München, Deutschland

Über mich

Netzingenieur - TFK G1000/W1000

Fähigkeiten und Kenntnisse

VOB und HOAI
Projektmanagement
Energiewirtschaft
Wasserversorgung
Leistungsbeschreibungen
Planung
Asset Management
Kalkulation
Vergaberecht
Gasversorgung
Anlagenbetrieb
Netzbetrieb
Anlagenbau
Netzbau
G1000
W1000

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Rumberg

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Abteilungsleiter Gas- und Wasserversorgung

    Stadtwerke Dachau

    Abteilungsleiter Gas- und Wasserversorgung

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2019

    Projektplaner Gas- Wasser- und Sonderprojekte

    Stadtwerke Dachau

    Asset-Management (Rehabilitations- und Instandhaltungsplanung), Projektplanung und Projektleitung von Gas- Wasser und Sonderprojekten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Dachau. Die Verantwortung von Leistungsbeschreibungen und Rahmenverträgen sowie die öffentliche Auftragsvergabe gehört ebenso zum Aufgabenbereich.

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Bauleiter / Projektingenieur im Fahrleitungsbau

    Balfour Beatty Rail GmbH

    Fahrleitungsbau für den Fernzugverkehr (15 kV) - Bauablaufplanung - Baustellenkoordination, Termin- und Kostenkontrolle - Ermitteln und Erstellen von Aufmaßen und Nachträgen

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Solar Energy Systems, LLC (New York, USA)

    Konstruktion und Elektroplanung von PV Anlagen

  • 1 Jahr, Sep. 2005 - Aug. 2006

    Technischer Assistent

    edl Boysen GmbH / Stiftung Naturschutz Berlin

    Dies war ein Ersatz für den Zivildienst, in Form eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ). Über den Träger, die Stiftung Naturschutz Berlin, galt der Einsatz dem Energiespar-Contractor: edl Boysen GmbH

Ausbildung von Benjamin Rumberg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2018

    Netzingenieur (TFK G1000 / W1000)

    Hochschule Trier

    D1 Qualifikation als Technische Fachkraft für die Gas- und Wasserversorgung. Befähigung zur Benennung als Technische Führungskraft G1000 und W1000 gemäß QRT Niveaustufe E1

  • 4 Jahre, März 2009 - Feb. 2013

    Energiesysteme

    Hochschule Biberach

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2008

    Umwelttechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z