Bernd Rühl

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, IT-Freelancer, IT - BPS

Abschluss: Informationstechnikoffizier FD, Fernmeldeschule und Fachschule des Heeres für Elektrotechnik (Feldafing)

Oberhaching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Beratung
IT-Planung
IT-Projektierung
IT-Projektmanagement
IT-Realisierung
IT-Betreuung
... - Informationstechnologie & Telekommunikation
... - Internetpräsenz & E-M@il
... - Heim- & Firmennetzwerk
... - Hardware- Software- & Sicherheitslösungen
IT-Schulungen | Inhouse - Einzel o. Gruppen
ITIL
Software- & Sicherheitslösungen

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Rühl

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    IT-Freelancer

    IT - BPS

    + IT - Schulung & Dozententätigkeit + IT-Beratung, Planung & Projektierung - Informationstechnologie & Kommunikation - Internetpräsenz & E-M@il - Heim- & Firmennetzwerke - Hardware-, Software- & Sicherheitslösungen

  • 14 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2016

    Informationstechnologieoffizier FD

    Bundeswehr

    2002 - 2012 - IT-Grundlagen & Unterstützung für den Bereich Controlling & Qualitätsmanagement [Ämterebene] 2012 - 2013 - Anpassung/Umstruktuierung IT (Neuausrichtung Bundeswehr) [Kommandoebene] 2013 - . . . . . - Prüfung & Abnahme IT & KOM Anteile bei Bauvorhaben der Bundeswehr in Bayern [Ämterebene]

  • 1998 - 2001

    Pionieroffizier FD & Umweltschutztechnikoffizier FD & AuM Offizier FD

    Bundeswehr

    Zusammenarbeit (Besprechungen, Planung, Kalkulation, Vertragsgestaltung, ..) mit zivilen Organisationen / Behörden bei Projekten & Hilfeleistungen der Bundeswehr im zivilen Bereich Führung & Prüfung der AuM Unterlagen

  • 1996 - 1998

    Infrastrukturoffizier FD (SP: Informationstechnologie)

    Bundeswehr

    Datenbankbasierte Datenbearbeitung & -bereitstellung | Regeneration Hard- & Software | 2nd Level Support [Stabsebene]

  • 1992 - 1996

    Pionieroffizier Maschineneinsatz FD & Zugführeroffizier FD

    Bundeswehr

    Führung & Beurteilung, Ausbildungs- & Prüfungorganisation des Personales Pioniermaschinenzug I (Kipper, Laderaupen, Multifunktionsradlader, Planiergeräte, Krane, ...)

  • 1988 - 1989

    Leiter Fahrbereitschaft

    Bundeswehr

    Führung, Organisation & Beurteilung des Personales | Planung & Koordinierung von Fahrzeugen und Gerät [Schule der Bw | Lehrgruppenebene]

  • 1987 - 1988

    Pioniermaschineneinsatzfeldwebel & Hörsaalfeldwebel

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Erwerb der Lehrberechtigung (Planiergeräte, Krane) von Pioniermaschineneinsatzunteroffizieren & -feldwebel [Schule der Bw | Inspektionsebene]

  • 1983 - 1987

    Panzerpionier & Gruppenführer | Panzerpionierunteroffizier & Gruppenführer

    Bundeswehr

    Führung einer überwiegend selbstständigen Panzerpioniergruppe im Einsatz | Abstimmung Unterstützung mit anderen Truppengattungen [Kp/Btl Ebene] |Führung, Ausbildung & Bewertung des Personales | Umgang mit Minen, Sprenstoff, Speng- & Zündmittel

Ausbildung von Bernd Rühl

  • 2002 - 2002

    Informationstechnologie

    Fernmeldeschule und Fachschule des Heeres für Elektrotechnik (Feldafing)

  • 1997 - 1997

    Pionierschule & Fachschule des Heeres für Bautechnik (München)

  • 1991 - 1991

    Luftlande & Lufttransportschule der Bundeswehr (Altenstadt)

  • 1991 - 1992

    Offizierschule der Bundeswehr (Hannover)

  • 1989 - 1989

    Luftlande & Lufttransportschule der Bundeswehr (Altenstadt)

  • 1989 - 1991

    Tiefbau

    Pionierschule & Fachschule des Heeres für Bautechnik (München)

  • 1987 - 1987

    Pioniermaschineneinsatz

    Pionierschule & Fachschule des Heeres für Bautechnik (München)

  • 1984 - 1984

    Pionier allgemein

    Pionierschule & Fachschule des Heeres für Bautechnik (München)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Bergwandern
Ski Alpin & Langlauf (klassisch & skaten)
Radfahren
Neues ausprobieren ....

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z