Dr. Berthold Jäck

Angestellt, Director of Quantum Theme Lab, The Hong Kong University of Science and Technology

Hong Kong, Hongkong

Fähigkeiten und Kenntnisse

Big Data Analytics
Publikationen
Vorträge
Lehre
Englisch verhandlungssicher
Commitment
Flexibilität
intercultural competence
souveräne Persönlichkeit
Auslandserfahrung
analytisches Denken
Belastbarkeit
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Berthold Jäck

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Director of Quantum Theme Lab

    The Hong Kong University of Science and Technology

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Assistant Professor of Physics

    The Hong Kong University of Science and Technology

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2020

    Postdoctoral Fellow of the Alexander von Humboldt Foundation

    Princeton University

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

    Experimentelle Grundlagenforschung auf dem Bereich der Wechselwirkung makroskopischer Vielteilchenquantensysteme bei tiefsten Temperaturen. Untersuchung der Anwendbarkeit von Vielteilchenquanteneffekten auf atomarer Skala zur Untersuchung neuartiger supraleitender Materialien

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2011

    Teaching Assistant

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    Übungsgruppenleitung, Betreuung des physikalischen Praktikums

  • 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009

    Research Intern

    Lawrence Berkeley National Laboratory

    Undergraduate Research Internship: Preparation, characterization and processing of two-dimensional Carbon crystals for optical spectroscopy; Construction of a Raman microscope

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Research Intern

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

    Praktikum im Bereich der produktionbegleitenden Technologie-Entwicklung

Ausbildung von Berthold Jäck

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Physik

    Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

    Supraleitende Tunnelkontakte, Rastertunnelmikroskopie, Tieftemperaturphysik, Vakuumtechnik, Wachstum von Nanostrukturen

  • 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009

    Physics

    University of California, Berkeley

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2011

    Nanostrukturtechnik

    Universität Würzburg

    Experimentelle Untersuchung der Ladungsträger-Dynamik in organischen Solarzellen (BHJ-type) und organischen, kristallinen Halbleitern mit Hilfe optischer Femtosekundenspektroskopie und strukturauflösenden Methoden wie Rasterkraftmikroskopie und Röntgenbeugung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Bildbearbeitung
Ausdauersport
Reisen
internationale Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z