Birgit Bader

Selbstständig, Chefin, Seminare und Coaching / BADER & FRIENDS

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coachings und Trainingsmaßnahmen
Konzeptentwicklung
Seminardesigns
Moderation
Supervision und Coaching für Professionelle aus Ge
Kliniken
Arztpraxen
Non-Profit Bereichen
Verlagen
Medienbereichen; außerdem speziell Karriereberatun
Führungskräftecoaching; Persönlichkeitsentwicklung
Krisenmanagement
Auftrittscoaching und speziell Supervision für Psy

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Bader

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2003

    Geschäftsführerin

    BADER & FRIENDS

    Als Geschäftsführerin von BADER & FRIENDS bin ich zuständig für die curricularen Angebote zur Professionalisierung und deren Realisierung

  • Bis heute 28 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1995

    Chefin

    Seminare und Coaching / BADER & FRIENDS

    Allround Managerin

  • Bis heute

    Inhaberin

    BIRGIT BADER Seminare und Coaching

    verantwortlich für Alles: Konzeptentwicklung, Design von Printmedien und Web, Durchführung der Bildungs- und Coachingmaßnahmen , regelmäßiges Relaunch der eigenen Angebote

  • Bis heute

    Coach, Supervisorin, Trainerin

    BIRGIT BADER Seminare und Coaching

    Chefin und alles Andere

  • Bis heute

    Trainerin

    BEHÖRDE HAMBURG

    freiberufliche Trainerin, Coach, Moderatorin von Team, Führungskräften und Institutionen

  • Bis heute

    Psychotherapeutin in eigener Praxis

    Praxis für Psychotherapie

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2005 - 2009

    Dozentin

    School of Life Science

    freiberufliche Dozentin der BTA in Ausbildung für die Fächer "Kommunikation und Sprache" sowie "Wirtschaft und Gesellschaft"

  • Coach und Trainerin

    Lufthansa

  • Dozentin

    FHS Nordostniederschsen

  • Supervisorin

    Psychiatrisches Klinikum Lüneburg

  • Supervisorin, Dozentin

    UKE Hamburg

Ausbildung von Birgit Bader

  • 26 Jahre und 1 Monat, Okt. 1971 - Okt. 1997

    Germanistik, Politik, Pädagogik, Psychologie

    Philipps-Universität Marburg, Universität Hamburg,

    Studium Lehramt Germnaistik, Politik 1971 - 1977 Diplom in Pädagogik 1977 - 1980 Diplom in Psychologie 1991 - 1997

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
Visionsmanagement
interdisziplinäres Arbeiten; Workshops mit anderen Trainern
Gesundheit; Musik
Kino
Bücher
Architektur
Kunst. Generell ist zu sagen
dass ich sehr an geistigem Austausch und Querdenken interessiert bin
aber auch an der Umsetzung interessanter Projekte. Da ich mehr Interessen als Zeit dafür habe
bin ich aus eigener Erfahrung zur Spezialistin von Fokussierungsprozessen und den damit verbundenen Identitäsentwicklungen geworden. Und deshalb mache ich besonders gerne auch Coaching und Leitbildentwicklung mit allen Konsequenzen mit denen
die WIRKLICH DInge verändern wollen - was ohne Trennung
Verlustverarbeitung und vor allem Entscheidung nicht möglich ist.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z