Carolin Seydaack

Angestellt, HR Partnerin, Deutsche Bahn

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsrecht
Personalwesen
Human Resources
Arbeitsrecht
Strategisches Personalmanagement
Operatives Personalmanagement
Recruiting
Personalprozesse
Ausbilder
Onboarding
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eingliederungsmanagement
SAP R/3
Ausbildungsbetreuung
Auswertung von Statistiken
Personalrekrutierung
Gewerblicher Rechtsschutz
Gesundheitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Lohnbuchhaltung
Bewerbermanagement
Entwerfen von Stellenausschreibungen
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Zivilrecht
Vertragsrecht
Medizinrecht
Prozessmanagement
Vorbereitung und Durchführung von Vorstellungsgesp
Erstellung von Arbeitszeugnissen
Personalentwicklung
Mitarbeiterbeurteilung
HR-Projekte
HR Marketing
Personalvertretungsrecht
Betriebsverfassungsrecht
Tarifvertragsrecht
Personalbetreuung
Personaladministration
Mahn- und Klagewesen
Erstellung von Rechtsgutachten
Vertragsgestaltung
Teilnahme an Gerichtsterminen
Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Mitarbeiterstammdatentenpflege
Unternehmensrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
MS Office
English Law
Kapitalgesellschaftsrecht
IT-Recht
Medienrecht
Insolvenzrecht
Versicherungsrecht
Öffentliches Recht
Business English
strukturierte Arbeitsweise
zielgerichtete Arbeitsweise
selbständige Arbeitsweise
Kaufmännisches Fachwissen
Eigenverantwortlichkeit
eigeninitiativ
Aufgeschlossenheit
Organisationstalent
Gewissenhaftigkeit
motiviert sich weiter zu entwickeln
Privatrecht
Betriebswirtschaftslehre
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Seydaack

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    HR Partnerin

    Deutsche Bahn
  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Werkstudentin im Personalwesen

    Bosch Rexroth AG

    Unterstützung bei der Personalbetreuung der Praktikanten und Praxisstudenten (Eintritts- und Austritts-bearbeitung, Onboarding), Mithilfe bei der Organisation von HR-Prozessen (insbesondere Betriebliches Eingliederungsmanagement) mittels SAP R/3, Erstellung von Prozessdokumentation und Handlungsleitfäden, Unterstützung bei der Erstellung eines Konzepts zur Ausbildung „Fachkraft für Lagerlogistik“, Erstellung und Aktualisierung von monatlichen Aus-wertungen sowie Präsentationen und Schulungsunterlagen

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Praktikantin im Personalwesen

    Bosch Rexroth AG

    Durchführung des Bewerbermanagements (Bearbeitung von Stellenausschreibungen, Prozessabläufe), Mitwirkung bei Vorstellungsgesprächen, Erstellung von Arbeitszeugnissen, Koordination und Betreuung der Praktikanten und Werkstudenten, Mitwirkung bei HR-Themen (Leistungsbeurteilung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Erstellung von Leitfäden für Führungskräfte), Unterstützung der HR Business Partner in der Personalbetreuung und -administration

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Praktikum im Geschäftsbereich Personal

    Universitätsklinikum Münster

    Bearbeitung von arbeits- und personalvertretungsrechtlichen Sachverhalten (Fertigung von Entwürfen für Klageschriften und Klageerwiderungen, Erstellung von Rechtsgutachten und vertraglichen Regelungen, Fertigung von Besprechungsvermerken mit tatsächlicher und rechtlicher Würdigung), Teilnahme an Gerichtsterminen

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikantin im Personalwesen

    Thermodyne GmbH

    Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Einführung in die Erstellung von Arbeitszeugnissen, Anlage von Mitarbeiterstammdaten sowie Stammdaenpflege

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2010

    Aushilfskraft im Personalwesen

    GVO Personal GmbH

    Stammdatenpflege inkl. sozialversicherungsrechtlicher Beurteilung der Beschäftigungsverhältnisse, Bescheinigungswesen, Bearbeitung von Austrittsunterlagen,

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008

    Ausbildung zur Bürokauffrau

    GVO Personal GmbH

    Unterstützung bei Vertriebsaktivitäten, Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahrnen zur Neukundengewinnung, Telefonmarketing, Bearbeitung und Steuerung des CRM-Systems Cobra 12, selbständiges Vorkontieren von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, verbuchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Erstellen von Ausgangsrechnungen, Bearbeitung der Austrittsunterlagen, Bescheinigungswesen, Stammdatenpflege inkl. sozialversicherungsrechtlicher Beurteilung der Beschäftigungsverhältnisse

Ausbildung von Carolin Seydaack

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Wirtschaftsrecht

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Arbeitsrecht

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Wirtschaftsrecht

    Hochschule Osnabrück

    Personal Recht der Gesundheitswirtschaft und der sozialen Sicherung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z