Carsten Schneider

Angestellt, PR Professional, TCHOBAN VOSS Architekten GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PR-Beratung
Projektmanagement / Projektkoordination / Personal
Nationale und internationale Projektentwicklung so
Recherche
Organisation
Fördermittelakquise
Networking
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Analysefähigkeit
Flexibilität
Jahresberichte und Verwendungsnachweise
Lust auf neue Herausforderungen
Social Media
Public Relations
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Forschung
Vermarktung
Markenkommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Schneider

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    PR Professional

    TCHOBAN VOSS Architekten GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    PR-Professional, Brand Ambassador, Projektmanager

    _

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2016 - Mai 2018

    Senior PR-Berater

    hicklvesting Public Relations GbR

    - strategische Beratung und Konzeption zur PR-Unterstützung der Kunden des Arbeitgebers - strategische Beratung von Neukunden - Neukundenakquise - Texterarbeitung - Projektentwicklung, Projektmanagement - Organisation von Events - Platzierung von Artikeln in Medien

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2016

    Manager Forschung und Entwicklung

    Rat für Formgebung / German Design Council

    Stiftungsprojekte, Projekte Bund-Länder-EU, Kongresse, Konferenzen, Internationale Kooperationen, PR und PA, Projektplanung und Projektfinanzierung, Design- und Innovationspolitik, Fördermittelberatung, Akquise, wissenschaftliche Beratung, Designgeschichte, Recherche

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2010

    Beauftragter PR, Wissenschaftliche Mitarbeit

    Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg

    Pressearbeit (PR-Meldungen, Presseverteiler, Pressekonferenzen, Internetpräsentation), Medienbeobachtungen und Kommunikations-Kontrolling, Planung, Entwicklung und Koordination internationaler Ausstellungsprojekte, Entwicklung von Initiativen der medienübergreifenden, öffentlichen Selbstdarstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums, literarische, mediale und gesellschaftliche Recherche, Dokumentation, Analyse und Projektentwicklung, Publikationen, Organisation Europäischer Bürgerrechtspreis

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2009

    Assistant Senior Account Management

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Sales Support im Bereich Administration, Datamanagement, Business Development und International, Planung und Umsetzung von Marketingkonzepten, Schnittstelle zu Marketing, IT und Kundenservice, Operative Schnittstelle zum Key Account Management, zu Telesales und DirectSelection, Prüfung auf internationales Potential im SMB-Bereich, Prüfung der Parent-Child Beziehungen im SMB-Bereich, Prüfung der Einhaltung von Handoverprozessen im SMB-Bereich, Erstellen von Statistiken

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2006

    Projektleitung

    Conference on Jewish Material Claims against Germany (JCC)

    Projektleitung: Leitung des Projektes zur Sichtung, Erfassung, Registrierung und Archivierung der Originalunterlagen für die Deutsche Bundesstiftung, Entwicklung einer Online-Datenbank zur Erfassung der aktuellen Zahlungsstatus von Antragstellerinnen und Antragstellern als Grundlage für die Archivierung der Originalunterlagen im Bundesarchiv in Berlin, Sachbearbeiter für deutsche, englische und französische Antragstellerinnen und Antragsteller, Erbenberatung, Antragsbearbeitung in Medex-Fällen

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Projektleitung

    Bundesstiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, Berlin

    Recherche in ca. 2000 Akten (BEG – Akten und Devisenakten) der Entschädigungsbehörde des Regierungspräsidiums Darmstadt in Wiesbaden in Beständen des Regierungspräsidiums, des Hessischen Hauptstaatsarchivs und des Aktendokumentationszentrums (ADZ) Wiesbaden nach Informationen zu nicht entschädigten Lebensversicherungspolicen von Verfolgten des Nationalsozialismus

  • 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003

    Projektleitung Recherche

    Stadt Frankfurt am Main / Jüdisches Museum

    Freier Mitarbeiter innerhalb des Projektes “Kurzbiographien deportierter und ermordeter Frankfurter Juden“ im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Jüdische Museum , Überprüfung, Auswertung und elektronische Erfassung der Aktenpräsenz (Entschädigungsakten (BEG-Akten)) von ca. 11 000 Personen in den Archiven der Hessischen Entschädigungsbehörde (Regierungspräsidium Wiesbaden) sowie des Hessischen Hauptstaatsarchivs in Wiesbaden.

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2002 - Mai 2003

    Lehrer für Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und Fortgeschrittene

    Sprachcafe

    Einzel und Gruppenunterricht in Deutsch und Latein

  • 7 Monate, Sep. 2002 - März 2003

    Akademische Hilfskraft am Institut für Psychoanalyse

    Johann Wolfgang Goethe - Universität, FB Pychoanalyse

Ausbildung von Carsten Schneider

  • Politologie, Sozialpsychologie, Psychoanalyse

    Johann Wolfgang Goethe - Universität

    Politische Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur- und Kreativwirtschaft
Designwirtschaft
Designpolitik
Design
Architektur
Sport
Kochen
Frühes Industriedesign von 1900 bis 1920
Designklassiker und Industriedesign von Bauhaus bis Memphis
Projektmanagement
PR und Kommunikation Design
Journalismus Design

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z